Gelöst

Keine Kündigung meines Magenta Zuhause M nicht möglich

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen,

 

ich habe am 01.03.2021 mir das Paket Magenta M mit Router bestellt, da ich zum 01.04. umgezogen bin. Allerdings bin ich zum 01.11. wieder umgezogen und ich habe meinen Router bereits zurück geschickt und meinen Vertrag per Post gekündigt, jedoch bucht die Telekom immer noch ab. Ich kann über Formulare eine erneute Kündigung nicht anstoßen, da man dazu die Rufnummer braucht (ist glaube ich die Festnetznummer, die bei Magenta M dabei ist) allerdings habe ich diese nicht mehr Vorliegen und kann in meinem Kundenkonto auch auf keine Rechnungen oder Verträge zugreifen. Somit macht es mir die Kündigung unmöglich, weil ich nirgends diese Rufnummer einsehen kann.

719

19

    • vor 3 Jahren

      Nadja2205

      meinen Vertrag per Post gekündigt

      meinen Vertrag per Post gekündigt
      Nadja2205
      meinen Vertrag per Post gekündigt

      Das geht so nicht.

      Der Vertrag wird ja wohl noch bis zum28.02.2023 laufen. Ein Umzug ist zuerst einmal kein Grund zu kündigen.

      Der richtige Weg ist, dass du der Telekom deine neue Anschrift mitteilst und eine Weiternutzung desselben Vertrages zu denselben Konditionen am neuen Wohnort wünschst.

      Erst wenn das nicht möglich ist (das sagt die Telekom dir dann), besteht ein Sonderkündigungsrecht.

       

       

      15

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Anne W. ,

       

      heute habe ich wieder eine Abbuchung für den Juni bekommen, obwohl ich eine Kündigungsbestätigung zum 28.05. erhalten habe. Wie kann das sein?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Anne W. ,

       

      heute wurde leider ein Betrag für den Juni abgebucht, obwohl die Kündigungsbestätigung zum 28.05. datiert ist.

      würdest du da bitte nochmal gucken?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nadja2205

      . . . . heute habe ich wieder eine Abbuchung für den Juni bekommen, obwohl ich eine Kündigungsbestätigung zum 28.05. erhalten habe. Wie kann das sein?

       . . . .

      heute habe ich wieder eine Abbuchung für den Juni bekommen, obwohl ich eine Kündigungsbestätigung zum 28.05. erhalten habe. Wie kann das sein?

      Nadja2205

       . . . .

      heute habe ich wieder eine Abbuchung für den Juni bekommen, obwohl ich eine Kündigungsbestätigung zum 28.05. erhalten habe. Wie kann das sein?


      Das ist doch bei der Telekom ganz normal, dass man bei einer Kündigung auf Ende Mai noch eine Rechnung für Juni ehält.

       

      Irgend wann gibt es dann hinter her das zuviel gezahlte Geld zurück.

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Nadja2205 
      Dir kann eh nur jemand mit Systemsicht helfen und da du dein Profil schon halbwegs befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      Bitte im Profil die Daten vervollständigen!

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Nadja2205 ist angekommen und ich habe Dir noch mal geantwortet Fröhlich

       

      Die Stornierung ist auch schon durch, sodass ich die Kündigung gerade final einstellen konnte. Wie gesagt, die Bestätigung bekommst du parallel natürlich noch mal. Sodass dein Anliegen nun abschließend erledigt ist. Fröhlich

       

      Ich wünsche Dir alles Gute und noch eine schöne Woche.

       

      Grüße Anne W.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Nadja2205

      . . . . heute habe ich wieder eine Abbuchung für den Juni bekommen, obwohl ich eine Kündigungsbestätigung zum 28.05. erhalten habe. Wie kann das sein?

       . . . .

      heute habe ich wieder eine Abbuchung für den Juni bekommen, obwohl ich eine Kündigungsbestätigung zum 28.05. erhalten habe. Wie kann das sein?

      Nadja2205

       . . . .

      heute habe ich wieder eine Abbuchung für den Juni bekommen, obwohl ich eine Kündigungsbestätigung zum 28.05. erhalten habe. Wie kann das sein?


      Das ist doch bei der Telekom ganz normal, dass man bei einer Kündigung auf Ende Mai noch eine Rechnung für Juni ehält.

       

      Irgend wann gibt es dann hinter her das zuviel gezahlte Geld zurück.

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen