Solved
Keine freie Leitung?!
4 years ago
Hallo,
kurz zur Einführung:
Ich bin am 1. September in eine neue Wohnung mitten in der Innenstadt einer Landeshauptstadt gezogen. Laut Verfügbarkeitscheck ist der Bereich vollständig bis 250 Mbit/s VDSL2 Vectoring ausgebaut. Ursprünglich hatte ich einen Vertrag von 1&1, welchen ich auch mitnehmen wollte. 1&1 hat mir dann meinen Vertrag per Sonderkündigung gekündigt, da die Telekom wohl aufgrund eines Leitungsmangels keine Kapazitäten zur Verfügung stellen konnte.
Nun habe ich mir gedacht, ich wechsel direkt zur Telekom um hier Klarheit zu bekommen. Die ursprüngliche Leitungsschaltung war für den 16.10. gewünscht. Als ich am 15.10. noch nichts von der Telekom gehört hatte, habe ich mich telefonisch an die Telekom gewendet. Hier wurde mir gesagt, dass man sich das wohl noch einmal vor Ort ansehen muss (es hat sich aber niemand mehr gemeldet und hier war auch niemand). Heute habe ich eine E-Mail bekommen, in welcher nun plötzlich von Tiefbauarbeiten die Rede ist (und sind wir mal ehrlich, wenn sowas im Spiel ist, habe ich in 6 Monaten noch kein Internet)...
Kann mir bitte jemand von der Telekom sagen, wo genau das Problem liegt? In Zeiten von Home Office kann es einfach nicht angehen, dass ich keinerlei Internet zur Verfügung habe. In meiner Wohnung ist aufgrund von sehr dicken Wänden, Altbau und Kellerwohnung leider auch kein Internet über LTE möglich (gibt nämlich in der Wohnung kein LTE , sondern nur EDGE). Mit meinem Vermieter habe ich bereits gesprochen und er tut alles notwendige, um mich hier zu unterstützen. Leider erfährt man ja aber von der Telekom nicht, wo genau das Problem ist. Können wir hier evtl. etwas tun um alles zu beschleunigen?
Freundliche Grüße
Steve
1913
0
29
This could help you too
6 months ago
154
0
2
3 years ago
612
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Hallo @Steve.Oswald
Das ist Problem ist einfach, dass kein Port mehr frei ist... Es besteht Ressourcenmangel.
Da kannst du immer wieder versuchen, zu buchen.
Übergangsweise könnte man dir ein Schnellstart zur Verfügung stellen.
2
from
4 years ago
Übergangsweise könnte man dir ein Schnellstart zur Verfügung stellen.
@Marcel2605
In meiner Wohnung ist aufgrund von sehr dicken Wänden, Altbau und Kellerwohnung leider auch kein Internet über LTE möglich (gibt nämlich in der Wohnung kein LTE , sondern nur EDGE).
from
4 years ago
Danke @Gelöschter Nutzer
Überlesen.
Unlogged in user
from
4 years ago
Wenn Tiefbau notwendig ist muß wohl der APL erweitert werden.
und das kann schnell gehen (in 14 Tagen) oder auch dauern.
0
2
from
4 years ago
Wenn Tiefbau notwendig ist muß wohl der APL erweitert werden.
oder das Querkabel zwischen KVz und MSAN ist voll.
from
4 years ago
Wg einem DSL wird das SOL/Querkabel nicht erweitert.
0
Unlogged in user
from
4 years ago
@Marcel2605
Wie bereits gesagt, ist Schnellstart mangels Empfang leider keine Option. Ich habe über meinen Arbeitgeber eine LTE Datenkarte mit unbegrenzt Datenvolumen (O2-Netz). Diese hat tatsächlich mit 2 Balken LTE und es kommen knapp 6 Mbit/s durch... Ist natürlich nicht das wahre. Ich selbst habe auf meinem Handy einen Telekom Vertrag und habe an den Außenwänden 2 Balken LTE und im Inneren der Wohnung teilweise gar kein Empfang.
@Buster01
Ich habe mir den APL im Keller tatsächlich einmal angeschaut. Er sieht von außen wirklich ziemlich groß aus für die 6 Parteien, die wir hier im Haus sind (natürlich kann man von der Größe des APL nicht auf die Leitungen schließen).
@Stefan
Das ist ja leider auch meine Befürchtung...
0
0
4 years ago
In Zeiten von Home Office kann es einfach nicht angehen, dass ich keinerlei Internet zur Verfügung habe.
Auch in Zeiten von Home Office ist die Dimensionierung von DSL nicht so, dass jede Wohnung versorgt werden kann mit einem VDSL Vectoring Anschluss.
Das ist nämlich teuer.
Man könnte sich fragen, warum der 1und1 da nicht ausbaut... vermutlich weil das teuer ist...
12
from
4 years ago
habe auch Verständis für die Telekom, doch irgendwie muss es hierfür ja eine Lösung geben.
Ich wohne wie Du in der Innenstadt einer Landeshauptstadt.
Ich kann für den Internetzugang drei unterschiedliche Zugänge wählen
Vielleicht gibt es ja eine solche Alternativlösung auch für Dich. In der Innenstadt einer Landeshauptstadt lohnt sich ein zusätzlicher Ausbau in der Regel für einen weiteren Anbieter.
from
4 years ago
Ansonsten hilft natürlich einfach zu warten und es immer wieder zu probieren.
Und möglicherweise einen Nachbarn anhauen, ob Du vorübergehend über seinen Anschluss surfen darfst, monatlich ein Kuchen oder so...
0
from
4 years ago
@muc80337_2
Leider kommt tatsächlich nur Option 1 in Betracht. Wobei in der Nähe auch nirgendwo ein MFG steht, weshalb ich denke, dass die Aufschaltung tatsächlich über die nächste VSt geht.
Leider gibt es in der Straße auch keinen Kabelnetzbetreiber (wären hier entweder Vodafone / Kabel Deutschland oder Pyur / Telekolumbus) und über FTTH / FTTB ist dort tatsächlich auch nicht zu denken (obwohl die gesamte Straße vor 3 Jahren erst neu gemacht wurde...).
0
Unlogged in user
from
4 years ago
gerade im Home Office ist man natürlich auf das Internet Zuhause angewiesen.
Ich kann verstehen, dass du gerne genauer wüsstest an welcher Stelle es hapert und was konkret getan werden muss, damit dein Anschluss bereitgestellt werden kann.
Um hier etwas mehr Transparenz zu schaffen, habe ich die Kollegen aus der zuständigen PTI dazu befragt. Diese planen nämlich die Bauarbeiten und können uns eine genauere Auskunft geben.
Sobald ich die Antwort meiner Kollegen habe, melde ich mich direkt zurück. Geh davon aus, dass du spätestens Freitag wieder von mir hörst.
Eine Alternative zum DSL-Anschluss sehe ich leider nicht, da der Empfang, wie du schreibst, sehr schlecht ist.
Viele Grüße
Dorothea T.
1
from
4 years ago
Hallo @Dorothea T. ,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich freue mich von Dir zu hören. Es hat insofern auch noch mehr relevanz bekommen, als dass mein Vermieter tatsächlich nächste Woche die Grünfläche vor dem Haus neu bepflanzen lassen möchte. Dies wäre natürlich nicht sinnvoll, wenn diese Fläche wegen einer APL Erweiterung dann erneut aufgebaggert werden müsste.
Ich freue mich schon auf Deiner Rückmeldung.
Viele Grüße
Steve
0
Unlogged in user
from
4 years ago
es handelte sich bei dir um einen defekte Stift. Das betroffene Verzweigerkabel wurde inzwischen instandgesetzt.
Nun muss dies nur noch systemseitig dokumentiert werden, dann kann dein Anschluss auch geschaltet werden.
Ich halte dich weiterhin auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
3
from
4 years ago
Hallo @Dorothea T. ,
das klingt ja wirklich großartig! Und ich kann meinem Vermieter bescheid geben, dass er sich keine Gedanken mehr wegen dem Vorgarten machen braucht. Vielen Dank!
Viele Grüße
Steve
0
from
4 years ago
Das hört sich nach einem Plan an
Gruß
Timur K.
0
from
4 years ago
Hallo @Dorothea T. ,
hallo @Timur K. ,
es ist nun wieder eine Woche vergangen. Gibt es Neuigkeiten?
Freundliche Grüße
Steve Oswald
0
Unlogged in user
from
4 years ago
leider haben wir immer noch keine Rückmeldung erhalten.
Wir bleiben hier aber dran und melden uns, sobald es etwas Neues gibt.
Lieben Gruß Simone W.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
es wurde alles erledigt, bzw. Instand gesetzt. Deinen Auftrag habe ich nun versendet.
Am Mittwoch, den 24. November wird der Anschluss final geschaltet. Die Bestätigung kommt per E-Mail.
Sollte der Termin nicht passen, können wir denn natürlich auch noch hinten verschieben.
Viele Grüße
Dorothea T.
1
from
4 years ago
Hallo @Dorothea T. ,
vielen, vielen, vielen Dank! Der Termin passt so! Danke für Eure Hilfe.
Freundliche Grüße
Steve Oswald
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from