Gelöst
Klärung von Internet-Verträgen und Frist zum 08.11.2024 und Kündigung von Digital-Router-Vertrag
vor 6 Monaten
Hallo,
zunächst habe ich am 22.10.2024 über Check24 einen Internetauftrag bei der Telekom gestellt und später, am 26.10.2024, die Telekom-Filiale am Alexanderplatz besucht. Mein Treffen mit dem Telekom-Mitarbeiter dort verlief gut; er meinte, er werde sofort einen Vertrag für mich erstellen und dabei die bereits über Check24 übermittelten Daten verwenden, sodass ich die gleiche Kundennummer erhielt. Er versicherte mir auch, sich um den über Check24 eingegangenen Auftrag (vom 22.10.) zu kümmern, sodass ich mir darum keine Sorgen machen müsse. Am selben Tag (26.10.) informierte er mich, dass der früheste Installationstermin der 12.11.2024 sein würde, was ich akzeptierte (keine andere Option verfügbar). Bis dahin (vom 30.10.2024 bis zum 12.11.2024) würde er mir einen Digital-Router zur Verfügung stellen, der später kostenlos zurückgegeben werden kann. Er sagte außerdem, dass ich den Digital-Router am 30. selbst abholen könne.
Als ich dann am 30.10.2024 die Telekom-Filiale am Alexanderplatz besuchte, um den Digital-Router abzuholen, wurde dafür ein weiterer neuer Vertrag erstellt, und der Router ist nun bei mir.
Außerdem habe ich eine E-Mail von der Telekom erhalten, dass mein Installationstermin nun auf den 08.11.2024 verschoben wurde. Dieser Termin hat jedoch eine andere Vertragsnummer als der Vertrag, der am 26.10.2024 erstellt wurde, sowie eine andere als der am 30.10.2024 erstellte Vertrag für den Digital-Router. Ich vermute, dass dieser Termin (08.11.2024) auf den ursprünglichen Check24-Auftrag zurückzuführen ist, was sich als richtig herausstellte, da ich für diesen bereits eine Stornierung beantragt und eine Bestätigung erhalten habe.
Hierzu habe ich nun folgende Fragen:
1. Könnten Sie bitte bestätigen, dass der Besuch, der für den 08.11.2024 geplant war, mit der Stornierung ebenfalls hinfällig ist und mir hierfür keine Kosten entstehen?
2. Wie viele Verträge sind aktuell auf meinen Namen/meine Kundennummer registriert? Eigentlich sollten es nur 3 sein: der Internetvertrag vom 26.10.2024, der Mietvertrag für den Speedport 4 Router und der Vertrag für den Digital-Router.
3. Wie kann ich den Vertrag für den Digital-Router sofort kündigen, da dieser nur vorübergehend gedacht war? Alternativ: Könnten Sie diesen Vertrag bitte direkt kündigen?
579
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
236
0
6
vor einem Jahr
293
0
5
779
0
6
vor einem Jahr
457
0
10
vor 6 Monaten
zunächst habe ich am 22.10.2024 über Check24 einen Internetauftrag bei der Telekom gestellt und später, am 26.10.2024, die Telekom-Filiale am Alexanderplatz besucht.
Warum hast du das getan?
0
vor 6 Monaten
Ich tippe jetzt mal folgendes. Das was der Mitarbeiter da getan haben soll funktioniert so nicht. Und warum bist du wenn du über Check24 einen Vertrag gemacht hast vier Tage später in den Telekom-Shop gegangen? Ich bezweifle das der Telekom-Mitarbeiter in den Bestellprozess eingreifen kann.
Was hat er also getan? Er hat dir einfach einen neuen Vertrag aufgeschwatzt. Provison läßt grüßen. Und nun gibt es bei der Telekom drei Verträge. Eigentlich vier. Den von Check24. Den Vertrag den der Mitarbeiter gemacht hat. Den Vertrag für den Speedport Smart 4 und den "Digitalrouter". Was auch immer das sein mag.
So. Wie kannst du kündigen? In dem du in den Telekom-Shop gehst, dir diesen Mitarbeiter schnappst und in fragst was er da getan hat.
Alternativ können natürlich auch hier die Teammitglieder helfen. Nur fände ich es unfair.
0
vor 6 Monaten
zunächst habe ich am 22.10.2024 über Check24 einen Internetauftrag bei der Telekom gestellt und später, am 26.10.2024, die Telekom-Filiale am Alexanderplatz besucht.
Ohne Worte.
Chaos verursachen und dann Fristen setzen.
Da wirst du wohl Pech haben.
Du hast wohl nun 2 Verträge.
Widerrufsfrist nutzen bei dem Vertrag über Check24.
0
vor 6 Monaten
Verstehe ich auch nicht. Man wählt die billigste Variante mit dem fettesten Bonus und lässt dann im Shop die Termine verschieben und Service machen.
Na wer es mag ... nun sieht man ja was dabei rausgekommen ist.
15
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @Gaurav_S,
danke für das nette Gespräch. 😊
Den Retourenschein hast du nun erhalten. Jetzt kannst du das Schnellstart-Paket zurücksenden.
Wenn noch was sein sollte, melde dich sehr gerne wieder hier.
Einen schönen Tag☀️und liebe Grüße
Änne
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo,
ich habe eine E-Mail von DHL erhalten, dass der Artikel an den Kunden geliefert wurde. Bitte lassen Sie mich die nächsten Schritte wissen.
Antwort
von
vor 6 Monaten
@Gaurav_S
Sobald der Eingang auch bei uns im System verzeichnet wurde, wird eine Kündigung für das Gerät eingestellt.
Ich denke, dass es nach dem Wochenende so weit sein wird.
Du bekommst dann nochmal Bescheid.
Gruß
Max
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Wie viele Verträge sind aktuell auf meinen Namen/meine Kundennummer registriert?
Das sollte auch aus Deinen Unterlagen hervorgehen.
Was ist ein "Digital-Router"?
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Gaurav_S Wie viele Verträge sind aktuell auf meinen Namen/meine Kundennummer registriert? Wie viele Verträge sind aktuell auf meinen Namen/meine Kundennummer registriert? Gaurav_S Wie viele Verträge sind aktuell auf meinen Namen/meine Kundennummer registriert? Das sollte auch aus Deinen Unterlagen hervorgehen. Was ist ein "Digital-Router"?
Wie viele Verträge sind aktuell auf meinen Namen/meine Kundennummer registriert?
Das sollte auch aus Deinen Unterlagen hervorgehen.
Was ist ein "Digital-Router"?
Mobilrouter, Schnellstart
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Wenn ich das richtig erkannt habe hat @Gaurav_S heute morgen nen Thread in Englisch geschrieben, danach wieder gelöscht und dann in Deutsch neu eröffnet. Daher gehe ich mal davon aus dass Deutsch auch nicht seine Muttersprache ist und es daher vermutlich auch zu einigen Missverständnissen gekommen ist.
0
vor 6 Monaten
Zunächst einmal vielen Dank an alle für die Antworten.
Ja, ich verstehe die deutsche Sprache nicht sehr gut. Der Mitarbeiter in der Filiale erklärte mir, dass sie keinen Speedport 3 anbieten können. Deshalb habe ich den Vertrag direkt in der Filiale unterschrieben, weil der Mitarbeiter mir versicherte, dass er sich um alles kümmern würde.
Ich bin ursprünglich in die Filiale gegangen, um zu sehen, ob es einen kostenpflichtigen Service für einen früheren Installationstermin gibt. Als er mir jedoch das Paket und alle Details erklärte, erwähnte ich ihm gegenüber, dass ich bereits eine Bestellung über Check24 veranlasst hatte und der Rest Ihnen bekannt ist.
Ich habe über das Check24-Formular einen Stornierungsantrag gestellt und bereits eine Stornierungsbestätigung erhalten. Ich würde aber gerne wissen, ob der Installationstermin am 08.11.2024 noch stattfindet und ob ich dafür bezahlen muss.
@HappyGilmore @*Paz Vizsla* @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr @CobraCane @falk2010
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
@Änne S.
Vielen Dank für das Gespräch und Ihre Unterstützung. Ich schätze Ihre Hilfe sehr – Sie sind wirklich sehr hilfreich. Vielen Dank auch, dass Sie meine Zweifel ausgeräumt und die tatsächlichen Vertragsinformationen klargestellt haben. Außerdem danke ich Ihnen, dass Sie meine grundlegenden Deutschkenntnisse berücksichtigen. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von