Kosten Techniker Anfahrt
vor einem Jahr
Hallo,
es ist schon irgendwie merkwürdig wenn der Kunde bei einer Störungsmeldung (5 Tage kein Internet) die Kosten für die
Anfahrt des Technikers zahlen soll. Der Fehler lag eindeutig bei der Telekom ( nicht in meiner Wohnung oder Wohnanlage ),
schließlich zahlt der Kunde für eine funktionierende Leitung. Ging es Anderen schon ähnlich??
333
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
686
0
3
vor einem Jahr
217
0
4
vor 27 Tagen
79
0
3
vor einem Jahr
Ging es Anderen schon ähnlich??
Mir nicht,anderen schon, aus diversen Gründen.
Wenn die Anfahrt zu Unrecht berechnet wurde kann daäs Team die Kosten problemlos gutschreiben.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
oder 08003301000 anrufen, Stichwort Rechnung, und reklamieren @hanspeter3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
wenn der Kunde bei einer Störungsmeldung (5 Tage kein Internet) die Kosten für die Anfahrt des Technikers zahlen soll.
wenn der Kunde bei einer Störungsmeldung (5 Tage kein Internet) die Kosten für die
Anfahrt des Technikers zahlen soll.
Je nach Störung.
Ging es Anderen schon ähnlich??
Mir nicht.
Seltsame Frage.
0
vor einem Jahr
Dann ist die Rechnung nicht zu begleichen, bitte reklamieren.
0
vor einem Jahr
Grüße @hanspeter3
es ist schon irgendwie merkwürdig wenn der Kunde bei einer Störungsmeldung (5 Tage kein Internet) die Kosten für die Anfahrt des Technikers zahlen soll.
es ist schon irgendwie merkwürdig wenn der Kunde bei einer Störungsmeldung (5 Tage kein Internet) die Kosten für die
Anfahrt des Technikers zahlen soll.
Meist nur, wenn man z.B. bei deinem Termin nicht anwesend war und es eine erneute Anfahrt deswegen gab.
0
vor einem Jahr
Der Kunden zahlt nur bei Fehlfahrten die angekündigt waren oder bei bestimmten Fehlern die nicht in der Verantwortung der Telekom liegen.
sonst melden und Rechnung korrigieren lassen.
Die Frage ob es anderen ähnlich ging, ist völlig irrtelevant
0
vor einem Jahr
Hallo, es ist schon irgendwie merkwürdig wenn der Kunde bei einer Störungsmeldung (5 Tage kein Internet) die Kosten für die Anfahrt des Technikers zahlen soll. Der Fehler lag eindeutig bei der Telekom ( nicht in meiner Wohnung oder Wohnanlage ), schließlich zahlt der Kunde für eine funktionierende Leitung. Ging es Anderen schon ähnlich??
Hallo,
es ist schon irgendwie merkwürdig wenn der Kunde bei einer Störungsmeldung (5 Tage kein Internet) die Kosten für die
Anfahrt des Technikers zahlen soll. Der Fehler lag eindeutig bei der Telekom ( nicht in meiner Wohnung oder Wohnanlage ),
schließlich zahlt der Kunde für eine funktionierende Leitung. Ging es Anderen schon ähnlich??
Ja, mir ging es auch schon so, und das wurde dann nach meiner intervention umgehend bereinigt
Statt das zu fragen, solltest du also lieber bei der auf der Rechnuntg angegebenen Telefonnummer reklamieren.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @hanspeter3,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Gerne schaue ich mir die Situation näher an. Wann darf ich mich dazu bei dir telefonisch melden? Bitte teile mir ein passendes Zeitfenster mit. Zur Legitimation halte bitte die Kundennummer sowie die letzten 6 Ziffer der IBAN bereit.
Viele Grüße,
Damra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von