Solved

Kündigung eingegangen? Keine Antwort erhalten.

3 years ago

Hallo! Ich habe Anfang des Jahres einen Vertrag abgeschlossen, der im August angeschlossen werden sollte. Nun bin ich zu meinem Partner gezogen und habe den Vertrag bereits mehrmals gekündigt (noch vor Anschluss), aber bisher keine Kündigungsbestätigung erhalten. Am neuen Wohnort gibt es bereits einen Anschluss eines anderen Anbieters, deswegen ist keine Mitnahme des Vertrages möglich. 

 

Außer der Eingangsbestätigung der Kündigung kam nichts zurück. Vielleicht kann jemand hier mal im System nachschauen, das wäre super. Fröhlich

 

MfG und vielen Dank!

953

23

    • 3 years ago


      @Rudolph_jana  schrieb:

      Hallo! Ich habe Anfang des Jahres einen Vertrag abgeschlossen, der im August angeschlossen werden sollte. Nun bin ich zu meinem Partner gezogen und habe den Vertrag bereits mehrmals gekündigt (noch vor Anschluss), aber bisher keine Kündigungsbestätigung erhalten. Am neuen Wohnort gibt es bereits einen Anschluss eines anderen Anbieters, deswegen ist keine Mitnahme des Vertrages möglich. 

       

      Außer der Eingangsbestätigung der Kündigung kam nichts zurück. Vielleicht kann jemand hier mal im System nachschauen, das wäre super. Fröhlich

       

      MfG und vielen Dank!



      @Rudolph_jana @Telefonisch einen Umzug gemeldet nach dem telekommunikation Gesetz?

      0

    • 3 years ago

      @Rudolph_jana 

      Eine Kündigung bei Haushaltszusammenführung geht nur wenn der andere Haushalt auch Telekom-Kunde ist, und da auch nur über das richtige Formular.

      Ansonsten muss man einen Umzug gemäß TKG beauftragen (per Hotline oder im Shop). Kann der Anschluss nicht 1 zu 1 bereitgestellt werden, darf man mit Frist von einem Monat kündigen.

      Das der Anschluss noch nicht einmal bereit gestellt worden ist an der alten Adresse, tut nichts zur Sache. Vertrag ist Vertrag.

      Ist den der Vertrag überhaupt zustande gekommen? Gibt es eine Auftragsbestätigung?

      0

    • 3 years ago

      Rudolph_jana

      . . . . Am neuen Wohnort gibt es bereits einen Anschluss eines anderen Anbieters, deswegen ist keine Mitnahme des Vertrages möglich.

       . . . .   Am neuen Wohnort gibt es bereits einen Anschluss eines anderen Anbieters, deswegen ist keine Mitnahme des Vertrages möglich. 

       

      Rudolph_jana

       . . . .   Am neuen Wohnort gibt es bereits einen Anschluss eines anderen Anbieters, deswegen ist keine Mitnahme des Vertrages möglich. 

       


      Warum soll die Vorhandensein eines Anschlusses eines anderen Anbieters die Schaltung eines Telekom-Anschlusses verhindern?

      Kann zwar sein, muss aber nicht.

       

      Vor Allem aber:

      So wie du das hier darstellst, wird der Neue Vertrag an deiner bisherigen Anschrift geschaltet, für die du ihn auch beauftragt hast.

      Eine Kündigung greift erst zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

       

      P.S. Ich gehe davon aus, dass die Widerufsfrist von 14 Tagen bei deiner Kündigung bereits vorüber war.

       

      13

      Answer

      from

      3 years ago

      Scheint schwer zu sein, da ich es im Online Auftrag beantragen will, aber meine Rufnummer nicht als richtig erkannt wird.

      Answer

      from

      3 years ago

      Rudolph_jana

      Online Auftrag beantragen will

      Online Auftrag beantragen will
      Rudolph_jana
      Online Auftrag beantragen will

      Ein Umzug gemäß TKG kann nicht online beauftragt werden. Hotline o. Shop

       

      Rudolph_jana

      aber meine Rufnummer nicht als richtig erkannt wird

      aber meine Rufnummer nicht als richtig erkannt wird
      Rudolph_jana
      aber meine Rufnummer nicht als richtig erkannt wird

      Weil die Schaltung noch nicht durch ist.

       

      Hatte dich ja auch bereits gefragt, ob du überhaupt eine Auftragsbestätigung erhalten hattest ... vielleicht is der Auftrag ja auch schon längst seitens der Telekom storniert, weil nicht schaltbar. Nicht schaltbar deswegen weil keiner mehr dort wohnt, der den Auftrag gestellt hat ...

       

      Das @Telekom-hilft-Team könnte natürlich auch mal schauen, wie es um deinen ursprünglichen Auftrag steht. Dafür müsste das Profil allerdings vollständig befüllt sein. Das Ein oder Andere fehlt da noch

      Answer

      from

      3 years ago


      @RoadrunnerDD  schrieb:
      @Rudolph_jana  schrieb:
      Aber was soll ich denn mit zwei Anschlüssen an einer Adresse?

      Deine vertraglichen Pflichten erfüllen. Ganz einfach. Jeder haut der Telekom die Gesetze um die Ohren wenn es mal nicht so läuft wie man sich das wünscht, aber wenns mal anderrum ist, ist alles egal ... "nach mir die Sintflut"


      Es wäre für die Telekom, weder rechtlich noch technisch ein Problem, die Kündigung des TE zu "sofort" zu akzeptieren.

      Wenn sie denn wollte.

      Dagegen stehen lediglich interne bürokratische Hemnisse.

       

      Wir haben hier bei uns erlebt, wie die Telekom lieber auf einen potentiellen neuen Dauerkunden verzichtete, als einen anderen wunschgemäß  vorzeitig aus seinem Vertrag zu entlassen.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Moin @Rudolph_jana,

       

      lieben Dank für deine Nachricht. 

       

      Ich helfe dir gerne, wir finden auf jeden Fall eine Lösung. Bitte sei' so nett und hinterlege deine Rufnummer im Profil, im Anschluss freue ich mich über einen kurzen Hinweis, wann ich dich erreichen darf. 

       

      Viele Grüße,

      Lin J. 

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Tanja,


      ich war im Telekom Shop und man bat mich darum, eine Wohnungsgeberbescheinigung und eine Schilderung der Situation an die Telekom Zentrale in Bonn zu schicken (per Post) da man mir im Shop nicht weiterhelfen könne. 

      Nun hab ich per Mail eine Bestätigung zur Rücknahme des Vertrages bekommen. Ich denke das Thema kann deshalb als bearbeitet abgehakt werden.

      Dankeschön und schönes Wochenende!

      Answer

      from

      3 years ago

      @Tanja R. 

      Hat sich erledigt

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Rudolph_jana,

       

      herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Da du bereits eine Bestätigungsmail für die Rücknahme des Vertrages erhalten hast, ist das Thema damit erledigt. Ich freue mich, dass eine gemeinsame Lösung gefunden wurde für dein Anliegen.

       

      @RoadrunnerDD hat deine Antwort bereits als Lösung markiert. Lieben Dank dafür und auch für den Hinweis, dass es sich erledigt hat.

       

      Beste Grüße und allen ein schönes Wochenende

      Tanja R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo Tanja,


      ich war im Telekom Shop und man bat mich darum, eine Wohnungsgeberbescheinigung und eine Schilderung der Situation an die Telekom Zentrale in Bonn zu schicken (per Post) da man mir im Shop nicht weiterhelfen könne. 

      Nun hab ich per Mail eine Bestätigung zur Rücknahme des Vertrages bekommen. Ich denke das Thema kann deshalb als bearbeitet abgehakt werden.

      Dankeschön und schönes Wochenende!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from