Gelöst

KONTAKTVERLUST ZUM INTERNET UND LANGSAMES LAN

vor einem Jahr

Seit einigen Wochen Unterbrechungen der Verbindung zum Internet auf allen LAN (PC und MR401) und WLAN (Handys, Tablet und Laptops), Festnetz-Geräten. LAN (!!) extrem langsam. Tägliche TV-Abbrüche mit Neustarts. Intensive Fehlersuche, Beratung, Nachfragen seitens Telekom, neuer Router SPEEDPORT SMART 4 TYP B, höhere Geschwindigkeit 175 MBit statt 100 (kostenpflichtig). Techniker, der die Umstellung machte, war hier vor Ort, hat am PC (LAN) etwas nachgeschaut, angeblich alles i.O. Es wurden in den letzten 7 Jahren an der Gesamt-Konfig, Verkabelungen, Dosen, Hausanschluss keine Änderungen vorgenommen. Da an beiden LAN-Geräten die Fehler gleichzeitig auftraten, Kabelschaden (wodurch?) unwahrscheinlich. Trotzdem PC mit dem zum neuen Router gehörenden LAN-Kabel getestet, keine Verbesserung. Nach der Neuinstallation mind. 5 Routerneustarts, Probleme beim automatisierten Einrichten der WLAN-Verbindungen, z.B. über QR-Code, z.T. mind. 5 Versuche. Messungen mit Breitband schwanken von knapp über Mittelwert bis, heute mit 5 Messungen, deutlich unter Mittelwert 145 und 30 mit nur minimal 115,37 und 29,49.  PC mit LAN im Internet extrem langsam, Seiten, die auf dem Tablet, Handy OHNE mobile Daten nur 1-3 sec dauern (Browsedaten gelöscht),  dauern auf dem PC 30 bis über 40 sec, z.B. die Seite speedport.ip, die nächste Seite nach der PW-Eingabe dauert wieder so lange, der nächste Menüpunkt wieder usw. Andere Standardseiten liefern nach dieser Zeit z.T. nur Text und Rahmen, die Bilder trudeln erst nach und nach ein. Ständig kommen SMS mit der Mitteilung "alles i.O.", über den mitgelieferten Antwort-Link gebe ich immer wieder die Meldung raus "nichts i.O." Meine Magenta APP liefert unterschiedliche Ergebnisse bei der Reparatur, empfiehlt z.B. Firmware-Update, was dann aber nicht ausgeführt wird (weil das wahrscheinlich schon ein paarmal upgedatet wurde). ...und es ist keine Lösung in Sicht   ...und es gibt keinen realen Ansprechpartner, mit dem das geklärt werden kann.

 

 

 

 

759

68

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Hallo Jonas, noch einmal von Eckart.

     

    Vorbereitend habe ich noch mal das Internetzeitverhalten gecheckt und habe nach den "üblichen" schlechten Ladezeiten (bei meinem Standardbrowser) einen neuinstallierten -nach dem neuen Router- Spamfilter deinstalliert: Und s.h. da, alles geht so schnell, wie üblich und zu erwarten.

    Ich schlage vor, dass ich das auf allen Ebenen beobachte und teste und mich bei Bedarf auf diesem Weg noch einmal melde.

    Dann sollten wir diese Terminvereinbarungen erst einmal canceln und ich melde mich, auf jeden Fall, so oder so.

    Ich hatte massive Spam-Atacken mit ganz tückischen "onmicrosoft"-Spammails, so 5 am Tag mit dem angeblichen Background von seriösen Firmen, Softwarehäusern und immer über irgendwelche Server von Unis, Hochschulen, Akademien etc.

    Können wir so verbleiben?

    Vielen Dank.

    Eckart

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen