Keine Reaktion auf mein Anschreiben der Telekom

vor 3 Jahren

Hallo!

Ich habe Anfang März 2022 einen Brief an die Telekom in Bonn geschrieben, Einschreiben mit Rückschein. Den Rückschein habe ich auch erhalten (am 04.03.2022 ging der Brief in Bonn ein). Bis heute habe ich noch keine Reaktion auf mein Schreiben bekommen und ich habe keinerlei Ansprechpartner oder Adressen, wo oder bei wem ich anfragen könnte, wie weit die Bearbeitung ist. Was kann ich tun, damit mir jemand Auskunft gibt?

A. Ahrens

 

1675

32

    • vor 3 Jahren

      @AmariaA28 In einem Kunden helfen Kunden Forum wäre es schon sinnvoll zu wissen was in dem geheimen Schreiben mitgeteilt wurde um dir entsprechende Kontaktwege aufzuzeigen. 

      14

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Sarah S.  schrieb:

      wie hier bereits auch schon gesagt wird, ist dein Anliegen "Verlegung des  APL "  prinzipiell mit Kosten verbunden, welche von dir zu tragen sind.  

       


      Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen:

      Ich dachte der APL sollte aus dem Haus von @AmariaA28 entfernt werden?

      Die erwähnte Verlegeung scheint ja nur für die telekom wichtig zu sein, oder?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @falk2010 Und für die Nachbarn die dran hängen. Die Kiste selber kann man nicht als Abriss behandeln oder Rückbau sondern da muss erst einmal eine Ausgleichsmöglichkeit für die Nachbarn geschaffen werden. Aber der TE muss sich dann auch bewusst sein das er keine Anbindung mehr hat. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      falk2010

      @falk2010 Und für die Nachbarn die dran hängen.

      @falk2010 Und für die Nachbarn die dran hängen.

      falk2010

      @falk2010 Und für die Nachbarn die dran hängen.


      Richtig, aber das muss @AmariaA28 nicht bekümmern, oder?

       

      Die Kiste selber kann man nicht als Abriss behandeln oder Rückbau sondern da muss erst einmal eine Ausgleichsmöglichkeit für die Nachbarn geschaffen werden.

      Die Kiste selber kann man nicht als Abriss behandeln oder Rückbau sondern da muss erst einmal eine Ausgleichsmöglichkeit für die Nachbarn geschaffen werden.
      Die Kiste selber kann man nicht als Abriss behandeln oder Rückbau sondern da muss erst einmal eine Ausgleichsmöglichkeit für die Nachbarn geschaffen werden.

      Sehe ich auch so, aber von der Telekom durchgeführt und bezahlt (wenn tatsächlich nirgendwo Rechte hinterlegt sind)

       

      Aber der TE muss sich dann auch bewusst sein das er keine Anbindung mehr hat.

      Aber der TE muss sich dann auch bewusst sein das er keine Anbindung mehr hat. 
      Aber der TE muss sich dann auch bewusst sein das er keine Anbindung mehr hat. 

      Die kostet aber 799,--, und es wäre eine saubere Lösung.

      Was mit mich immer noch wundert ist das "(zerstörten)" im Eingangsposting.

      Was ist wenn das Haus mit dem APL auch über diesen versorgt wird? (was mir wahrscheinlich erscheint)?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich hoffe du hast auf dem Briefumschlag auch die richtige Fachabteilung drauf geschrieben. Wenn der Brief durch Tausend Hände geht bringt ein Einschreiben mit Rückschein überhaupt nichts.^^

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nein, da ich darüber keine Auskunft hatte, s. Antwort oben Traurig

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @AmariaA28 

      Schau mal nach der Grundstückseigentümererklärung ( GEE ), diese kannst du kündigen, dann muß die Telekom den APL und das Kabel aus deinem Grundstück entfernen, allerdings ist dein Grundstück, von Seiten der Telekom nicht mehr erschlossen.

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @AmariaA28,

       

      entschuldige für die verspätete Antwort.

      Inzwischen, habe ich eine Rückmeldung von der Fachabteilung bekommen.

       

      Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.

      Hast du ein erneutes Zeitfenster für mich?

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Behar A.  Ich bin jetzt erreichbar. Mit Unterbrechungen bis 18 Uhr. Einfach öfter probieren, wenn ich nicht rangehen kann. Danke. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @AmariaA28,

       

      schön, dass ich dich endlich erreichen konnte.

      Vielen Dank für das erneute nette Gespräch.

      Es tut mir leid, dass ich keine positive Rückmeldung hatte.
      Die Kosten können von uns nicht übernommen werden, falls du diese jedoch selber tragen möchtest, melde dich gern

      Viele Grüße

      Behar A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @AmariaA28,

       

      vielen Dank für das nette, kurze Gespräch. Wie vereinbart, melden sich meine Kollegen morgen früh nochmal. Fröhlich

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Johannes, bis heute hat sich leider keiner bei mir gemeldet.

       

      Sprechen wir nochmal?

      Lieben Gruß!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      AmariaA28

      Hallo Johannes, bis heute hat sich leider keiner bei mir gemeldet. Sprechen wir nochmal? Lieben Gruß!

      Hallo Johannes, bis heute hat sich leider keiner bei mir gemeldet.

       

      Sprechen wir nochmal?

      Lieben Gruß!

      AmariaA28

      Hallo Johannes, bis heute hat sich leider keiner bei mir gemeldet.

       

      Sprechen wir nochmal?

      Lieben Gruß!


      @Johannes P. ☎️

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Johannes P.  @Türkan Ü.  @Sarah S. 

       

      Zur Info....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      773

      0

      3

      vor 6 Jahren

      in  

      533

      0

      9

      Gelöst

      in  

      264

      0

      5