Gelöst

Kulanz bei kurzfristiger Überschreitung der Kündigungsfrist

vor 6 Jahren

Liebes Forum, 

 
ich habe am 26.2. meine Kündigungsbestätigung erhalten und auch bereits mit dem Kundenrückgewinnungsteam telefoniert. Allerdings habe ich nicht bemerkt, dass die Kündigung nicht, wie beabsichtigt, für März 2019 galt, sondern erst ab 2020 bestätigt wurde. Leider hatte mich auch das Serviceteam nicht darauf hingewiesen, mir aber neue Tarife genannt.
Mit zwei kleinen KIndern ist es schwierig, immer alles auf dem Schirm zu haben. Auch gab es beim Anschluss vor zwei Jahren immer wieder Verzögerungen bis Telefon und Internet freigeschaltet waren. Fehler und Verzögerungen können passieren. Ist es möglich, dass eine Kulanz-Lösung in meinem Fall akzeptiert wird? Gerade weil es nur eine sehr kleine Verspätung (zwei Tage, sogar Wochenende) des Kündigungseingangs war.

736

18

    • vor 6 Jahren

      Hi @Langspielplatte ,

       

      befülle bitte hier im Forum mal dein Profil. Deinem Problem muss sich da ein Telekom-Hilft- Teamie annehmen (nur die haben auch Einsicht in das Profil).

       

      Bitte gebe eine kurze Rückmeldung.

       

      Gruß

      fdi

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe ich gemacht.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @ Langspielplatte,

      so leid es mir tut, deine Kündigung hat uns zu spät erreicht.
      Da gibt es kein drehen und wenden.

      Aktuell ist die Kündigung für 2020 auch storniert.

      Die Kündigungsfrist liegt bei einem Monat, kann aber auch schon weiter im Vorfeld beauftragt werden.

      Grüße
      Sarah S.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Sarah S. Warum ist meine bestätigte Kündigung nun auch storniert? Dass es keinerlei Verständnis für zwei Tage Fristüberschreitung gibt ist mir unverständlich. Gerade durch den verspäteten Start meines Telefonanschlusses, ist mir das Vorgehen der Telekom schleierhaft. Geht es anderen ähnlich und könnte mir jemand Tipps geben? Was ist denn die Begründung von Ablehnung und Stornierung? Die Kündigung wäre doch an dem Freitag sowieso nicht bearbeitet worden und es liegt lediglich ein Wochenende dazwischen... Und warum bekomme ich eine Kündigungsbestätigung die wieder storniert wird? Ich bin klar in meinem Anliegen und “drehe und wende“ hier nichts. Freundliche Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Langspielplatte,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich kann an dieser Stelle noch nicht viel versprechen. Möchte mir gerne aber die Situation näher ansehen. Können Sie dazu bitte einmal in Ihrem Community-Profil (http://bit.ly/Kundeninfos) Ihre Kundennummer hinterlegen und mir anschließend eine kurze Rückmeldung geben.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Langspielplatte

      @Andreas Gibt es hierzu weitere Informationen? Meine Versuche, Kulanz zu erwirken werden die ganze Zeit abgelehnt...

      @Andreas
      Gibt es hierzu weitere Informationen? Meine Versuche, Kulanz zu erwirken werden die ganze Zeit abgelehnt...
      Langspielplatte
      @Andreas
      Gibt es hierzu weitere Informationen? Meine Versuche, Kulanz zu erwirken werden die ganze Zeit abgelehnt...

      Ich war der Meinung, dass es Dir um Mobilfunk geht, dass das gekündigt werden soll.

      Hab jetzt erst bemerkt, dass es aber um den Festnetz-Anschluss geht. Da gibts diese Regelung leider nicht.

      Sorry, dass ich hier falsche Hoffnung verbreitet habe.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank an alle für die nette Beratung - auch wenn es leider nicht geklappt hat. Toll, dass hier so aktiv kommentiert wird. @muc80337_2  @Andreas__ @Oliver I.  @fdi @Sarah S. Ich finde allerdings, dass die Telekom hier wirklich ein wenig Spielraum bieten könnte, da Sie technisch ja kein Problem hatte bei fast einem Monat Kündigung im Voraus. So bezahle ich weiterhin für wenig Leistung (zu)viel Geld. Traurig

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Langspielplatte

      So bezahle ich weiterhin für wenig Leistung (zu)viel Geld.

      So bezahle ich weiterhin für wenig Leistung (zu)viel Geld. Traurig
      Langspielplatte
      So bezahle ich weiterhin für wenig Leistung (zu)viel Geld. Traurig

      Ich glaube Du hast gar nicht geschrieben, welchen Tarif Du hast.

      Gerade mit kleinen Kindern oder älteren Personen: Ausschließlich bei der Telekom gibt es die Hybrid-Tarife. Da kannst Du auch noch telefonieren und surfen, wenn mal DSL ausgefallen sein sollte. Und Du weißt ja wie es ist: wenn ein Notfall eintritt, dann ist man manchmal kopflos. Findet das Handy gerade nicht.

       

      Deshalb würde ich Dir - so verfügbar und Du den nicht hast - einen Hybridtarif der Telekom ans Herz legen. Einen passenden gebrauchten Speedport Hybrid gibt es auf ebay mittlerweile für wenige Euro. Ich habe im Januar 29 Euro bezahlt.

      Damit zahlst Du für viel Leistung (Ausfallsicherheit) ein paar Euro mehr als bei der Konkurrenz. Die Dir diese Ausfallsicherheit nicht bietet.

       

      Das musst Du aber natürlich selbst entscheiden, was Dir wieviel wert ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren


      @Langspielplatte  schrieb:
      Mit zwei kleinen KIndern ist es schwierig, immer alles auf dem Schirm zu haben.

      Woher kommt überhaupt der Zwang zu kündigen?

       

      Dir ist bewusst, dass Du falls die Kündigung kulanterweise akzeptiert werden sollte, dann ziemlich wahrscheinlich längere Zeit offline sein wirst?

      Hintergrund: Im Bereich Festnetz soll man nicht selbst kündigen wenn man den Anschluss weiter möglichst unterbrechungsfrei nutzen möchte. Sondern da soll man den neuen Anbieter rechtzeitig beauftragen. Aber da heute bereits Sonntag der 23.3.19 ist und da das Laufzeitende offenbar noch im März sein wird bist Du für einen Anbieterwechsel eigentlich zu spät dran. Dann wird halt hart abgeschaltet. Und der Anschluss läuft dann nicht wieder am nächsten Tag. Eher in zwei Wochen. Und mir richtig Pech erst in ein paar Monaten.

       

      Je einfacher es für die Telekom ist, Dir kulanterweise zuzustimmen, desto wahrscheinlicher freut sich bereits jemand anders über Deine Leitung.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Eine harte Abschaltung wäre zur Not okay. Der Monatspreis ist einfach zu hoch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Langspielplatte,

      in der Tat gibt es im Mobilfunkbereich eine Kulanzregelung bei verspätetem Kündigungseingang.
      Im Festnetzbereich ist dies nicht der Fall.

      Deine Kündigung ging am 26. Februar 2019 bei uns ein und hätte spätestens am 23. Februar 2019 bei uns sein müssen.
      Ja, klar es sind nur ein paar Tage, aber die zählen. So leid es mir tut.

      Die normale Kündigung wurde storniert, da ein Anbieterwechsel beauftragt wurde. Hierzu geht nun aber alles seinen Gang. Die entsprechenden Schreiben solltest du auch bekommen haben.

      Grüße
      Sarah S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen