Gelöst
Kundenrückgewinnung
vor 3 Jahren
Festnetz und Mobilfunk mit einer Hauptkarte und Family Card gekündigt. Warte auf die Angebote bezüglich der Kundenrückgewinnung. Ob die sich überhaupt noch melden?
624
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
395
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @nbrkic01,
Festnetz und Mobilfunk mit einer Hauptkarte und Family Card gekündigt. Warte auf die Angebote bezüglich der Kundenrückgewinnung. Ob die sich überhaupt noch melden?
Festnetz und Mobilfunk mit einer Hauptkarte und Family Card gekündigt. Warte auf die Angebote bezüglich der Kundenrückgewinnung. Ob die sich überhaupt noch melden?
das kann ein Glücksspiel sein, aber Spaß beiseite...
Am besten selber einmal probieren und direkt anrufen:
Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr
Mobilfunk: 0800 33 01032
Mo - Fr von 8 - 20 Uhr, Sa von 8 - 18 Uhr
Viele Grüße
Peuki
0
vor 3 Jahren
Nö? Wieso?
Die gehen davon aus, dass du geschäftsfähig bist und bewusst Entscheidungen treffen kannst.
Wenn du dich dafür entscheidest zu kündigen, dann akzeptiert man das einfach.
Angebote für Tarifwechsel usw. hättest du im Kundencenter gefunden.
0
vor 3 Jahren
Wenn du Pech hast, wird dein Wunsch zu kündigen akzeptiert und du wartest ewig.
0
vor 3 Jahren
Festnetz und Mobilfunk mit einer Hauptkarte und Family Card gekündigt. Warte auf die Angebote bezüglich der Kundenrückgewinnung. Ob die sich überhaupt noch melden?
Festnetz und Mobilfunk mit einer Hauptkarte und Family Card gekündigt. Warte auf die Angebote bezüglich der Kundenrückgewinnung. Ob die sich überhaupt noch melden?
Hoffentlich nicht und Dein Wunsch zur Kündigung wird umgesetzt.
0
vor 3 Jahren
Hallo @nbrkic01
Herzlich willkommen in der Community.
Die Rufnummern hat @Peuki bereits gepostet.
Vielleicht gibt es da ein passendes Angebot für dich. Ob oder wann die Kundenrückgewinnung dich anruft, ist Glückssache. Auch musst du dann die Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben. Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true
Neukunden zb bekommen einen NEUKUNDEN-Rabatt. Ein DANKESCHÖN der Telekom, dass man sich dafür entschieden hat. Diese Rabatte können leider nicht alle 2 Jahre vergeben werden. Zb hier wäre ein Vergleich, warum ein Neukunde ein super Angebot bekommt, nicht richtig. Denn du hattest damals auch von den Rabatten profitiert.
Man darf gerade bei Festnetz niemals selber kündigen.
Da nach neuem TKG , seit 01.12.21, nach der Mindestvertragslaufzeit, jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden kann, eilt das nicht. Der Vertrag läuft unbefristet weiter.
Man holt sich ein Angebot für eine Verlängerung ein (neue Laufzeit 24 Monate).
Wenn es preislich nicht passt, macht man einen Anbieterwechsel. Dazu beauftragt man einen Tarif bei dem neuen Provider.
Der neue Provider kündigt für dich die Telekom und portiert die Nummern.
So ist mit einer Ausfallzeit von max 1 Tag zu rechnen. Denn die Provider sprechen sich untereinander ab.
So bleibt auch der "letzte" VDSL Port erhalten...
Wir hatten hier genug Fälle, dass ein Kunde wegen der eigenen Kündigung kein VDSL mehr hatte, weil die Kündigung akzeptiert wurde.
Auch beim neuen Anbieter würdest du eine Absage bekommen und dort auch nur ADSL 16 bekommen.
Die Leitung gehört der Telekom... Bis dann der Port mal frei wird, kann Monate dauern, bis mal einer kündigt...
Ruf da bitte schnellstens selber an...
Bedenke bitte auch, dass die Telekom zwar teurer ist, aber die Qualität und der Service, was auch die Entstörung betrifft, schneller geht...
Bei Mobilfunk erhält man sofort NEUKUNDENRABATTE. Jedoch muss man einen neuen Vertrag mit neuer Nummer machen.
Eine Portierung innerhalb der Telekom geht nicht.
Dann eher Anbieterwechsel zu einem anderen Provider und nach 1 Monat wieder Anbieterwechsel zur Telekom.
Festnetz, da ist man erst nach 3 Monaten NEUKUNDE.
Hier , wenn es preislich nicht passt, Anbieterwechsel zum Provider mit montl. Kündigungsfrist und im 4. Monat wieder ein Anbieterwechsel zur Telekom.
Viel Glück
0
vor 3 Jahren
Schau mal im Kundencenter, ob Du dem Infoservice der Telekom zugestimmt hast. Wenn nicht, darf die Telekom Dich nicht kontaktieren.
LG Frank
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @nbrkic01,
wenn du dein Profil ergänzt, kann ich, nach einem kurzen Telefonat, gerne vermitteln
Grüße
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von