Keine Reaktion auf Mails / Vorstandsbeschwerde / Kündigung

vor einem Jahr

Hallo in die Runde,

ich frage jetzt mal in die Community, weil ich mir nicht mehr zu helfen weiss: ich bin geärgert und habe meinen Festnetzvertrag am 9.7.2023 gekündigt. Bisher habe ich weder auf meine Mails noch auf meine Vorstandsbeschwerde eine Kündigungsbestätigung erhalten. Der Telekom ist es wohl egal, dass ein Kunde, der über 30 Jahre lang treu war, nun weg ist. Aber eine Kündigungsbestätigung wäre das mindeste. Hat jemand eine Idee? Ansonsten bleibt mir wohl nur noch den kompletten Vorgang  - betrifft Mobil und Festnetz - an die Bundesnetzagentur zu geben.

425

23

  • vor einem Jahr

    Dumia1

    Hallo in die Runde, ich frage jetzt mal in die Community, weil ich mir nicht mehr zu helfen weiss: ich bin geärgert und habe meinen Festnetzvertrag am 9.7.2023 gekündigt. Bisher habe ich weder auf meine Mails noch auf meine Vorstandsbeschwerde eine Kündigungsbestätigung erhalten. Der Telekom ist es wohl egal, dass ein Kunde, der über 30 Jahre lang treu war, nun weg ist. Aber eine Kündigungsbestätigung wäre das mindeste. Hat jemand eine Idee? Ansonsten bleibt mir wohl nur noch den kompletten Vorgang - betrifft Mobil und Festnetz - an die Bundesnetzagentur zu geben.

    Hallo in die Runde,

    ich frage jetzt mal in die Community, weil ich mir nicht mehr zu helfen weiss: ich bin geärgert und habe meinen Festnetzvertrag am 9.7.2023 gekündigt. Bisher habe ich weder auf meine Mails noch auf meine Vorstandsbeschwerde eine Kündigungsbestätigung erhalten. Der Telekom ist es wohl egal, dass ein Kunde, der über 30 Jahre lang treu war, nun weg ist. Aber eine Kündigungsbestätigung wäre das mindeste. Hat jemand eine Idee? Ansonsten bleibt mir wohl nur noch den kompletten Vorgang  - betrifft Mobil und Festnetz - an die Bundesnetzagentur zu geben.

    Dumia1

    Hallo in die Runde,

    ich frage jetzt mal in die Community, weil ich mir nicht mehr zu helfen weiss: ich bin geärgert und habe meinen Festnetzvertrag am 9.7.2023 gekündigt. Bisher habe ich weder auf meine Mails noch auf meine Vorstandsbeschwerde eine Kündigungsbestätigung erhalten. Der Telekom ist es wohl egal, dass ein Kunde, der über 30 Jahre lang treu war, nun weg ist. Aber eine Kündigungsbestätigung wäre das mindeste. Hat jemand eine Idee? Ansonsten bleibt mir wohl nur noch den kompletten Vorgang  - betrifft Mobil und Festnetz - an die Bundesnetzagentur zu geben.


    Zu welchem Datum wurde gekündigt?

    Auf welchem Weg wurde gekündigt?

    Welche Vertragslaufzeit steht im Kundencenter bzw. wird auf den Rechnungen vermerkt?

    Das Problem ist jetzt, dass wenn Du eine "Vorstandsbeschwerde" eingereicht hat, alle anderen Instanzen raus sind und nur noch diese Abteilung den Vorgang bearbeiten darf. Dazu kommt, dass es keinen Rechtsanpruch auf eine Kündigungsbestätigung gibt.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    hab zu Anfang November gekündigt, das war der Ablauftermin des jetzigen Vertrags nach 24 Monaten, wie auf Rechnung vermerkt. Nachdem ich seit Monaten schon maile, telefoniere, das mistige Kontaktformular befülle, wusste ich nichts anderes mehr wie die Vorstandsbeschwerde, die aber auch nicht beantwortet wird.  Da ich auf der Kündigung vermerkt hab, mit der Bitte um Bestätigung, würde ich schon eine erwarten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Dumia1

    Bisher habe ich weder auf meine Mails

    Bisher habe ich weder auf meine Mails
    Dumia1
    Bisher habe ich weder auf meine Mails

    Du meinst dass Du "richtig" eine E-Mail geschrieben hast? Das wäre von vorneherein ein Fehler.

    Oder Du hast Dein Anliegen in ein Kontaktformular reingeschrieben? Das wäre der richtige Weg gewesen. Wobei die Telekom das mittlerweile ziemlich vermurkst hat (meine Meinung) https://www.telekom.de/kontakt/kontaktsuche

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Dumia1

    auch eine Kündigung per Mail ist rechtskräftig

    auch eine Kündigung per Mail ist rechtskräftig
    Dumia1
    auch eine Kündigung per Mail ist rechtskräftig

    Eine Kündigung ist eine zugangsbedürftige einseitige Willenserklärung.

     

    Das Problem: Wenn Du keine Eingangsbestätigung hast, dann weißt Du nicht ob sie angekommen ist. Und es ist fraglich ob Du eine solche erhalten hast wenn Du an eine E-Mail-Adresse, die nicht als Eingangskanal für Kündigungen gedacht ist, eine bekommst, selbst wenn die E-Mail dort angekommen ist.

     

    E-Mails gehen auch mal verloren, ist mir gelegentlich im geschäftlichen Umfeld durchaus schon passiert, das kam typischerweise erst bei einer Nachfrage raus.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Grüße @Dumia1 

    Du hast hierüber gekündigt: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kuendigung oder kundenservice@telekom.de ?

    Dazu müsstest du auch eine Eingangsbestätigung erhalten haben.

     

    @Dumia1  schrieb:
    Bisher habe ich weder auf meine Mails noch auf meine Vorstandsbeschwerde eine Kündigungsbestätigung erhalten.

    Wie hast du denn die Vorstandsbeschwerde enge reicht? Per Mail?

    Auch da solltest du eine Eingangsbestätigung bekommen haben.

    @Dumia1  schrieb:
    Aber eine Kündigungsbestätigung wäre das mindeste.

    Diese kommt meist nach einem Monat per Mail.

    Ebenso sollte man auch die Kündigung im Kundencenter sehen, beim Mobilfunk.

     

    @Dumia1  schrieb:
    Ansonsten bleibt mir wohl nur noch den kompletten Vorgang  - betrifft Mobil und Festnetz - an die Bundesnetzagentur zu geben.

    mach das, die Presse hast du noch vergessen.

    Prüfe mal einfach, ob du die Eingangsbestätigung erhalten hast und lies dir diese mal genau durch.

    sieht dann so in etwa aus:

    Eingangsbestätigung Kündigung MobilfunkEingangsbestätigung Kündigung Mobilfunk

     

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    die Bestätigung hab ich nicht erhalten, sonst wäre ja alles bestens

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @Dumia1,

     

    es tut mir leid, dass du noch keine Rückmeldung erhalten hast.

     

    Hast du für die Kündigung unser Kontaktformular genutzt? Normalerweise bekommst du Zeitnah eine Kündigungsbestätigung. Liegt dir eine Eingangsbestätigung der Kündigung vor?

     

    Viele Grüße

    Sarah E.

    7

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Dumia1

    PN ist unterwegs. Wie geschrieben, wäre ich gestern gut erreichbar gewesen, heute auch. Nächste Woche - unter der Woche - eher schlecht. Einfach durchrufen

    PN ist unterwegs. Wie geschrieben, wäre ich gestern gut erreichbar gewesen, heute auch. Nächste Woche - unter der Woche - eher schlecht. Einfach durchrufen
    Dumia1
    PN ist unterwegs. Wie geschrieben, wäre ich gestern gut erreichbar gewesen, heute auch. Nächste Woche - unter der Woche - eher schlecht. Einfach durchrufen

    @Maria An. , @Cheyenne M.  @Sarah E. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo,

     

    und vielen Dank für das Telefonat @Dumia1.

     

    Wie besprochen, bitte ich Sie, sollte es in der Zukunft wieder den Wunsch der Kontaktaufnahme geben, den Weg direkt über uns zu wählen. Das bedeutet dieses Forum oder Telekom-hilft auf Twitter, Facebook und Instagram. Alternativ können Sie auch das aktuelle Kontaktformular auf unserer Homepage verwenden.

     

    Die E-Mail-Adresse info@telekom.de ist nicht mehr aktuell und wird nicht ausgelesen.

     

    Warum Ihr Brief keine Reaktion ausgelöst hat, kann ich nicht beurteilen. Er wurde nicht Ihrem Kundekonto zugeordnet, daher vermute ich das der Brief nicht an der richtigen Stelle gelandet ist. Dies ist allerdings nur eine Spekulation.

     

    Für Ihr aktuelles Anliegen empfehle ich Ihnen den Weg über die Bundesnetzagentur, da dies ein etablierter Kontaktweg ist und die Situation die wir aktuell haben vermeidet.

     

    Auf Ihren Wunsch habe ich die Kündigung nicht im System hinterlegt.

     

    Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte hier oder über die oben genannten Kanäle.

     

    Gruß

    Sören G.

     

    6

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Dumia1

    Schade, der Kollege Sören G. hatte mir angeboten, dass ich mich melden kann, wenn es nicht funktioniert. Und bisher ist weiterhin nichts passiert. Auch die an die Schlichtungsstelle avisierte Klärung mit mir wurde bisher nicht erledigt.

    Schade, der Kollege Sören G. hatte mir angeboten, dass ich mich melden kann, wenn es nicht funktioniert. Und bisher ist weiterhin nichts passiert. Auch die an die Schlichtungsstelle avisierte Klärung mit mir wurde bisher nicht erledigt.
    Dumia1
    Schade, der Kollege Sören G. hatte mir angeboten, dass ich mich melden kann, wenn es nicht funktioniert. Und bisher ist weiterhin nichts passiert. Auch die an die Schlichtungsstelle avisierte Klärung mit mir wurde bisher nicht erledigt.

    @Detlev K. / @Sören G. 

     

    @Dumia1 

    Detlev K.

    der Fall liegt weiterhin bei der Beschwerdeabteilung und wird dort weiter bearbeitet. Daher kann das Telekom hilft Team hier nicht weiter unterstützen.

    der Fall liegt weiterhin bei der Beschwerdeabteilung und wird dort weiter bearbeitet. 

    Daher kann das Telekom hilft Team hier nicht weiter unterstützen.

    Detlev K.

    der Fall liegt weiterhin bei der Beschwerdeabteilung und wird dort weiter bearbeitet. 

    Daher kann das Telekom hilft Team hier nicht weiter unterstützen.


    Da musst du warten bis die Beschwerdestelle durch ist. Erst dann kann auch eine Schlichtungsstelle eingeschaltet werden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Dumia1 

    Das Forum ist kein 1:1 Chat, darum solltest du Personen mit einem @ ansprechen. 👍

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen