Solved
Kündigung? Keine Leistung wie Versprochen
6 years ago
Guten Tag,
Habe im Oktober 2017 erfahren dass im Januar 2018 es schnelleres Internet bei mir gibt.
telefonisch wurde mir mitgeteilt ich sollte mich im Januar wieder melden.
Januar 2018 mit dem Service telefoniert. Der ausbau ist noch nicht erfolgt.. erst im Oktober 2018 *1Enttäuschung
Oktober 2018 - Der Ausbau ist erfolgt und nun ist die möglichkeit Technisch da für schnelleres Internet.
Erneuter Anruf am Tag der Umstellung der Telekom Intern. Es liegt kein Auftrag zur Umstellung vor... Beim telefonat im Januar habe ich mit denm Service Mitarbeiter geredet und er sagte es ist alles eingerichtet. Sobald VDSL Magenta M Technisch in der lage sei bei mir erhalten würde dies Passieren. Ich müsste nichts mehr machen * 2te Enttäuschung . Denn der Mitarbeiter im Oktober teilte mir mit ich müsse dies jetzt beauftragen da es keine Beautragung dafür gibt. Also Beauftragung am Telefon geklärt.
Mir wurde Telefonisch zugesichert ich bekomme Magenta M.
23.10.2018 Ein Brief mit der Auftragsbestätigung. Umschaltung erfolgt am 4.01.2019
November: es Klingelt an der Tür: Telekom Ranger Mitarbeiter. Wollte die Beauftragung für mich machen vor Ort. Ging leider nicht weil im Service schon ein Auftrag zu Umstellung hinterlegt war durch mein telefonat im Oktober. *3te Enttäuschung
04.01.2019 Keine Umstellung erfolgt immer noch alte Leistung, selbst nach Router/ Modem Neustart. *4 te Enttäuschung
9.01.2019 Telefonat : Service Mitarbeiter teilt mir mit dass der Wechsel storniert wurde. Magenta M sei nicht möglich. Nur Magenta L für mehr GEL : (
Da die Telekom mich immer bestärkt hat mit den Aussagen es geht und es ist kein Problem, wurde sommit die Kündigung möglichkeit geschickt ausgenutzt. Ich wage es zu sagen hier von eine Arglistigen Täuschung zu reden.
Die telefonate wurden alle aufgezeichnet!!!
Daher möchte ich einen Wiederrufsrecht Rückwirckend für die Kündigung des Vertrages, oder die Zugesprochene Leistung erhalten
559
40
This could help you too
311
0
4
4 years ago
1473
0
7
6 years ago
Das ist falsch. Wenn Magenta L geht, dann geht auch Magenta M. Befülle mal Dein Profil und warte, bis sich ein Teamie meldet.
1
Answer
from
6 years ago
Danke, habe gerade gefunden wo ich diese Daten angeben muss.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@grossbarab
Du hast (wenn ich es nicht überlesen habe) den bisherigen Tarif nicht benannt. Es kann am vorhandenen Tarif sein, dass die Wechselmatrix der Telekom nur einen "L" zulässt. Oder vielleicht einen "M" mit MagentaTV.
17
Answer
from
6 years ago
M hast Du doch bereits - technisch gesprochen.
Es ist vermutlich eine reine vertragstechnische Angelegenheit, dass Du zum jetzigen Zeitpunkt nicht in den gleich teuren Tarif MagentaZuhause M wechseln kannst. Wann ist denn Laufzeitende Deines Vertrages? Vermutlich geht der von Dir gewünschte Tarifwechsel (der ja kein Upgrade darstellt) erst im letzten Monat der Laufzeit.
Und ob der Tarifwechsel Dir auch nur 1 bit/s mehr einbringen wird steht absolut in den Sternen.
Denn die von der Fritzbox abgeschätzte mögliche Geschwindigkeit ist einerseits sehr grob - und andererseits eine sehr egoistische Betrachtung aus Sicht der Fritzbox.
So etwa wie wenn Dir Dein Auto anzeigen würde, dass es abschätzt, dass die Straße es hergibt, dass Du mit 200 km/h fahren könntest - es aber nicht berücksichtigt, dass da auch noch andere Autos unterwegs sind, weshalb Du dann im dichten Verkehr halt nur mit 100 km/h fahren kannst.
Auch bei DSL/VDSL ist es so, dass Du auf der "Datenautobahn" im Kabelbündel nicht alleine unterwegs bist und andere Dich ausbremsen können. Vectoring versucht, da ein bisschen Ordnung reinzubringen/zu optimieren/die Wechselwirkungen untereinander zu kompensieren.
Und letztlich ist es dann halt die Telekom die festlegt, dass Dein Anschluss nur mit 25 Mbit/s laufen darf, sodass er stabil läuft und damit auch andere Anschlüsse stabil laufen. Die anderen Anschlüsse haben das genauso, dass die von Deinem und ihren Nachbarn pönalisiert werden.
Answer
from
6 years ago
@muc80337_2
ohne Vectoring bei der langen Leitung dürfte bei M ggf nur das Geschwindigkeitsprofil VDSL 25 funzen. Wenn Vectoring schon aktiv wäre, bräuchte es keinen höheren Tarif L, wenn nur das Geschwindigkeitsprofil innerhalb des M auf VDSL 50 erhöht würde.
Solange aber Vectoring noch nicht geschalten, braucht man das nicht zu versuchen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter-Festnetz/ta-p/2384341
Und solange macht es auch wenig Sinn, einen Teamie drum zu bitten.
@grossbarab
du willst eine Geschwindigkeitsprofiländerung innerhalb eines Tarifes, und drückst im Kundencenter auf "Tarif ändern", und das kann nicht gehen, es es ja keine Tarifänderung ist. Der Rest siehe meinen vorherigen Antwortteil.
Answer
from
6 years ago
@Sherlocka
Vielleicht liegt @Hubert Eder mit seiner Einschätzung richtig für diesen Anschluss.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Aktuell nutzt Du den Call & Surf Comfort IP (Speed) mit VDSL 25. Welchen Tarif wolltest du jetzt ursprünglich haben? Denn der Wechsel auf MagentaZuhause M wurde ja bereits Ende des Jahres storniert. Bis VDSL 100 lässt sich an Deiner Adresse alles buchen. Damals ging der Wechsel aufgrund der BNG Migration nicht, daher konnte der Auftrag noch nicht realisiert werden. Aber wie ich sehe, hast Du dich bereits E-Mail gemeldet und möchtest einen Anwalt einschalten, dann wird meine Hilfe ja nicht mehr benötigt, oder?
Grüße Anne W.
18
Answer
from
6 years ago
Danke und Grüße Anne W.
Answer
from
6 years ago
Bin jetzt erreichbar auf dem Festnetz
Answer
from
6 years ago
Wie besprochen habe ich die Bandbreite innerhalb Deines Vertrages auf VDSL 50 angepasst. Ab dem 21. Januar kannst du die Bandbreite dann nutzen. Die Auftragsbestätigung bekommst Du parallel per E-Mail.
Es tut mir Leid, dass es sich in dem Fall so schwierig gestaltet hat und wir es unproblematisch klären konnten. Sollte wieder was sein, dann gerne melden.
Beste Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Wie besprochen habe ich die Bandbreite innerhalb Deines Vertrages auf VDSL 50 angepasst. Ab dem 21. Januar kannst du die Bandbreite dann nutzen. Die Auftragsbestätigung bekommst Du parallel per E-Mail.
Es tut mir Leid, dass es sich in dem Fall so schwierig gestaltet hat und wir es unproblematisch klären konnten. Sollte wieder was sein, dann gerne melden.
Beste Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from