Solved
Keine Leitungen zu Mehrfamilienhaus mehr frei
6 years ago
Seit 2 Monaten versuche ich nun, für die Eigentümergemeinschaft eines Mehrfamilienhauses neue Internetanschlüsse zu beantragen. Alle Anträge wurden bisher mit der Aussage "keine Leitungen mehr frei" abgelehnt. Auch der Versuch, über die Bauherren-Hotline eine Leitungserweiterung zu bewirken, scheiterte. Mal hieß es: "Machen wir. Warten Sie auf die Terminzusage.", dann "Wir könnten Leitungen zu Nachbarhäusern 'umleiten'", zuletzt wieder "Es gibt keine Möglichkeit."
3 von 8 Wohnheinheiten sind mit Internet-Anschlüssen ausgestattet. Dass keine weiteren Leitungen frei sind, kann ja eigentlich nicht unser Problem sein, zumal vor mehreren Jahren noch alle Wohnungen Telefon hatten (heute nicht mehr). Bei der ursprünglichen Versorgung konnten die Eigentümer allerdings keinen Einfluss auf die Planung und Beschaltung nehmen. Dennoch wären wir ja ggf. bereit erneut zu zahlen. Aber noch nicht einmal dies scheint zu helfen. Heute kam die Aussage von der Hotline in Rostock: "Das geht nur, wenn die Gemeinde einen Ausbau plant ..." und "Haben Sie schon bei Vodafone gefragt?".
Was kann ich noch tun? Kennt jemand die Situation? Die restlichen Wohnungen hätten auch gerne Internet.
1881
30
This could help you too
115
0
8
4 years ago
204
0
2
7 months ago
691
0
4
4 years ago
320
0
4
6 years ago
Das es keinen Anspuch auf DSL gibt, wurde wohl beschlossen, dass sich die Erweiterung nicht lohnt.
Ich würde versuchen reines Telefon zu bestellen, da gibts einen Rechtsanspruch - wenn die Leitung erst mal gelegt sind, könnte es sein,
dass auch DSL darüber geht - sicher ist dies jedoch nicht.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo Stefan,
vielen Dank für den Tipp. Diesen Ansatz hatte ich auch schon mal gehört. Meine Hoffnung ist natürlich, dass es ohne diesen Trick und Umweg eine Lösung gibt. Ansonsten werden wir das ggf. versuchen.
Gruß, Scorgan
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in unserem Forum.
Kann ich davon ausgehen, dass die hinterlegte Kundennummer zu der angesprochenen Adresse gehört?
Grüße Detlev K.
26
Answer
from
6 years ago
schön, dass nun alles läuft.
Laut Vermerk ist jemand draußen gewesen, der alles gerichtet hat.
Sollte mal wieder was sein, dann einfach herkommen.
Nun wünsche ich ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Sabrina A.
Answer
from
6 years ago
Oh Hilfe, ich weiß echt nicht mehr weiter.
Ich habe gerade wieder 50 Minuten an der Hotline gewartet, nur um zu erfahren, dass der jüngste Techniker-Einsatz vom Mittwoch ohne Befund abgebrochen wurde. Dabei hieß es, dass man einen Fehler auf der Leitung festgestellt hätte, als ich den Call am Samstag aufgab.
Wie ist der Status? Ich hatte 3 Wochen einen einigermaßen stabilen Anschluss ("nur" 4 Unterbrechungen, von denen ich 1x die Hotline für einen Leitungs-Reset anrufen musste). Ein Entschuldigungsschreiben der Telekom habe ich auch bekommen. Und nun hat der Nachbar eine Störung gemeldet, nach deren Behebung jetzt mein Anschluss wieder die gleichen Symptome zeigt wie bei der ursprünglichen Schaltung, die fehlerhaft war.
Ich habe den Eindruck, dass hier eine kaputte Leitung zwischen zwei Kunden hin- und hergegeben wird. Das würde wahrscheinlich erkennbar sein, wenn sich jemand die Historie ansehen würde. Aber scheinbar werden die Tickets unabhängig voneinander betrachtet und dort nur "Störung" eingetragen.
Jetzt wollte man wieder die Leitung in meiner Wohnung prüfen (ich konnte aber nicht vor Ort sein). Diese wurde aber schon vor Wochen für gut befunden! Nun soll Montag der nächste Techniker-Einsatz sein. Dann ist der Anschluss aber schon wieder 10 Tage tot.
Wo kann ich diesen Fall eskalieren? Irgendwann muss doch mal jemand von der Standardbearbeitung auf einen anderen Problemmodus umschalten.
Answer
from
6 years ago
danke für deine ausführliche Schilderung der Situation. Für dein Erlebnis am Telefon möchte ich mich erstmal bei dir entschuldigen.
Derzeit kann ich dich nur bitten, den Technikertermin am Montag abzuwarten. Ich drücke die Daumen, dass danach alles wieder
rund läuft und werde mich am kommenden Dienstag wieder zum Stand der Dinge bei dir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from