Gelöst
Keine Verfügbarkeit von VDSL100
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich wohne in einer Sackgasse direkt am Beginn der Straße, wo das Erdkabel im Kreuzungsbereich in die Sackgasse eingeleitet wird. Ich habe einen stabilen VDSL50 Anschluss und würde gern upgraden auf VDSL100, was angeblich technisch nicht geht. Das Kuriose ist, dass meine Nachbarn hinter mir mit wesentlich längeren Leitungslängen auf VDSL100 umsteigen könnten. Somit kann es ja nicht an einem fehlenden Port liegen. Was könnte die Ursache sein, dass mir VDSL100 nicht angeboten wird? Habe auch schon mit Technikern an der Hotline gesprochen, die auch keine Erklärung hatten.
Danke & Gruß
Thomas
371
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
837
0
5
Gelöst
1196
0
3
vor 4 Jahren
424
0
5
vor 4 Jahren
Hi,
Also nur weil man vorn an einer Straße wohnt, kann es dennoch sein, das die Leitungen über andere Wege mal gelegt wurden.
Auch könnte es sein, das der Verteiler wirklich schon am Limit läuft und sich somit nichts buchen lässt (auch wenn das wohl eher selten vorkommt)
Oder das du von Haus aus irgendwelche schlechten Leitungswerte hast (Könnte man mit mehr Daten von deinem Router, den du nicht genannt hast ggf. noch etwas besser eingrenzen) und das DLM deswegen keine Buchung zulässt.
Alternativ ein Datenfehler im System (kommt leider auch hin und wieder mal vor, da sollte jemand vom Team mit Glück mehr Auskunft geben können)
Aber ohne aktuelle Verbindungswerte, was am Router aktuell anliegt, kann man zumindest wenig Hilfe leisten um das weiter einzugrenzen...
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Chill erst mal Aber auch wenn da zb. bei dir 87000 die Leitung her gibt, dürfte doch das 100er Profil eigentlich nicht freigegeben werden oder wie läuft da die interne Berechnung vom System?
Zumindest hab ich das die letzten Monate hier so verstanden, das die annähernden Werte anliegen sollten, um eine Buchung möglich zu machen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Toter_Engelhast recht, das soll sich ein Teamie ansehen warum die halbe Str. nur im M Bereich läuft obwohl alle am gleichen MFG hängen
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Teamies ,
könnte sich evtl. das mal jemand von euch anschauen? An der Hotline komme ich einfach nicht weiter und irgendetwas scheint vermutlich an meinem Anschluss nicht zu passen.
Vielleicht klappt's ja mal
Danke & Gruß
Thomas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Gemäß den Angaben der FritzBox hast du nur eine Leitungskapazität von 60000, da ist es verständlich, wenn das System die Buchung für 100er DSL nicht freigibt (und die Profile gehen ja meist dort zwischen 110000-116000)
Über 560m Leitungslänge ist schon ne ganze Menge... (sind zwar oft nur geschätzte Angaben, aber bei den Dämpfungswerten schon glaubwürdig)
Haben deine Nachbarn evt. auch eine Fritzbox, wo du die Werte dort mal vergleichen könntest? Denn wenn die wirklich einen noch längeren Leitungsweg haben als du, dann läuft bei deiner Verkabelung etwas schief...
Hast du in deinem Netzwerk PowerLine-Netzwerk-Adapter? Was für ein Anschlusskabel geht in deine TAE (Telefondose)?
Also dort mal nach den Kabelfarben schauen...
Hin und wieder lässt sich noch ein wenig optimieren, aber das man damit auf die 100er Kapazität kommt, glaub ich leider weniger...
Da würde wohl eher eine Hybrid-Lösung eher sinnvoll sein, sofern das LTE es in der Gegend her gibt.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Chill erst mal Aber auch wenn da zb. bei dir 87000 die Leitung her gibt, dürfte doch das 100er Profil eigentlich nicht freigegeben werden oder wie läuft da die interne Berechnung vom System?
Zumindest hab ich das die letzten Monate hier so verstanden, das die annähernden Werte anliegen sollten, um eine Buchung möglich zu machen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Toter_Engelhast recht, das soll sich ein Teamie ansehen warum die halbe Str. nur im M Bereich läuft obwohl alle am gleichen MFG hängen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo Teamies ,
könnte sich evtl. das mal jemand von euch anschauen? An der Hotline komme ich einfach nicht weiter und irgendetwas scheint vermutlich an meinem Anschluss nicht zu passen.
Vielleicht klappt's ja mal
Danke & Gruß
Thomas
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
hier ist tatsächlich die Leitungslänge mit knapp 660 Meter zu lang und die Dämpfung zu hoch.
@Thomas866 ich bedanke mich bei Ihnen für das freundliche Telefonat & wünsche weiterhin einen schönen Abend.
Grüße
Alexander M.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Alexander,
ebenfalls vielen Dank für das aufklärende, fachlich fundierte Telefonat. So stelle ich mir Support vor 👍
Danke & Gruß
Thomas
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo Alexander,
ebenfalls vielen Dank für das aufklärende, fachlich fundierte Telefonat. So stelle ich mir Support vor 👍
Danke & Gruß
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von