Kein Sonderkündigungsrecht trotz Haushaltszusammenführung

2 years ago

Hallo! Mein Festnetzvertrag läuft noch bis Februar 2023 und ist bereits wirksam gekündigt. Nun bin ich allerdings zum 30.11.2022 in das Haus meines Vaters gezogen, wo bereits ein Telekom-Vertrag vorhanden ist.

Deswegen habe ich über die Telekom das Formular für eine Haushaltszusammenführung ausgefüllt und zusammen mit allen notwendigen Nachweisen an die Telekom geschickt. Auf Nachfrage wurde mir nun mitgeteilt, dass kein Grund für eine Sonderkündigung besteht, da mein Vertrag ja bereits wirksam gekündigt wurde. Das Kündigungsdatum von Februar 2023 bleibt bestehen.

 

Leider hat auch ein Nachhaken über die Hotline nicht geholfen, da verweist man auf das Einsenden der Meldebescheinigung und dann "wird das alles schon umgestellt". Doch das ist bereits geschehen und erst gestern habe ich nochmal die oben zitierte Meldung erhalten, dass kein Grund für eine Sonderkündigung besteht.

 

Was wird denn für die Problemlösung hier noch benötigt?

400

8

  • 2 years ago

    @Kuebelwagen53 es müsste zunächst die reguläre Kündiung rausgenommen werden, damit die Sonderkündiung greifen kann.

    Dein Rpofil ist ja befüllt, dann warte mal auf einen Teami.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Nur mal so rein rechtlich @Kuebelwagen53, es gibt kein Sonderkündigungsrecht bei Haushaltzusammenführung, es ist eine Kulanzleistung.
    Und der Einzug in ein Haus begründet noch keine Haushaltzusammenführung.

    5

    Answer

    from

    2 years ago

    BigWoelfi2

    CyberSW wenn der bestehende Anschluss in der MVLZ ist. Ist er das noch? wenn der bestehende Anschluss in der MVLZ ist. Ist er das noch? CyberSW wenn der bestehende Anschluss in der MVLZ ist. Ist er das noch? Dann wäre es ja einfach bei regulärer Kündigungsfrist von 1 Monat, wenn die MVLZ abgelaufen ist.

    CyberSW

    wenn der bestehende Anschluss in der MVLZ ist. Ist er das noch?

    wenn der bestehende Anschluss in der MVLZ ist. 

    Ist er das noch?

    CyberSW

    wenn der bestehende Anschluss in der MVLZ ist. 

    Ist er das noch?


    Dann wäre es ja einfach bei regulärer Kündigungsfrist von 1 Monat, wenn die MVLZ abgelaufen ist.

     

    BigWoelfi2
    CyberSW

    wenn der bestehende Anschluss in der MVLZ ist. Ist er das noch?

    wenn der bestehende Anschluss in der MVLZ ist. 

    Ist er das noch?

    CyberSW

    wenn der bestehende Anschluss in der MVLZ ist. 

    Ist er das noch?


    Dann wäre es ja einfach bei regulärer Kündigungsfrist von 1 Monat, wenn die MVLZ abgelaufen ist.

     


    Richtig, aber der Vater müsste dann seinen Anschluß kündigen, nicht @Kuebelwagen53 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Kuebelwagen53

    Nun bin ich allerdings zum 30.11.2022 in das Haus meines Vaters gezogen, wo bereits ein Telekom-Vertrag vorhanden ist.

    Nun bin ich allerdings zum 30.11.2022 in das Haus meines Vaters gezogen, wo bereits ein Telekom-Vertrag vorhanden ist.
    Kuebelwagen53
    Nun bin ich allerdings zum 30.11.2022 in das Haus meines Vaters gezogen, wo bereits ein Telekom-Vertrag vorhanden ist.

    Bist du da im Haushalt deines Vaters integriert oder hast du in seinem Haus eine eigene Wohnung?

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Answer

from

This could help you too

Solved

in  

1422

0

1

in  

1484

0

1

Solved

in  

4632

0

4

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.