Kostenträger beim Einsatz eines Techniker nach Störung?
1 year ago
Zu welchen Lasten geht der Einsatz eines Telekomtechnikers nach einer Internetstörung? In der Bestätigungsmail von diesem Einsatz steht leider nicht Näheres zu beschrieben.
Hintergrund: Es wird ein Wackelkontakt im Hausanschluss vermutet, da das Internet nahezu täglich ausfällt. Ohne das danach am Router "Link" leuchtet oder blinkt. Der Router und DSL-Leitung zum Router wurden schon ausgetauscht. Es besteht aber weiterhin.
597
10
This could help you too
Solved
956
0
5
3 years ago
165
0
2
1 year ago
Der Techniker prüft kostenfrei bis 1. TAE ,
soll im Heimnetz weiter gesucht werden, wird es kostenpflichtig.
0
1 year ago
Es gibt keine Kosten für dich bei einer Störung.
Ausnahme:
Kein Zugang zum Hausanschluss -> Anfahrt
Nicht angetroffen innerhalb des Terminfensters -> Anfahrt
Störung verursacht durch Kunde selber (falscher Steckplatz, nicht eingesteckt, Kabel abgeschnitten, Kabel beschädigt, etc..) -> Aufwand + Anfahrt
Anfahrt = 49,95€
Aufwand = 24,95€ pro 15 Minuten
0
1 year ago
Bis einschließlich 1. TAE ? Weil ich dort die Kabelunterbrechung vermute.
4
Answer
from
1 year ago
Bis einschließlich 1. TAE ? Weil ich dort die Kabelunterbrechung vermute.
Bis einschließlich 1. TAE ;
meistens tausche ich die gleich aus
(kann immer mal passieren, das der PPA bei Gewitter was abbekommen hat, ausserdem muß ich die aufschrauben um die Kontaktstellen zu prüfen,
dann kann ich auch gleich einen Blick auf die Endleitung werfen
und wenn ich schon so weit bin, kann ich die auch gleich wechseln.)
Answer
from
1 year ago
und wenn ich schon so weit bin kann ich die auch gleich wechseln.
Das ist ja mal nen Schenkelklopfer! 😄
Answer
from
1 year ago
Buster01 und wenn ich schon so weit bin kann ich die auch gleich wechseln. und wenn ich schon so weit bin kann ich die auch gleich wechseln. Buster01 und wenn ich schon so weit bin kann ich die auch gleich wechseln. Das ist ja mal nen Schenkelklopfer! 😄
und wenn ich schon so weit bin kann ich die auch gleich wechseln.
Das ist ja mal nen Schenkelklopfer! 😄
@Marius AD: Das gilt für die Leitung vom APL zur (1.) TAE im Keller eines EFHs, wo die (1.) TAE nur max. 50 cm neben dem APL montiert ist, 🤣.
SCNR
Dennoch ein Schönes Weekend.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Zu welchen Lasten geht der Einsatz eines Telekomtechnikers nach einer Internetstörung?
Das hängt ein wenig von der Ursache der Internetstörung ab. Wenn nichts mechanisch beschädigt wurde, dann dürfte in der Regel der Anbieter die Zeche bezahlen - wenn Du einen Vertrag bei der Telekom hast also die Telekom. Wenn die Endleitung von APL bis TAE nichts taugt und getauscht werden muss... dann ist der Diagnosebesuch vermutlich von den monatlichen Zahlungen abgedeckt, aber die Reparatur vermutlich nicht.
2
Answer
from
1 year ago
Genau der Fall ist auch eingetreten. Die Endleitung von der APL zu meiner TAE ist nicht durchgehend. Also irgendwo wird ein Abzweig vermutet, der an der Verbindungsstelle sporadisch durch einen Kabelbruch keinen guten Kontakt hat. Nachdem vergeblichen Tausch der TAE , hat man mir zumindest jetzt wieder die ursprünglichen Zustand wiederhergestellt und durch das "Fummeln" an der Endleitung läuft es bisher Stabil. Dank der Hotline, die mir zuletzt noch einen erneuten Reset der Leitung durchgeführt hat, hab ich nun auch wieder die Geschwindigkeit die auch gebucht wurde.
Bemerkung vom Techniker: "Lt RPM SATTN, As komplett neu rangiert, TAE nicht austauschbar,0,8mm Klingeldraht, Endleitung nicht vdsl fähig, kd klärt
mit Vermieter"
Answer
from
11 months ago
Hi @Noggerman,
hast du mit deinem Vermieter schon etwas klären können? Wir würden die Leitung Aufputz kostenfrei bis 20 m ersetzen. Dieses bedarf allerdings Zustimmung des Wohnungseigentümers. Gib uns gerne bescheid, wenn wir dich dabei noch unterstützen können.
Viele Grüße Melek
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from