Keine AB und keinen Termin erhalten => Viele Kosten und Zeitaufwand; Was tun?

10 hours ago

Hallo zusammen,

 

in hatte die letzten paar Wochen folgendes Problem:

  • Ich habe über CHECK24 am 12.08. einen Vertrag für "Magenta Zuhause XL Young" abgeschlossen, jedoch keine Auftragsbestätigung erhalten. Weder per Post, noch per Mail. Ich habe nur meine Zugangsdaten am 21.08. per Mail erhalten, aber ohne Termin oder sonstiges.
  • Am 27.08. habe ich während der Arbeit unerwartete Anrufe bekommen, da das der Anschlusstermin war, der in der AB (die ich ja nie erhielt) stand, und niemand zuhause war.
  • Ich habe dann telefonisch einen neuen Termin ausgemacht, und die Handynummern von mir und von meiner Mitbewohnerin angegeben, da unsere Klingel noch nicht angeschrieben war. Wir sind nämlich erst frisch eingezogen.
  • Es kam aber niemand, und wir erhielten auch keinen Anruf. Unser Briefkasten war übrigens aber trotzdem angeschrieben, man hat also sehen können, dass wir dort wohnen. Und beim ersten Termin war unsere Klingel auch nicht angeschrieben, und man hat unsere Wohnung gefunden (und mich ja sogar angerufen).
  • Dann kam am 03.09. auf einmal eine Kündigungsbestätigung für den Router, obwohl ich nie gekündigt hatte.
  • Die AB habe ich dann, nach einem WhatsApp-Chat vom 15.09., am 16.09. per Mail erhalten. Wir haben aber immer noch keinen Router, und können den Anschluss nicht nutzen.

 

Ich habe mir dann heute meine erste Rechnung angeschaut, nachdem ich ja jetzt wenigstens endlich Zugriff auf MeinMagenta habe. Ich habe jetzt drei Anliegen, bei denen ich gerne wissen würde, was man da tun kann:

 

1.) Das wichtigste Anliegen, wir brauchen nämlich einen Router:

Auf CHECK24 war es Teil des Vertrags, dass der Router die ersten drei Monate gratis ist. Aber wegen der "Kündigung" gilt das nicht. Und bei einem separaten Routervertrag würde das dann auch nicht gelten.

Kann man den Vertrag seinen Originalzustand zurücksetzen, so wie er ursprünglich auf CHECK24 abgeschlossen wurde, und dann einen Router liefern, der dann auch wirklich die ersten drei Monate gratis ist? Den Kündigungsrückruf für die Kündigung habe ich heute gesendet.

 

2.) Nicht ganz so wichtig, aber trotzdem erwähnenswert, da es um fast 50€ geht:

Obwohl ich für das Verpassen der Termine nichts kann, wurden die 49,95€ Anfahrtskosten berechnet, die anfallen, wenn man den Anschlusstermin verpasst. Diese wurden auf CHECK24 nicht gelistet, und wurden lediglich in der Auftragsbestägigung gelistet, die ich ja nicht erhalten hatte. Ich wusste also von diesen Kosten nichts, und muss diese nun zahlen, obwohl kein Eigenverschulden vorliegt.

Kann man das rückgängig machen? Besteht da eine Chance auf eine Gutschrift?

 

3.) Wahrscheinlich das dreisteste und aufwendigste Anliegen, aber gleichzeitig auch das unwichtigste Anliegen, da es eigentlich nur um 10€ geht:

Wir haben den Anschluss bisher noch absolut garnicht genutzt (Den entsprechenden Einzelverbindungsnachweis habe ich heute angefordert), da wir ja, nicht aus Eigenverschulden, noch keinen Router haben.

Kann man die jetzige Rechnung stornieren, und praktisch den gesamten Vertrag "um einen Monat nach hinten verschieben"? Also praktisch so verändern, als hätte er erst im Oktober angefangen?

Wenn nicht, kann man dann zumindest den Grundpreis (9,95€) für diese Rechnung gutschreiben? Oder lässt sich da nichts machen?

 

Wie gesagt, Anliegen 1 ist bei weitem am wichtigsten. Wenn ich schon nen Vertrag habe und wir dafür zahlen, wollen wir auch diesen Vertrag und unsere Anschluss so nutzen können, wie es bei Vertragsabschluss intendiert war.

Anliegen 2 ist zwar "nur" Geld, aber es sind trotzdem 50€, die ich, da es kein Eigenverschulden ist, nicht unbedingt zahlen möchte, wenn nicht notwendig.

Und bei Anliegen 3 schäme ich mich schon fast, es zu fragen, weil das wahrscheinlich ein Haufen Aufwand für 10€ wäre, aber fragen schadet ja nicht.

Was sagt ihr? Was lässt sich machen, was lässt sich nicht machen?

36

0

3

    • 9 hours ago

      ComradeKevin02

      Auf CHECK24 war es Teil des Vertrags, dass der Router die ersten drei Monate gratis ist. Aber wegen der "Kündigung" gilt das nicht. Und bei einem separaten Routervertrag würde das dann auch nicht gelten.

      Hallo zusammen,

       

      in hatte die letzten paar Wochen folgendes Problem:

      • Ich habe über CHECK24 am 12.08. einen Vertrag für "Magenta Zuhause XL Young" abgeschlossen, jedoch keine Auftragsbestätigung erhalten. Weder per Post, noch per Mail. Ich habe nur meine Zugangsdaten am 21.08. per Mail erhalten, aber ohne Termin oder sonstiges.
      • Am 27.08. habe ich während der Arbeit unerwartete Anrufe bekommen, da das der Anschlusstermin war, der in der AB (die ich ja nie erhielt) stand, und niemand zuhause war.
      • Ich habe dann telefonisch einen neuen Termin ausgemacht, und die Handynummern von mir und von meiner Mitbewohnerin angegeben, da unsere Klingel noch nicht angeschrieben war. Wir sind nämlich erst frisch eingezogen.
      • Es kam aber niemand, und wir erhielten auch keinen Anruf. Unser Briefkasten war übrigens aber trotzdem angeschrieben, man hat also sehen können, dass wir dort wohnen. Und beim ersten Termin war unsere Klingel auch nicht angeschrieben, und man hat unsere Wohnung gefunden (und mich ja sogar angerufen).
      • Dann kam am 03.09. auf einmal eine Kündigungsbestätigung für den Router, obwohl ich nie gekündigt hatte.
      • Die AB habe ich dann, nach einem WhatsApp-Chat vom 15.09., am 16.09. per Mail erhalten. Wir haben aber immer noch keinen Router, und können den Anschluss nicht nutzen.

       

      Ich habe mir dann heute meine erste Rechnung angeschaut, nachdem ich ja jetzt wenigstens endlich Zugriff auf MeinMagenta habe. Ich habe jetzt drei Anliegen, bei denen ich gerne wissen würde, was man da tun kann:

       

      1.) Das wichtigste Anliegen, wir brauchen nämlich einen Router:

      Auf CHECK24 war es Teil des Vertrags, dass der Router die ersten drei Monate gratis ist. Aber wegen der "Kündigung" gilt das nicht. Und bei einem separaten Routervertrag würde das dann auch nicht gelten.

      Kann man den Vertrag seinen Originalzustand zurücksetzen, so wie er ursprünglich auf CHECK24 abgeschlossen wurde, und dann einen Router liefern, der dann auch wirklich die ersten drei Monate gratis ist? Den Kündigungsrückruf für die Kündigung habe ich heute gesendet.

       

      2.) Nicht ganz so wichtig, aber trotzdem erwähnenswert, da es um fast 50€ geht:

      Obwohl ich für das Verpassen der Termine nichts kann, wurden die 49,95€ Anfahrtskosten berechnet, die anfallen, wenn man den Anschlusstermin verpasst. Diese wurden auf CHECK24 nicht gelistet, und wurden lediglich in der Auftragsbestägigung gelistet, die ich ja nicht erhalten hatte. Ich wusste also von diesen Kosten nichts, und muss diese nun zahlen, obwohl kein Eigenverschulden vorliegt.

      Kann man das rückgängig machen? Besteht da eine Chance auf eine Gutschrift?

       

      3.) Wahrscheinlich das dreisteste und aufwendigste Anliegen, aber gleichzeitig auch das unwichtigste Anliegen, da es eigentlich nur um 10€ geht:

      Wir haben den Anschluss bisher noch absolut garnicht genutzt (Den entsprechenden Einzelverbindungsnachweis habe ich heute angefordert), da wir ja, nicht aus Eigenverschulden, noch keinen Router haben.

      Kann man die jetzige Rechnung stornieren, und praktisch den gesamten Vertrag "um einen Monat nach hinten verschieben"? Also praktisch so verändern, als hätte er erst im Oktober angefangen?

      Wenn nicht, kann man dann zumindest den Grundpreis (9,95€) für diese Rechnung gutschreiben? Oder lässt sich da nichts machen?

       

      Wie gesagt, Anliegen 1 ist bei weitem am wichtigsten. Wenn ich schon nen Vertrag habe und wir dafür zahlen, wollen wir auch diesen Vertrag und unsere Anschluss so nutzen können, wie es bei Vertragsabschluss intendiert war.

      Anliegen 2 ist zwar "nur" Geld, aber es sind trotzdem 50€, die ich, da es kein Eigenverschulden ist, nicht unbedingt zahlen möchte, wenn nicht notwendig.

      Und bei Anliegen 3 schäme ich mich schon fast, es zu fragen, weil das wahrscheinlich ein Haufen Aufwand für 10€ wäre, aber fragen schadet ja nicht.

      Was sagt ihr? Was lässt sich machen, was lässt sich nicht machen?

      ComradeKevin02

      Auf CHECK24 war es Teil des Vertrags, dass der Router die ersten drei Monate gratis ist. Aber wegen der "Kündigung" gilt das nicht. Und bei einem separaten Routervertrag würde das dann auch nicht gelten.

      Check24 ist nicht gleich Telekom, da muss man sich bei Check24 beschweren.

      ComradeKevin02

      Obwohl ich für das Verpassen der Termine nichts kann, wurden die 49,95€ Anfahrtskosten berechnet, die anfallen, wenn man den Anschlusstermin verpasst.

      Hallo zusammen,

       

      in hatte die letzten paar Wochen folgendes Problem:

      • Ich habe über CHECK24 am 12.08. einen Vertrag für "Magenta Zuhause XL Young" abgeschlossen, jedoch keine Auftragsbestätigung erhalten. Weder per Post, noch per Mail. Ich habe nur meine Zugangsdaten am 21.08. per Mail erhalten, aber ohne Termin oder sonstiges.
      • Am 27.08. habe ich während der Arbeit unerwartete Anrufe bekommen, da das der Anschlusstermin war, der in der AB (die ich ja nie erhielt) stand, und niemand zuhause war.
      • Ich habe dann telefonisch einen neuen Termin ausgemacht, und die Handynummern von mir und von meiner Mitbewohnerin angegeben, da unsere Klingel noch nicht angeschrieben war. Wir sind nämlich erst frisch eingezogen.
      • Es kam aber niemand, und wir erhielten auch keinen Anruf. Unser Briefkasten war übrigens aber trotzdem angeschrieben, man hat also sehen können, dass wir dort wohnen. Und beim ersten Termin war unsere Klingel auch nicht angeschrieben, und man hat unsere Wohnung gefunden (und mich ja sogar angerufen).
      • Dann kam am 03.09. auf einmal eine Kündigungsbestätigung für den Router, obwohl ich nie gekündigt hatte.
      • Die AB habe ich dann, nach einem WhatsApp-Chat vom 15.09., am 16.09. per Mail erhalten. Wir haben aber immer noch keinen Router, und können den Anschluss nicht nutzen.

       

      Ich habe mir dann heute meine erste Rechnung angeschaut, nachdem ich ja jetzt wenigstens endlich Zugriff auf MeinMagenta habe. Ich habe jetzt drei Anliegen, bei denen ich gerne wissen würde, was man da tun kann:

       

      1.) Das wichtigste Anliegen, wir brauchen nämlich einen Router:

      Auf CHECK24 war es Teil des Vertrags, dass der Router die ersten drei Monate gratis ist. Aber wegen der "Kündigung" gilt das nicht. Und bei einem separaten Routervertrag würde das dann auch nicht gelten.

      Kann man den Vertrag seinen Originalzustand zurücksetzen, so wie er ursprünglich auf CHECK24 abgeschlossen wurde, und dann einen Router liefern, der dann auch wirklich die ersten drei Monate gratis ist? Den Kündigungsrückruf für die Kündigung habe ich heute gesendet.

       

      2.) Nicht ganz so wichtig, aber trotzdem erwähnenswert, da es um fast 50€ geht:

      Obwohl ich für das Verpassen der Termine nichts kann, wurden die 49,95€ Anfahrtskosten berechnet, die anfallen, wenn man den Anschlusstermin verpasst. Diese wurden auf CHECK24 nicht gelistet, und wurden lediglich in der Auftragsbestägigung gelistet, die ich ja nicht erhalten hatte. Ich wusste also von diesen Kosten nichts, und muss diese nun zahlen, obwohl kein Eigenverschulden vorliegt.

      Kann man das rückgängig machen? Besteht da eine Chance auf eine Gutschrift?

       

      3.) Wahrscheinlich das dreisteste und aufwendigste Anliegen, aber gleichzeitig auch das unwichtigste Anliegen, da es eigentlich nur um 10€ geht:

      Wir haben den Anschluss bisher noch absolut garnicht genutzt (Den entsprechenden Einzelverbindungsnachweis habe ich heute angefordert), da wir ja, nicht aus Eigenverschulden, noch keinen Router haben.

      Kann man die jetzige Rechnung stornieren, und praktisch den gesamten Vertrag "um einen Monat nach hinten verschieben"? Also praktisch so verändern, als hätte er erst im Oktober angefangen?

      Wenn nicht, kann man dann zumindest den Grundpreis (9,95€) für diese Rechnung gutschreiben? Oder lässt sich da nichts machen?

       

      Wie gesagt, Anliegen 1 ist bei weitem am wichtigsten. Wenn ich schon nen Vertrag habe und wir dafür zahlen, wollen wir auch diesen Vertrag und unsere Anschluss so nutzen können, wie es bei Vertragsabschluss intendiert war.

      Anliegen 2 ist zwar "nur" Geld, aber es sind trotzdem 50€, die ich, da es kein Eigenverschulden ist, nicht unbedingt zahlen möchte, wenn nicht notwendig.

      Und bei Anliegen 3 schäme ich mich schon fast, es zu fragen, weil das wahrscheinlich ein Haufen Aufwand für 10€ wäre, aber fragen schadet ja nicht.

      Was sagt ihr? Was lässt sich machen, was lässt sich nicht machen?

      ComradeKevin02

      Obwohl ich für das Verpassen der Termine nichts kann, wurden die 49,95€ Anfahrtskosten berechnet, die anfallen, wenn man den Anschlusstermin verpasst.

      Naja, dieser wurde ja auch verpasst.

      ComradeKevin02

      Wir haben den Anschluss bisher noch absolut garnicht genutzt

      Hallo zusammen,

       

      in hatte die letzten paar Wochen folgendes Problem:

      • Ich habe über CHECK24 am 12.08. einen Vertrag für "Magenta Zuhause XL Young" abgeschlossen, jedoch keine Auftragsbestätigung erhalten. Weder per Post, noch per Mail. Ich habe nur meine Zugangsdaten am 21.08. per Mail erhalten, aber ohne Termin oder sonstiges.
      • Am 27.08. habe ich während der Arbeit unerwartete Anrufe bekommen, da das der Anschlusstermin war, der in der AB (die ich ja nie erhielt) stand, und niemand zuhause war.
      • Ich habe dann telefonisch einen neuen Termin ausgemacht, und die Handynummern von mir und von meiner Mitbewohnerin angegeben, da unsere Klingel noch nicht angeschrieben war. Wir sind nämlich erst frisch eingezogen.
      • Es kam aber niemand, und wir erhielten auch keinen Anruf. Unser Briefkasten war übrigens aber trotzdem angeschrieben, man hat also sehen können, dass wir dort wohnen. Und beim ersten Termin war unsere Klingel auch nicht angeschrieben, und man hat unsere Wohnung gefunden (und mich ja sogar angerufen).
      • Dann kam am 03.09. auf einmal eine Kündigungsbestätigung für den Router, obwohl ich nie gekündigt hatte.
      • Die AB habe ich dann, nach einem WhatsApp-Chat vom 15.09., am 16.09. per Mail erhalten. Wir haben aber immer noch keinen Router, und können den Anschluss nicht nutzen.

       

      Ich habe mir dann heute meine erste Rechnung angeschaut, nachdem ich ja jetzt wenigstens endlich Zugriff auf MeinMagenta habe. Ich habe jetzt drei Anliegen, bei denen ich gerne wissen würde, was man da tun kann:

       

      1.) Das wichtigste Anliegen, wir brauchen nämlich einen Router:

      Auf CHECK24 war es Teil des Vertrags, dass der Router die ersten drei Monate gratis ist. Aber wegen der "Kündigung" gilt das nicht. Und bei einem separaten Routervertrag würde das dann auch nicht gelten.

      Kann man den Vertrag seinen Originalzustand zurücksetzen, so wie er ursprünglich auf CHECK24 abgeschlossen wurde, und dann einen Router liefern, der dann auch wirklich die ersten drei Monate gratis ist? Den Kündigungsrückruf für die Kündigung habe ich heute gesendet.

       

      2.) Nicht ganz so wichtig, aber trotzdem erwähnenswert, da es um fast 50€ geht:

      Obwohl ich für das Verpassen der Termine nichts kann, wurden die 49,95€ Anfahrtskosten berechnet, die anfallen, wenn man den Anschlusstermin verpasst. Diese wurden auf CHECK24 nicht gelistet, und wurden lediglich in der Auftragsbestägigung gelistet, die ich ja nicht erhalten hatte. Ich wusste also von diesen Kosten nichts, und muss diese nun zahlen, obwohl kein Eigenverschulden vorliegt.

      Kann man das rückgängig machen? Besteht da eine Chance auf eine Gutschrift?

       

      3.) Wahrscheinlich das dreisteste und aufwendigste Anliegen, aber gleichzeitig auch das unwichtigste Anliegen, da es eigentlich nur um 10€ geht:

      Wir haben den Anschluss bisher noch absolut garnicht genutzt (Den entsprechenden Einzelverbindungsnachweis habe ich heute angefordert), da wir ja, nicht aus Eigenverschulden, noch keinen Router haben.

      Kann man die jetzige Rechnung stornieren, und praktisch den gesamten Vertrag "um einen Monat nach hinten verschieben"? Also praktisch so verändern, als hätte er erst im Oktober angefangen?

      Wenn nicht, kann man dann zumindest den Grundpreis (9,95€) für diese Rechnung gutschreiben? Oder lässt sich da nichts machen?

       

      Wie gesagt, Anliegen 1 ist bei weitem am wichtigsten. Wenn ich schon nen Vertrag habe und wir dafür zahlen, wollen wir auch diesen Vertrag und unsere Anschluss so nutzen können, wie es bei Vertragsabschluss intendiert war.

      Anliegen 2 ist zwar "nur" Geld, aber es sind trotzdem 50€, die ich, da es kein Eigenverschulden ist, nicht unbedingt zahlen möchte, wenn nicht notwendig.

      Und bei Anliegen 3 schäme ich mich schon fast, es zu fragen, weil das wahrscheinlich ein Haufen Aufwand für 10€ wäre, aber fragen schadet ja nicht.

      Was sagt ihr? Was lässt sich machen, was lässt sich nicht machen?

      ComradeKevin02

      Wir haben den Anschluss bisher noch absolut garnicht genutzt

      Das interessiert nicht ob man diesen nutzt oder nicht, gezahlt wird die monatliche Gebühr.

      Wenn ich einen halben Monat Netflix nicht schaue, kann ich auch nicht verlangen, dass mir nur die hälfte abgebucht wird.

      0

    • 8 hours ago

      @ComradeKevin02 

      Wenn ich das so lese, hast entweder du bei CHECK24 die falsche Adresse angegeben oder CHECK24 hat die falsche Adresse an die Telekom übermittelt. Zumindest der Router könnte an eine falsche Adresse gegangen sein.

      0

      0

    • 28 minutes ago

      Hallo @ComradeKevin02,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.

       

      Schön, dass du dich für uns entschieden hast. Bitte entschuldige, dass der Start nicht einwandfrei verlief.

       

      Wir können uns das Ganze gerne einmal gemeinsam anschauen. Wann bist du telefonisch am besten erreichbar?

       

      Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
      Sarah

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...