Solved
Komplikationen bei Vertragsabschluss
4 years ago
Hallo liebes Telekom-Team,
ich hatte in den letzten Tagen zahlreiche Telefonate mit Mitarbeitern eurer Servicehotline, die leider nicht immer hilfreich waren. Da ich gerade von eurer Seite und der Möglichkeit zur Kontaktaufnahme erfahren habe, möchte ich euch hier mein Anliegen und die Problematik schildern. Da es „etwas komplizierter“ ist, hilft eine schriftliche Darstellung sicherlich:
Ich habe Ende letzten Jahres über das Portal Verivox einen DSL-Vertrag bei euch abgeschlossen (MagentaZuhause L Young) mit einer Schaltung bzw. Vertragsbeginn zum 01.03.2021. Die zugewiesene Kundennummer könnt ihr dem Profil entnehmen, die zugewiesene Auftragsnummer lautet „90404xxx“. Am Donnerstag habe ich per SMS die Ankündigung für einen Technikertermin am 01.03.2021 bekommen. Da ich allerdings den Speedport-Router der Vormieterin übernehme und diese bereits Telekom-Kundin ist habe ich über die Hotline darum gebeten, den Techniker abzubestellen, sofern er nicht zwangsläufig kommen muss, da ich Risikopatient bin. Der Mitarbeiter eurer Servicehotline war sehr freundlich und bemüht, hat sich für meine Information bedankt und mir mitgeteilt, dass tatsächlich kein Präsenztermin nötig ist und er den Techniker entsprechend abbestellt.
In diesem Zuge hat er allerdings versehentlich meinen Auftrag von Verivox storniert, mir aber erklärt, dass dies nicht problematisch sei und er einfach einen neuen Auftrag über die Telekom erstellt. Dadurch haben sich allerdings zwei Probleme: Das erste Problem betrifft den Schaltungstermin, der nun erst am 02.03 erfolgen konnte, was für mich als Lehrer im Homeoffice mit täglichen Videokonferenzen mehr als problematisch ist. Da mir der Kollege aus der Hotline jedoch einen Voucher für Datenvolumen auf mein Handy ausgestellt hat, habe ich mich dazu bereiterklärt, dies zu nutzen, da das für einen Tag ja noch kein großes Problem ist und er sich (das möchte ich noch einmal betonen) sehr aufrichtig für die Umstände und sein Missgeschick entschuldigt hat.
Gleichzeitig hat er mich aber darauf hingewiesen, dass ich mit Verivox Kontakt aufnehmen soll, um mich zu erkundigen, wie nun mit dem Missgeschick verfahren werden kann und was das für das vereinbarte Cashback bedeutet. Natürlich haben sie mir mitgeteilt, dass mein Anspruch auf Cashback somit erloschen ist, da sie natürlich keine Provision mehr von der Telekom erhalten, die sie mir weiterleiten können.
Daraufhin habe ich erneut mit eurer Hotline Kontakt aufgenommen und den Vertrag stornieren müssen. Die Kollegin hat mir erklärt, dass ich einfach direkt einen neuen Vertrag bei Verivox abschließen soll und man den Vertragsstart sicher wieder nach vorne verlegen kann.
Gesagt, getan: Ich habe am Freitag erneut einen Vertrag über Verivox abgeschlossen, den ihr auch unmittelbar bestätigt habt (Auftragsnummer: 90410xxx). Allerdings wurde mir dann in der Hotline gesagt, dass ein früher Schaltungstermin nicht möglich sei. Eure (erneut sehr nette!) Kollegin hat mir daraufhin als Notlösung das MagentaZuhause Schnellstart Set angeboten, was ich natürlich angenommen habe. Vielen Dank erstmal einmal dafür!
Was mir allerdings nicht klar ist und auch der Grund für meine Nachricht ist: Wie kann es sein, dass der Kollege, mit dem ich zunächst Kontakt hatte und der am Freitagabend fälschlicherweise einen neuen Vertrag gemacht hat, einen Schaltungstermin 02.03 eintragen konnte, ein neu abgeschlossener Vertrag am Samstag aber den 09.03 als Schaltungstermin erhält und diese laut euren Kollegen der Servicehotline auch nicht nach vorne zu verlegen ist? Dies erschließt sich mir nicht und ist mehr als ärgerlich, da ich über das Wochenende einen nicht unerheblichen Aufwand hatte, mit den diversen Kollegen zu kommunizieren und meine Anliegen vorzutragen.
Trotz allem Ärger möchte ich mich allerdings auch an dieser Stelle bedanken, dass alle eure Kollegen in der Servicehotline sehr freundlich waren und insbesondere der Kollege, der durch sein Missgeschick die Problematik ausgelöst hat, sich sehr aufrichtig und ehrlich entschuldigt hat, sodass ich niemandem persönlich böse bin.
Ich würde mich daher sehr freuen, wenn es eine Möglichkeit gäbe, meinen Schaltungstermin nach vorne zu verlegen, da ich täglich mehrere Videokonferenzen mit meinen Schülerinnen und Schülern abhalten muss und diverse andere Geräte in meinem Heimnetzwerk habe, die ich gerne im gewohnten Umfang nutzen würde.
Viele Grüße!
Auftragsnummern editiert durch Waage1969
1023
11
This could help you too
6 years ago
1162
0
2
111
0
2
11 months ago
201
0
6
607
0
6
4 years ago
Hallo @kstoni1
Da haben Sie aber ein Chaos verursacht.
Warum nicht einfach alles laufen lassen?
Nun ist ihr Cashback weg.
Sie bekommen nun auch nicht rechtzeitig Ihren Anschluss.
Was ist Ihnen als gut bezahlter Beamter mit vielen Vorzügen, wichtiger?
Der Anschluss oder das Geld?
7
Answer
from
4 years ago
Außerdem hängt hinter einem "Schalttermin" eine Produktionskette / ein Produktionsplan.
Dieser muss im System natürlich erst mal generiert werden, dir müssen neue Zugangsdaten zugeschickt werden, der Port muss reserviert und mit dem richtigen Profil beschaltet werden... Es müssen einfach sehr viele Schnittstellen, auch zu Partnersystemen, bedient werden. Das dauert.
Das sind alles Themen, die Zeit brauchen. Wieso dir der Kollege am Freitag noch den Dienstag als möglich Termin bieten konnte ist schleierhaft, da du nun ja aber über Verivox neu bestellt hast und damit komplett als "Unbekannter" erst mal bei der Telekom ankommst zieht das nun entsprechend Zeit hinter sich her.
Hast du denn bei der Neubuchung über Verivox dieses mal direkt den Namen der Vormieterin mit angegeben, so dass die Leitung direkt da drauf gebucht werden kann und nicht wieder ein Termin mit Technikerbesuch gebucht wird? 😄
Gruß
Answer
from
4 years ago
Was ist Ihnen als gut bezahlter Beamter mit vielen Vorzügen, wichtiger?
Was ist Ihnen als gut bezahlter Beamter mit vielen Vorzügen, wichtiger?
Es spielt zwar nicht wirklich die Rolle hier im Thread.
Das ist aber nicht so, dass ein Lehrer automatisch ein gut bezahlter Beamter ist.
Es gibt auch Lehrer im befristeten und/oder Teilzeit-Angestelltenverhältnis, die in nicht gerade beneidenswerter Situation sind.
Denen wird gerne zum Ende des Schuljahres gekündigt und zum neuen Schuljahr werden sie wieder eingestellt - vielleicht.
Die dürfen sich dann jedes Jahr zum Beginn der Sommerferien arbeitslos melden.
Da der TE einen Young Tarif beauftragt hat ist nicht davon auszugehen, dass er zu Generation älterer Lehrer gehört, die finanziell über ein Beamtengehalt gut versorgt sind.
Aber wie der TE selbst schreibt ging es um Corona und darum, dass er Risikopatient ist. Und in der Folge ging es darum, den Fehler des Hotline-Mitarbeiters in seinen Auswirkungen gering zu halten.
Answer
from
4 years ago
Das ist ein guter Hinweis! Diese Möglichkeit bestand aus meiner Sicht bei beiden Buchungen nicht. Wahrscheinlich liegt letztendlich hier der Hund begraben (zumindest, wenn es um so kurzfristige Abschlüsse geht). Beim ursprünglichen Abschluss Anfang Januar hätte ja alles zum 01.03 geklappt.
Aber danke für deinen Hinweis, das muss man sich wohl merken 😊
LG!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Da ich allerdings den Speedport-Router der Vormieterin übernehme und diese bereits Telekom-Kundin ist habe ich über die Hotline darum gebeten, den Techniker abzubestellen,
Diese Kausalität erschließt sich mir nicht.
Der Techniker richtet den Router nicht ein. Außer das ist zusätzlich beauftragt, kostet dann um die 100 Euro.
Und es ist ganz egal ob das ein jungfräulicher Router ist oder ein Router der Vormieterin - der muss eingerichtet werden. Das solltest Du aber hinbekommen.
Vermutlich wäre der Techniker gar nicht bei Dir aufgeschlagen (außer Du hattest diese Zusatzdienstleistung mit beauftragt) und war nur vorsorglich avisiert, falls es zu Problemen gekommen wäre.
1
Answer
from
4 years ago
kstoni1 Da ich allerdings den Speedport-Router der Vormieterin übernehme und diese bereits Telekom-Kundin ist habe ich über die Hotline darum gebeten, den Techniker abzubestellen, Da ich allerdings den Speedport-Router der Vormieterin übernehme und diese bereits Telekom-Kundin ist habe ich über die Hotline darum gebeten, den Techniker abzubestellen, kstoni1 Da ich allerdings den Speedport-Router der Vormieterin übernehme und diese bereits Telekom-Kundin ist habe ich über die Hotline darum gebeten, den Techniker abzubestellen, Diese Kausalität erschließt sich mir nicht. Der Techniker richtet den Router nicht ein. Außer das ist zusätzlich beauftragt, kostet dann um die 100 Euro. Und es ist ganz egal ob das ein jungfräulicher Router ist oder ein Router der Vormieterin - der muss eingerichtet werden. Das solltest Du aber hinbekommen. Vermutlich wäre der Techniker gar nicht bei Dir aufgeschlagen (außer Du hattest diese Zusatzdienstleistung mit beauftragt) und war nur vorsorglich avisiert, falls es zu Problemen gekommen wäre.
Da ich allerdings den Speedport-Router der Vormieterin übernehme und diese bereits Telekom-Kundin ist habe ich über die Hotline darum gebeten, den Techniker abzubestellen,
Diese Kausalität erschließt sich mir nicht.
Der Techniker richtet den Router nicht ein. Außer das ist zusätzlich beauftragt, kostet dann um die 100 Euro.
Und es ist ganz egal ob das ein jungfräulicher Router ist oder ein Router der Vormieterin - der muss eingerichtet werden. Das solltest Du aber hinbekommen.
Vermutlich wäre der Techniker gar nicht bei Dir aufgeschlagen (außer Du hattest diese Zusatzdienstleistung mit beauftragt) und war nur vorsorglich avisiert, falls es zu Problemen gekommen wäre.
Es wurde nichts zusätzlich beauftragt. Da auch ich dachte, dass es möglicherweise lediglich eine Standardnachricht ist und vllt. ja auch gar kein Techniker kommt, habe ich ja erst angerufen und den Hotlinemitarbeiter exakt danach gefragt. Dieser hat mir aber gesagt, dass immer jemand kommt und es toll ist, dass ich mich melde, um den Techniker abzubestellen. So hat die Geschichte seinen Lauf genommen..
Da in den Nachrichten (siehe Screenshot) zum Technikertermin ja sogar Anweisungen zum Lüften bzw. Maske-Tragen während des Termins gegeben wurde, klingt das (finde ich) sehr stark danach, dass ein Techniker die Wohnung betritt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
vielen Dank für die ausführliche Schilderung. Da ist einiges gelaufen. Aktuell sehe ich auch den Termin zum 9.3.2021. Diesen können wir auch nicht vorziehen. Hier wurde auch schon einiges dazu geschrieben. Mit der Stornierung ist der ursprüngliche Termin natürlich weg und die Kollegen können nur das buchen, was verfügbar ist.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Ask
from