Keine Anschlussdose vorhanden und kein Erdkabel verlegt! Keine Freischaltung möglich!

5 years ago

Hallo Community,

 

ich habe Mitte Juni meinen Umzug angekündigt und mich über eine Vertragsmitnahme erkundigt. Hier wurde mir eine Übernahme 1:1 für meinen Magenta XL mit Entertain TV Plus bestätigt. Ich habe für die neue Wohnung auch extra einen Splitter/Verstärker für den zweiten Receiver im Schlafzimmer bestellt. Ich bin jahrelanger treuer Kunde, aber was nach meinem Umzug eurerseits abgeliefert wurde, darf man keinem erzählen, aber muss ich hier jetzt erläutern.

 

Ich habe einen ersten Termin für meine Freischaltung des Internets bekommen. Hier kam der Techniker und wollte die Leitung freischalten, als er dann mit entsetzen feststellen musste, dass gar keine Anschlussdose von euch bei uns im Haus installiert und kein Erdkabel verlegt wurde. Laut eurem System sollte in unserem Haus eine Dose sein, was aber falsch hinterlegt wurde. Wir haben in der Straße lediglich die Häuser mit Nummer 2, 6 und 8 (4 existiert nicht) bei euch im System ist Hausnummer 2,4,6. 

Hausnummer 2 ist das einzige Haus mit einem Anschluss der Telekom, was ich dann mit Techniker dann festgestellt habe. 3 Tage Später habe ich per SMS dann eine Nachricht erhalten, dass doch eine Freischaltung möglich ist. Ich fragte mich wie, weil euer Techniker meinte dass die komplette Straße dafür aufgerissen werden muss?!

Dennoch hoffte ich dass der 2te Techniker vllt. mit Abzweigung/Verlegung aus Hausnummer 2 mein Internet freischalten kann.

 

Tag der Hoffnung war gekommen, und ein Techniker kam extra Abends um 18:30 um mir dann mitzuteilen, dass es absolut nicht möglich ist das Internet freizuschalten. Gleiche Info wie bereits von dem 1ten Termin. Somit habe ich mir bereits 2 Tage Urlaub umsonst nehmen müssen. 

 

Ab dann kam, absolut gar nichts mehr von euch! Keinen Rückruf, keine Email, NICHTS! Weiter abbuchen konntet Ihr jedoch.... achso auf meine Rückbuchungen, konntet ihr dann wenigstens Mahnungen schicken, das ging. 

 

Der größte Witz folgt nun: In meinem Urlaub wurde ich im Treppenhaus, dann von unserem Nachbarn angesprochen, und ratet mal...... natürlich mit einem Techniker von euch! Ob ich einen Telefonanschluss besitze und wer der Anbieter ist? Es war tatsächlich erneut ein Techniker der Telekom da, für meinen Nachbarn, der auch den gleichen Mist durchmachen muss! 

 

Selbst auf meine Kündigung mit Sonderkündigungsrecht, habe ich bis dato noch keine Bestätigung erhalten. Nach mühsamen Anrufen, Emails und Chatversuchen, versuch ich nun hier mein Glück. 

Ich bin mehr als verärgert und dies ist auch mein letzter Versuch mit euch in Kontakt zu treten. Ich werde immer vertröstet mit Aussagen, es wird weitergeleitet und die entsprechende Abteilung meldet sich oder es liegt eine technische Störung vor oder einfach den Chat zu verlassen!

 

Ich bitte nun letztmals mir meine Kündigungsbestätigung zu schicken! Sämtliche Buchungen sein zu lassen und endlich mal eure Arbeit in die Hand zu nehmen. Kundenfreundlich ist was anderes und ich bin mehr als verärgert!

 

Hochachtungsvoll

3612

85

    • 5 years ago

      Eigentlich hätte der Techniker Rückmeldung an den Vertrieb und die Technik geben müssen, dass es technisch nicht möglich ist dir INternet bereitszustellen!

      Das muss sich ein Teami anschauen, sollte aber geklärt werden können!

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Dann ist es also so, dass in dem Haus, in dem du wohnst, noch keine Wohnung einen Telekom-Anschluss hat? Wenn ja, muss erst die Leitung gezogen und der APL in den Hausanschlussraum gesetzt werden (das vermute ich aufgrund der Information, dass noch kein Erdkabel liegt). Das kostet auch für Mehrfamilienhäuser besagte 799 Euro. Beauftragen sollte das der Eigentümer des Hauses oder bei Eigentumswohnungen die Eigentümergemeinschaft (die kann sich die Kosten dann ja teilen).

      Answer

      from

      5 years ago

      BHS Thema?

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, das ist vermutlich eine Sache für den Bauherrenservice.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @ruben-richter,

      ich danke dir sehr für das nette Gespräch gerade. Fröhlich
      Auch auf diesem Wege kann ich mich für den Ablauf nur ehrlich und aufrichtig entschuldigen. Traurig
      Dass es beim Neubau bereits an der Hauszuführung hapert, ist bereits ärgerlich genug. Dass du aber nun auch zusätzlich keine Informationen bekommen hast und auch keine Übergangslösung besprochen wurde, löst bei mir nur noch Kopfschütteln aus.

      Aber letztlich kann ich verstehen, dass du nun den Schritt gegangen bist und den Anschluss gekündigt hast. Um die Bearbeitung kümmere ich mich nun selbstverständlich, damit zumindest diese letzten Schritte nicht weiter so chaotisch verlaufen, wie alles Bisherige. Bitte schenk mir dafür aber noch ein oder zwei Tage Geduld. Ich bin nämlich parallel auch am Klären, dass die Tiefbaumaßnahmen weiter bearbeitet werden, selbst wenn ich deinen Auftrag nun storniere bzw. kündige. Letztlich ist der aktuelle Stand nämlich so, dass der Neubau bei uns systemisch fertiggestellt wurde, nur eben ohne physikalische Hauszuführung. Das muss auf alle Fälle nun nachgeholt werden, damit alle Parteien in der Zukunft die Wahl haben, über welchen Wege sie einen Anschluss nutzen wollen.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Andrea,

      ebenso vielen Dank für das nette Gespräch.

      Ist leider Schade, dass es soweit gekommen ist. Da hat sich die Telekom, sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
      Ich war gerne Kunde von euch und wäre es auch gerne geblieben.

      Können Sie denn bitte für einrichten, dass ich wenigstens meine Email Adresse weiterhin nutzen kann?

      Sobald bei uns eine Anschlussdose installiert wurde, werde ich mir gerne nochmal ein Angebot der Telekom einholen.

      Danke für Ihre Hilfe und Antwort!

      Mit freundlichen Grüßen

      Benjamin Richter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @ruben-richter,

      ich habe eben bereits probiert anzurufen, aber leider ohne Erfolg. Traurig
      Die Kündigung des Anschlusses habe ich nun umgesetzt und auch die Retourenscheine per E-Mail zugesendet. Allerdings konnte ich den Termin erst einmal nur auf heute setzen. Um die Gutschrift für die Zwischenzeit kümmere ich mich aber selbstverständlich. Bei den E-Mail-Adressen müsstest du nochmal tätig werden.
      Hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Adresse-uebertragen-Ubersicht/ta-p/3196622 ist recht genau beschrieben, wie eine E-Mail-Adresse nach der Kündigung in einen Freemail Account umgewandelt werden kann.

      Gerne können wir auch nochmal miteinander sprechen, wenn denn der Anschluss endlich fertig gebaut ist. Vermutlich bekommst du das schneller mit, eben durch die Tiefbau- und Montagearbeiten. Magst du mir vielleicht einen kleinen Wink geben, wenn du etwas mitbekommst? Denn durch die Kündigung bekomme ich nun nicht mehr automatisch über den aktuellen Status der Störung Bescheid.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Andrea,

      ich bin leider auf der Arbeit und nur schriftlich zu erreichen.
      Die Retourenscheine etc. habe ich bereits erhalten. Danke dafür!
      Bezüglich der Email Adresse habe ich soeben versucht diese zu sicher bzw. umzuschlüsseln.

      Hier habe ich dann meinen Nutzernamen eingegeben und folgende Nachricht kam dann:

      Die Vertragsumstellung ist nicht mehr möglich

      Die Vertragsumstellung der Telekom Dienste ist nach Ablauf der Übergangsfrist von 180 Tagen nach der Kündigung Ihres Festnetz-Anschlusses nicht mehr möglich.
      Die kostenlosen Telekom Dienste wie Telekom Mail und MagentaCLOUD können Sie jederzeit im Kundencenter neu registrieren.

      Vielen Dank für Ihr Verständnis.

      Dabei ist ja noch kein Tag von den 180 vorbei??? Woran liegt das nun schon wieder?

      Liebe Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Morgen @ruben-richter,

      entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt melde. Ich habe auch gerade bereits probiert anzurufen, aber leider ohne Erfolg.
      Wie schaut es heute bei dir aus? Hast du zwischendurch kurz Luft zum Telefonieren wegen deiner E-Mail-Adresse?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      62

      Answer

      from

      3 years ago


      @eifelman85  schrieb:
      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Ich gehe mal von Abriss und Neubau aus, der Abriss wurde nicht gemeldet und die alte MV ist noch aktiv. 

      Würde mich wundern, da dies ein NBG ist - wurde erst vor einigen Jahren neu erschlossen. Da stand vorher nichts.

       

      Irgendwo muss da in der Beantragung oder Ausführung ein Fehler unterlaufen sein.

       

      @Gelöschter Nutzer Vielleicht kannst du mal intern Chris Machold anschreiben - im Forum hier ist er nicht mehr aktiv, aber arbeitet noch für die zuständige PTI in Trier. Idealerweise sollte erstmal die Verfügbarkeit von Nr. 6 und 8 entfernt und sollte eine Lösung gesucht werden. Frage ist, ob die Eigentümer/Eigentümergemeinschaften/Bauträger einen Hausanschluss gebucht und bezahlt haben - falls ja, muss dieser hergestellt werden.


      Setze ich mich morgen mal dran. Trier war einige Jahre unsere Partner PTI .

      Answer

      from

      3 years ago

      Detlev K.

      Hallo @ruben-richter, @Gelöschter Nutzer, @Sharôn Opheliac, sieht doch so aus, dass sich der Hausbesitzer an den Bauherrenservice wenden müsste, wenn hier was versorgt werden soll. Und die Mitversorgung muss ausgetragen werden. Grüße Detlev K.

      Hallo @ruben-richter, @Gelöschter Nutzer, @Sharôn Opheliac,

       

      sieht doch so aus, dass sich der Hausbesitzer an den Bauherrenservice wenden müsste, wenn hier was versorgt werden soll.

      Und die Mitversorgung muss ausgetragen werden.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Detlev K.

      Hallo @ruben-richter, @Gelöschter Nutzer, @Sharôn Opheliac,

       

      sieht doch so aus, dass sich der Hausbesitzer an den Bauherrenservice wenden müsste, wenn hier was versorgt werden soll.

      Und die Mitversorgung muss ausgetragen werden.

       

       

      Grüße Detlev K.


      Sehe ich auch so, da ist noch eine Asbach MV eingetragen vom Vorgängerbau. 

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Konntest du eigentlich zu der Problematik etwas herausfinden?

       

      @ruben-richter 

       

      Zur Info: Die Deutsche Glasfaser hat mit der Nachfragebündelung für einen Ausbau in Kenn begonnen. Falls es mit dem Telekomanschluss nicht klappt und du eine Alternative zum Kabel von Vodafone möchtest, wäre das eine Möglichkeit.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Hi zusammen, 

       

      zur Zeit werden gegenüber von unserem Mehrfamilienhaus, vier weitere Mehrfamilienhäuser gebaut. Hier hat der Rohbau auch bereits begonnen und ist im vollen Gange. Wäre es hier nicht möglich von der Telekom dann eine Leitung zu unserer Wohneinheit und unseren Nachbarn, die ebenfalls keinen Hausanschluss haben zu ermöglichen? An wen kann ich mich wenden? 

      Es handelt sich um die Straße: An der Berensgrub und Hausnummer 6 und 8. 

       

      Danke für kurzes Prüfen und Rückmeldung!

       

      Grüße

       

      Benjamin 

      0

    • 5 months ago

      @ruben-richter 

       

      Wie sieht es denn mit der Deutsche Glasfaser aus? Lasst ihr euer MFH erschließen? Unten in Kenn steht schon der PoP und vieles an Tiefbau ist dort durch. Weiß jetzt nicht, wie weit sie bei euch da oben schon sind.

       

      Bezüglich Telekom kann möglicherweise @c.machold was sagen.

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Ja das wird hier auch kommen, jedoch empfinde ich die Preise von Glasfaser sehr teuer und ich war mit Telekom immer zufrieden. Ist dann halt Schade wenn man nur die Chance hat, mit Vodafone Internet zu bekommen 😓

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @ruben-richter 

       

      Ich finde die Preise für den DG 100 und DG 300 eigentlich in Ordnung. Der 300er liegt preislich wie der Glasfaser 300 der Telekom - allerdings ohne MoFu-Flatrate und nur DS Lite. Würde ich aber dennoch DOCSIS vorziehen.

       

      Die Telekom hat die Systeme inzwischen auch so korrigiert, dass für deine Hausnummer keine Verfügbarkeit mehr gegeben ist. Bei der Abfrage auf Hausnummer 6 wird man nun zur Seite für neue Hausanschlüsse geleitet. Wurde von euch mal versucht, einen zu beauftragen?

       

      Falls nicht, sollte das die Verwaltung/Eigentümergemeinschaft mal machen. Schlimmstenfalls wird aus wirtschaftlichen Gründen abgelehnt. Ist ja nicht automatisch gesagt, dass die Telekom die Neubauten gegenüber anschließt - oder hast du was anderes gehört? Wenn DOCSIS verfügbar, Glasfaser eines Konkurrenten im Ausbau und die Realisierung weiterer Kupferhausanschlüsse unverhältnis teuer wäre (bspw. VZK voll), ist es denkbar, dass kein neues Gebäude mehr angeschlossen wird.

      0

    • 5 months ago

      Hi zusammen, ich habe nicht alles gelesen, aber ist durchaus mein Bereich, Kenn ist quasi der nächste Ort. Das Neubaugebiet da oben muss ich mir dann mal genau anschauen was wir als Telekom dort gebaut haben, werde mir auch mal die Adressproblematik anschauen.

      Kannst mir gerne mal per PN schreiben was deine Adresse ist und welche Adressen noch betroffen sind.

      Ich bin beim örtlichen PTI , allerdings kenne ich nicht mehr die Versorgungslage dieses Neubaugebietes aus dem Kopf, kann nur nächste Woche schauen.

      0

    • 5 months ago

      Hi zusammen,

       

      folgende Informationen die ich eben mit meinem PTI Kollegen besprochen habe, der die Maßnahme damals betreut hat.

      Es ist ist vollkommen richtig das nur das Haus An der Berensgrub 2 gebaut worden ist.

      Die Nachbarhäuser An der Berensgrub 6 und 8 wurden nicht versorgt. Damals hatte der Kollege Kontakt mit den beauftragen Bauherren und hatte nachgefragt ob der Bau für die Nr 6 und 8 durchgeführt werden sollte, weil bereits Vodafone Kabel Deutschland im Haus ist. Die Antwort von Eigentümer war, es wäre keine Versorgung durch die Telekom mehr gewünscht. Demzufolge sind beide Adressen nicht gebaut und ihr habt nur die Wahl zu Vodafone Kabel Deutschland zu gehen.

      Tut mir Leid.

      Einzige Möglichkeit, der Eigentümer müsste einen neuen Auftrag für die Herstellung des Hausanschluss stellen. Demnach kannst nur du das mit deinem Vermieter klären.

      Bau wäre möglich.

      Ich weiß aktuell auch nicht ob in Kenn schon Glasfaser von irgendeinem Anbieter ausgebaut wird. 
      Die Adresse An der Berensgrub 4 habe ich bei uns gelöscht.

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @ruben-richter,

       

      vielen Dank für das schöne Gespräch.

       

      Ich freue mich, dass eine generelle Versorgung bei dir möglich ist. Danke @c.machold

       

      Jetzt heißt es beim Vermieter anzufragen, ob dieser einer Kündigung der Versorgungsvereinbarung mit dem Anbieter zustimmen wird und eine womögliche Neuverkabelung durch die Telekom in die Wege leiten wird. Ich wünsche dir viel Erfolg, egal, ob du dich in den Kampf stürzt oder bei deinem jetzigen Anbieter bleibst.

       

      Viele Grüße

      Kerstin

       

       

      Answer

      from

      5 months ago

      c.machold

      Einzige Möglichkeit, der Eigentümer müsste einen neuen Auftrag für die Herstellung des Hausanschluss stellen. Demnach kannst nur du das mit deinem Vermieter klären. Bau wäre möglich.

      Einzige Möglichkeit, der Eigentümer müsste einen neuen Auftrag für die Herstellung des Hausanschluss stellen. Demnach kannst nur du das mit deinem Vermieter klären.

      Bau wäre möglich.

      c.machold

      Einzige Möglichkeit, der Eigentümer müsste einen neuen Auftrag für die Herstellung des Hausanschluss stellen. Demnach kannst nur du das mit deinem Vermieter klären.

      Bau wäre möglich.


      Das ist positiv, dass technisch nichts gegen eine Erschließung spricht und nur der/die Eigentümer einen Hausanschluss beauftragen müssen.

       

      c.machold

      Ich weiß aktuell auch nicht ob in Kenn schon Glasfaser von irgendeinem Anbieter ausgebaut wird.

      Ich weiß aktuell auch nicht ob in Kenn schon Glasfaser von irgendeinem Anbieter ausgebaut wird. 
      c.machold
      Ich weiß aktuell auch nicht ob in Kenn schon Glasfaser von irgendeinem Anbieter ausgebaut wird. 

      In Kenn ist die Deutsche Glasfaser derzeit am ausbauen. PoP steht In der Ringebach, ggü. Hs-Nr. 24.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from