Gelöst
Keine Kündigungsbestätigung bekommen
vor 3 Jahren
Mein Vertrag habe ich im 27. Juli 2022 gekündigt und da ich bis heute noch keine schriftliche Bestätigung erhalten habe, habe ich noch einmal über das Portal am 08. August 2022 den Vertrag gekündigt und die Nachricht bekommen, dass in 2-3 Werktage eine schriftliche Bestätigung per Post bekommen würde. Meine Frage: wann bekomme ich die Bestätigung?
Viele Grüßen
Mimi!
1130
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
162
0
2
vor 3 Jahren
Mein Vertrag habe ich im 27. Juli 2022 gekündigt und da ich bis heute noch keine schriftliche Bestätigung erhalten habe, habe ich noch einmal über das Portal am 08. August 2022 den Vertrag gekündigt
Und welche Kündigung soll nun gelten?
Das ist nicht hilfreich zweimal zu kündigen - zumindest wenn Du auf die erste Kündigung eine Eingangsbestätigung erhalten hast.
die Nachricht bekommen, dass in 2-3 Werktage eine schriftliche Bestätigung per Post bekommen würde.
Kann ja sein, dass die rausgegangen ist. Erst gestern habe ich bei mir aus dem Briefkasten einen Brief rausgefischt, der nicht für mich war - solche Dinge passieren garantiert auch bei Euch in der Gegen, dass verschickte Briefe nicht beim Adressaten sondern woanders rauskommen.
Das mit den 2-3 Werktagen dagegen halte ich für eine überoptimistische Zeiteinschätzung seitens der Telekom.
Auch kann es sein, dass die Bestätigung per E-Mail rausgeht - Stichwort Spam-Ordner überprüfen.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
über das Portal gekündigt
Da hast Du dann offenbar eine Eingangsbestätigung erhalten. Rechne mal damit, dass die Kündigungsbestätigung kommende Woche eintrudeln wird.
Du kannst auch Dein Forenprofil ausfüllen, dann hat ein Teamie ggf. die Chance sich Deinen "Fall" mal anzuschauen.
Link siehe meine Fußzeile.
Antwort
von
vor 3 Jahren
meinte über das Kundencenter.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ok danke für den Tip!
VG
Mimi!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Mimi!,
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. 🙂
Füll bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus, damit ich mir das Ganze einmal anschauen kann.
Über meine Signatur gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem passenden Zeitfenster für einen Rückruf.
Halte zur schnelleren Legitimation am besten schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit.
Weitere Informationen zur Legitimation findest du hier
Liebe Grüße
Anna K.
20
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Mimi! Hier in der Community erfolgt die Kontaktaufnahme durch einen Teamie nach gewissen Spielregeln.
Dazu ist es notwendig, dass im Profil die Rufnummer & die betroffene Kundennummer hinterlegt werden.
Zusätzlich erfolgt der Abgleich der Identität über die letzten Ziffern der IBAN, damit ein Teamie sicher sein kann mit einer autorisierten Person zu sprechen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Was soll das bedeuten, kann doch alles bestätigen und nachweisen.
Was soll das bedeuten, kann doch alles bestätigen und nachweisen.
Du hast Dich hier hier an das Forum gewandt, weil Du etwas geklärt haben möchtest.
Dazu hat Dir das @Telekom-hilft-Team bereits die Regeln für diese Hilfe erklärt.
Was fehlt ist nach wie vor eine Zeit wann man Dich erreichen kann.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Mimi! super, dass noch alles angekommen ist. Wie hier bereits mitgeteilt wurde, können wir nicht auf Zuruf tätig werden. Hier muss immer telefonisch die Legitimation erfolgen. Sollte mal wieder etwas sein, dann gerne ein passendes Zeitfenster für einen Rückruf mitteilen, damit wir uns melden können.
Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo Optimist,
brauche keine Hilfe, nur eine Kündigungsbestätigung so wie ihn den E-mails bestätigt.
VG
Mimi!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Mimi! Hier in der Community erfolgt die Kontaktaufnahme durch einen Teamie nach gewissen Spielregeln.
Dazu ist es notwendig, dass im Profil die Rufnummer & die betroffene Kundennummer hinterlegt werden.
Zusätzlich erfolgt der Abgleich der Identität über die letzten Ziffern der IBAN, damit ein Teamie sicher sein kann mit einer autorisierten Person zu sprechen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von