Keine Aktivierung des Glasfaseranschlusses möglich
1 year ago
Hallo, am 13.09.2023 haben wir einen Glasfaseranschluss für ein Einfamilienhausneubau beantragt.
Am 04.03.2024 haben wir durch die Tiefbaufirma einen Hausübergabepunkt ( APL ) im Haus installiert bekommen - Glasfaser liegt also im Haus, direkt neben dem Serverschrank mit Router.
Die Tiefbaufirma meinte, das nun alles bereit wäre und die Telekom nur noch freischalten müsse ("Das geht jetzt ganz schnell").
Leider bekommen wir hierzu von der Telekom-Hotline ständig unterschiedliche Angaben. Erst wurde uns mitgeteilt, dass die Migration abgeschlossen ist und jetzt der Anschluss / Kabeleinführung beginnen kann - das war im Dezember. Mittlerweile ist das über den Hausübergabepunkt ja auch erledigt. An der Hotline sagt man nun, dass man nichts freischalten kann, da die Migration noch nicht abgeschlossen sei und das auch noch bis August 2024 dauern könne.
Im Online-Auftragsstatus steht, dass eine Tiefbaufirma beauftragt wurde um den Hausübergabepunkt zu installieren?!
Fakt ist:
- Wir haben einen MagentaZuhause XXL Vertrag mit der Telekom.
- Wir haben einen fertig installierten Hausübergabepunkt ( APL ; Abschlusspunkt Linientechnik) im HWR mit einem FTTH 2.0 Anschluss.
- Wir haben eine Digitalisierungsbox Glasfaser Modem (Gigabit GPON SFP-Modul), das LWL-Kabel und Router etc. bereitliegen bzw. installiert.
- Wir möchten gerne den Einrichtungs-Link als E-Mail haben um den Anschluss mittels des Einrichtungsassistenten in Betrieb nehmen zu können.
Mir ist nicht ganz klar, woran es jetzt aktuell noch scheitert. Könnte mir hier jemand Unterstützung geben?
331
0
16
This could help you too
3834
0
2
5 years ago
512
0
4
385
0
13
3 years ago
501
0
1
2 years ago
104
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 year ago
Es liegt an der Telekom. Die muss offensichtlich noch einen Subunternehmer beauftragen der in der Wohnung eine Dose setzt. Danach bekommt man die Nummer der Glasfaser Ader für diesen Vertrag. Über einen http Link muß diese mit der MAC Adresse des Modems gepaart werden damit es funktioniert.
Wir haben seit 2018 insgesamt 4 Mal bestellt. 2019 haben wir die erste schriftliche Auftragsbestätigung erhalten und 2020 kam die Tiefbaufirma welche das Gebiet erschlossen hat. Letzten Monat (in 2/2024) wurde die Dose gesetzt und freigeschaltet. Die bestellte Geschwindigkeit wird aber nicht annährend erreicht. Die Hotline und das Forum hier stellt sich ahnungslos und schiebt es auf meinen privaten Router.
Der Clou: Wenn ich jetzt neu bestellen wollte, ist Glasfaser gar nicht mehr verfügbar. Immerhin könnte ich mich aber für den Ausbau vormerken lassen. Bei der Telekom weis einfach niemand mehr was sie eigentlich tun.
3
from
1 year ago
Ich brauche ja eben gar keine Dose mehr im Haus, da ich von dem Hausübergabepunkt doch gleich via LWL-Kabel an das Modem (SFP-Modul) gehen möchte. Das ist ja der Punkt - nach meinem Verständnis sind alle Voraussetzungen erfüllt. Ich soll aber trotzdem warten und weiß nicht so richtig greifbar auf was und bis wann.
0
from
1 year ago
Doch, wenn Du noch keine Dose hast, brauchst du diese. Hast Du diese, muss sie inventarisiert werden, wenn dass passiert, erhält sie eine Nummer und einen QR-Code und danach Du den Link zur Freischaltung, wenn keine Migration läuft.
0
from
1 year ago
Doch, wenn Du noch keine Dose hast, brauchst du diese. Hast Du diese, muss sie inventarisiert werden, wenn dass passiert, erhält sie eine Nummer und einen QR-Code und danach Du den Link zur Freischaltung, wenn keine Migration läuft.
Ich brauche noch eine weitere Dose? Neben dem Hausübergabepunkt? Ich dachte, dass ich genau das nicht bräuchte und vom Hausübergabepunkt mit dem LWL-Kabel an das SFP-Modul (Modem) direkt zum Router gehen kann?
0
Unlogged in user
from
1 year ago
Mir ist nicht ganz klar, woran es jetzt aktuell noch scheitert. Könnte mir hier jemand Unterstützung geben?
Hier ist die Antwort:
An der Hotline sagt man nun, dass man nichts freischalten kann, da die Migration noch nicht abgeschlossen sei und das auch noch bis August 2024 dauern könne.
Es werden gebietsweise alle GF-Anschlüsse auf ein neues Geschäftsmodell umgestellt, und solange ruhen alle Aufträge.
Allerdings dauert die in aller regle 2-3 Monate, und man sollte Dir auch sagen können wann die begonnen hat.
Die GF-Hotline mindestens.
4
from
1 year ago
Aha?! Was denn für ein neues Geschäftsmodell?
es wird umgestellt von FTTH 1.7 zu FTTH GBGS , und es ist eine Vorgabe der Bundesnetzagentur.
Das ist ja nicht greifbar - man hängt in der Luft, wartet, weiß gar nicht so genau auf was und wie lange.
Doch, auf das Ende der Umstellung, ca 2-3 Monate.
nach meinem Verständnis sind alle Voraussetzungen erfüllt. I
Es kann sein das noch was der HW getauscht wird.
from
1 year ago
Danke für die Informationen!
Man würde sich wünschen, dass das Ende der Umstellung dann besser kommuniziert wird.
Im September 2023 bestellt, Hinweis auf eine Migration (wahrscheinlich also die auf FTTH 2.0) bis Ende Oktober 2023.
Im Dezember denn die Info, die Migration sei abgeschlossen und der Anschluss im Haus kann erfolgen. Der Anschluss im Haus ist im März 2024 erfolgt und nun heißt es wieder, dass es nicht weiter geht wegen der Migration die bis August 2024 dauern könnte? Ich verstehe das alles nicht wirklich.
Es kann sein das noch was der HW getauscht wird.
Was bedeutet das? Was ist der HW?
0
from
1 year ago
Im September 2023 bestellt, Hinweis auf eine Migration (wahrscheinlich also die auf FTTH 2.0) bis Ende Oktober 2023. Im Dezember denn die Info, die Migration sei abgeschlossen und der Anschluss im Haus kann erfolgen.
Im Dezember denn die Info, die Migration sei abgeschlossen und der Anschluss im Haus kann erfolgen.
dann ist es jetzt was anderes, und die Auskunft war falsch.
Unlogged in user
from
1 year ago
Endlich gefunden, was ich gesucht habe. Wie sieht es bei dir aus? Ungefähr so?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Sonstiges/Plauderecke-ab-11-01-21/m-p/6601469#M484336
0
1
from
1 year ago
Nein, aktuell sieht es so aus:
IMG_7261-preview.JPG
0
Unlogged in user
from
1 year ago
@Buster01 hier ist noch nicht alles fertig, oder sehe ich dass falsch?
0
4
from
1 year ago
Vielen Dank für die Antwort. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das alles verstanden habe.
Ich benötige also nicht zwingend weitere Hardware und/oder einen Telekom-Techniker vor Ort, ist das korrekt?
Gibt es für mich als Kunden irgendeine verlässliche Art herauszufinden, ob " NE3 geprüft und fertig gemeldet, in den Systemen eingetragen, die Migration abgeschloßen ist", ob ich das irgendwie anstoßen kann oder wie hier der Zeitplan ist?
An der Hotline habe ich hierzu bisher unterschiedlichste Angaben bekommen, meist in etwa "die Migration sollte bis August abgeschlossen sein". Andererseits gab es Anfang Dezember 2023 die Info, dass die Migration abgeschlossen sei und nun die Tiefbaufirma kommen dürfe.
0
from
1 year ago
Ich benötige also nicht zwingend weitere Hardware und/oder einen Telekom-Techniker vor Ort, ist das korrekt?
NEIN, wenn alles in den Systemen ist,
muß ein Techniker vorbei kommen, der die NE4 baut (einfach 5m GF-Kabel und GF-TA in den Patchschrank legt),
die GF-TA initialisiert, GF-ID + QR-Code anbringt; nach bestandenem Funktionstest, versendet das System den Einrichtungslink.)
from
1 year ago
Da habe ich doch gut hier gelernt. Danke @Buster01 .
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from