Keine freie Leitung, Neubau, trotz Techniker und neuem Hausanschluss (APL) in Tutzing-Kampberg

6 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren vom Telekom-Kundenservice und vom Telekom-Bauherren-Service,

liebe Mitglieder im Forum, die hier ähnliche Probleme geschildert haben:

 

bitte dringend um ihre Unterstützung - nun über diese Community - da leider meine direkten Anfragen seit über 6 Monaten nicht zur Lösung des Problems führten; selbst Anfragen vom Telekom-Shop Weilheim per E-Mail an die Telekom-Service-Hotline blieben bisher unbeantwortet:

 

Ich habe unter der registrierten Adresse im Nelkenweg Tutzing ein neues Zweifamilienhaus zur Vermietung gebaut. Der Hausanschluss ( APL ) mit mehreren freien Leitungen ist seit Mitte 2019 fertiggestellt; die Rechnung hierfür wurde fristgerecht von mir als Hauseigentümer an die Telekom bezahlt (Abschlusspunkt innerhalb des Gebäudes von der Telekom installiert, Fertigmeldung vom Bauherrenservice der Telekom seit 04.06.2019).

 

Ein Mieter hat sofort zum Einzugstermin im Sept 2019 einen schnellen Internetanschluss 50MBit/s vom Anbieter M-Net erhalten, Freischaltung durch die Telekom.

Der 2. Anschluss für den zweiten Mieter wurde jedoch seitens Telekom abgelehnt - mit der Begründung, dass angeblich keine freie Leitung vom Versorgungspunkt ( KVz ) ins selbe Haus Nelkenweg "x" gehe (Leitungsmangel, Beschaltungsgrad 100%).

 

Ein Telekom-Techniker, der den neuen EVz als APL für 10 Leitungen verdrahtet hatte, war zweimal vor Ort und hat durch Messung bestätigt, dass mindestens 2 Teilnehmeranschlüsse durchgehend über alle Knotenpunkte bis zum KVz geschaltet sind und die Signale ordnungsgemäß ankommen.

 

Fakten:

Beide Mietparteien im selben Haus benötigen beruflich schnelles Internet mit 50Mbit/s, das die Telekom hier für den Ortsteil Kampberg leider nicht anbietet.

Die Telekom hat die "Hoheit über die letzte Meile" gemäß Bundesnetzagentur für die Grundversorgung und bietet hier max. 2MBit/s an.

M-Net hat mit Vertrag der Gemeinde Tutzing bis zum KVz im Ortseingang Kampberg vor ca. 5 Jahren Glasfaser verlegt, da die Telekom diese Investition bzw. den Ersatz der maroden Hauptleitung in der Region aus wirtschaftlichen Gründen ablehnte. 

M-Net mietet Leitungen der "letzten Meile (Kupfer)" von der Telekom gegen Gebühr vom KVz bis zum APL und bietet schnelles Internet mit 50MBit/s für ihre Kunden.

Die Telekom kann über die bestehende alte Kupferleitung nur den MagentaZuhauseS-Tarif mit Übertragungsraten von nur max. 2MBit/s anbieten, und die Hybrid-Turbo Lösung über Mobil/ LTE funktioniert hier im Ort nicht zuverlässig, was leider für die Mieter zur beruflichen Nutzung ungeeignet ist.

Die Telekom hat nur für den ersten Mieter einen Anschluss im APL freigegeben (Nutzung über M-Net) und funktioniert problemlos.

Die Telekom hat für den zweiten Mieter den zweiten Anschluss im selben APL des Wohnhauses verweigert: Meldung Deutsche Telekom an M-Net Kundencenter am 05.09.2019: keine freie Leitung vom Versorgungspunkt (KVZ) ins Haus wegen Leitungsmangel.

Laut Auskunft vom Bauherrenservice der Telekom sind jedoch noch genügend Leitungen frei.

 

Bitte dringend um technische Klärung des Problems bzw. Missverständnisses zwischen Bauherrenservice und Kundenservice der Telekom und Überprüfung/Aktualisierung der entsprechenden Datenbanken (Kontes-ORKA, etc...) sowie um eine schriftliche, zielführende Antwort, damit endlich auch die 2. freie Leitung im APL für schnelles Internet des 2. Mieters genutzt werden kann.

Der 2. Mieter ist irritiert und vermutet eine Wettbewerbsverzerrung, da die Fakten darauf hindeuten, dass bewusst der 2. Anschluss für andere Anbieter blockiert wird, um einen Vertragsabschluss mit geringerer Leistung zu erzwingen.

 

In Erwartung einer schnellen, zielführenden Lösung und mit freundlichen Grüßen - ihr langjähriger Telekom-Kunde!

Hausnummer editiert durch Waage1969

1714

41

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...