Kleidung Ranger
2 years ago
Im Beitrag von @Enrico_l. ist sehr gut beschrieben, wie man einen Ranger über den Ausweis erkennen kann.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Gibt es darüber hinaus auch noch eine Vorgabe über die Kleidung, wie zum Beispiel Telekom-Shirt?
Hintergrund meiner Frage ist, dass letzte Woche ein Vertreter einer Telekommunikationsfirma vor meiner Wohungstür stand und irgendwas von Glasfaseranschluß gefasselt hat, welcher angeblich nächste Woche von einem Telekom-Techniker freigeschaltet würde.
503
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
4 years ago
2713
2
6
Deleted User
2 years ago
Alle Informationen über Ranger findest du hier.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Bei den Vermarktungsgesprächen solltest du vorsichtig sein. Denn die Ranger erzählen nicht immer die ganze Wahrheit und kehren gerne zu Gunsten eines schnellen Vertragsabschlusses und der daraus resultierenden Provision das ein oder andere unter den Tisch.
Zunächst erkennst du sie an der Kleidung die sich doch von denen der echten Telekom-Mitarbeiter unterscheidet. Ist allerdings schwierig wenn man die Kleidung der Außendiensttechniker nicht kennt. Kleiner Tipp. Sie ist von Engelbert-Strauss.
Dann der Ausweis. Dort findest du einen QR-Code den du abscannen kannst.
Laut Qualifizierungsmaßnahmen haben sich diese Ranger nicht als Mitarbeiter der Telekom vorzustellen sonder als „Guten Tag. Mein Name ist …. Ich komme im Auftrag der Deutschen Telekom.
Zusätzlich kannst du im Beisein des Rangers die im Link angegebene Hotline anrufen und dich noch mal rückversichern. Namen des Mitarbeiters, Telefonnummer, Datum und Uhrzeit notieren. Das reicht in der Regel schon aus, das die Ranger vorsichtiger mit ihrer Märchenstunde werden. Ich betone allerdings auch, das es Ranger gibt die offen und ehrlich ihrer Arbeit nachgehen.
Sie müssen weder an deinen Router, noch an deinen Anschluss. Sie müssen keine Messungen machen und wenn du nicht interessiert bist stehst du auch am Ende nicht ohne Internet oder Telefon da. Und nein. 1&1 ist keine Tochterfirma der Telekom und die Telekom übernimmt auch nicht die Kunden von Vodafone. Und FTTC ist nicht FTTH . Warum erwähne ich das? FTTH ist der echte Glasfaseranschluß. Also Glasfaser bis in deine Wohnung. FTTC ist der Internetanschluss der von einem per Glasfaser angebundenen Multifunktionsgehäuse kommt und die „letzte Meile“ klassisch per Kupfer. Und genau hier liegt meist ein Haken. Einige Ranger verkaufen gerne FTTC als FTTH .
2
2
Kleiner_starker_Kaffee
Answer
from
Deleted User
2 years ago
@HappyGilmore
Den Link kennt @Ostbayer
Bei uns hatten die stets einen dunklen Blouson mit Telekom Logo an, aber sonst keine spezifischen Bekleidungsmerkmale.
1
Deleted User
Answer
from
Deleted User
2 years ago
Das ist richtig. Gut erkannt. Mir allerdings auch. War auch nur ein Hinweis. Nichts für Ungut.
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
*Paz Vizsla*
2 years ago
@Ostbayer Nein da gibt es keine Vorgaben aus der Marke und dem Schreiben das sie als Ranger ausweist. Sie können sich aber selber mit Telekom Klamotten ausstatten.
Können im Anzug vor dir stehen oder halt im Telekom Shirt. Telekom Kleidung kannst du dir ganz leicht im Love Magenta Shop besorgen.
1
4
Load 1 older comment
*Paz Vizsla*
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
Es würde zumindest die Wiedererkennung erleichtern, wenn die Rangers entsprechend gekleidet wären. Andere Organisationen und Firmen machen dies, dann weiß man gleich woran man ist. 😀
Es würde zumindest die Wiedererkennung erleichtern, wenn die Rangers entsprechend gekleidet wären.
Andere Organisationen und Firmen machen dies, dann weiß man gleich woran man ist. 😀
Naja, die stiften ja jetzt schon genug Verwirrung in einigen Fällen wie sie halt in "Klamotte" auftauchten.
2
Kleiner_starker_Kaffee
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
Die Ranger habe ja auch noch die Insignien von Vodadingens, e.on, unicef im Handgepäck 😎
1
Ostbayer
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
oder M-Net 😁
Nee ernsthaft, wenn jemand von "Telekom" schwaffelt, dann erwarte ich auch das er als "Telekom" erkennbar ist ohne das ich gleich eine Ausweiskontrolle durchführen muss.
Gerade vor dem Hintergrund das 1N Telecom gerade mit unlautern Mitteln versucht Kunden zu gewinnen.
0
Unlogged in user
Answer
from
*Paz Vizsla*
Unlogged in user
Ask
from
Ostbayer