Solved
Kündigung Vertrag + 1 Gerät angeblich nicht angekommen + Sache geklärt + Jetzt Rechnung Schadenersatz
11 months ago
Hallo,
Ich habe meinen Vertrag im Januar gekündigt und beide Geräte (Router+Reciever ) zurückgeschickt.
Leider ist eines angeblich nicht angekommen und hatte dann leider auch keinen Nachweis mehr.
Für April bekam ich also erneute Rechnung über 5,95 Miete Router.
Hatte mich dann mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt, diese haben dann das Gerät manuell rausgenommen und meinten die Sache wäre damit erledigt. Müsste das Gerät nicht mehr zurückschicken ( was ja auch nicht ging, da bereits im Januar abgeschickt)
Für Mai und Juni bekam ich wieder Rechnung, die mir nach Rückfrage mit dem Kundendienst gutgeschrieben worden.
Vor einer Woche erst wurde mir dann versichert, dass kein Gerät mehr im Bestand ist, keine Rechnungen mehr kommen und die Sache erledigt ist.
Und Heute bekomme ich plötzlich eine Rechnung über 88,73 Schadenersatz, weil das Gerät ja nicht angekommen wäre.
Nach Rückfrage konnte man mir nicht weiterhelfen.
Ich sehe es nun aber überhaupt nicht ein, diese Summe zu zahlen, da ich das Gerät zum einen ja weggeschickt habe und zum anderen wurde mir ja versichert aus Kulanz, dass die Sache erledigt ist und keine weiteren Rechnungen mehr kommen.
Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und habt ihr dann bezahlt oder nicht.
Grüße
Enachenn
204
9
11 months ago
Hallo, Ich habe meinen Vertrag im Januar gekündigt und beide Geräte (Router+Reciever ) zurückgeschickt. Leider ist eines angeblich nicht angekommen und hatte dann leider auch keinen Nachweis mehr. Für April bekam ich also erneute Rechnung über 5,95 Miete Router. Hatte mich dann mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt, diese haben dann das Gerät manuell rausgenommen und meinten die Sache wäre damit erledigt. Müsste das Gerät nicht mehr zurückschicken ( was ja auch nicht ging, da bereits im Januar abgeschickt) Für Mai und Juni bekam ich wieder Rechnung, die mir nach Rückfrage mit dem Kundendienst gutgeschrieben worden. Vor einer Woche erst wurde mir dann versichert, dass kein Gerät mehr im Bestand ist, keine Rechnungen mehr kommen und die Sache erledigt ist. Und Heute bekomme ich plötzlich eine Rechnung über 88,73 Schadenersatz, weil das Gerät ja nicht angekommen wäre. Nach Rückfrage konnte man mir nicht weiterhelfen. Ich sehe es nun aber überhaupt nicht ein, diese Summe zu zahlen, da ich das Gerät zum einen ja weggeschickt habe und zum anderen wurde mir ja versichert aus Kulanz, dass die Sache erledigt ist und keine weiteren Rechnungen mehr kommen. Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und habt ihr dann bezahlt oder nicht. Grüße Enachenn
Hallo,
Ich habe meinen Vertrag im Januar gekündigt und beide Geräte (Router+Reciever ) zurückgeschickt.
Leider ist eines angeblich nicht angekommen und hatte dann leider auch keinen Nachweis mehr.
Für April bekam ich also erneute Rechnung über 5,95 Miete Router.
Hatte mich dann mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt, diese haben dann das Gerät manuell rausgenommen und meinten die Sache wäre damit erledigt. Müsste das Gerät nicht mehr zurückschicken ( was ja auch nicht ging, da bereits im Januar abgeschickt)
Für Mai und Juni bekam ich wieder Rechnung, die mir nach Rückfrage mit dem Kundendienst gutgeschrieben worden.
Vor einer Woche erst wurde mir dann versichert, dass kein Gerät mehr im Bestand ist, keine Rechnungen mehr kommen und die Sache erledigt ist.
Und Heute bekomme ich plötzlich eine Rechnung über 88,73 Schadenersatz, weil das Gerät ja nicht angekommen wäre.
Nach Rückfrage konnte man mir nicht weiterhelfen.
Ich sehe es nun aber überhaupt nicht ein, diese Summe zu zahlen, da ich das Gerät zum einen ja weggeschickt habe und zum anderen wurde mir ja versichert aus Kulanz, dass die Sache erledigt ist und keine weiteren Rechnungen mehr kommen.
Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und habt ihr dann bezahlt oder nicht.
Grüße
Enachenn
Die Erfahrung ist so, dass wenn kein Nachweis erbracht werden kann, dass eben der Rückversand angeblich stattgefunden hat, man eben den Schadenersatz zahlt und sich über die geringe Summe freuen sollte.
0
11 months ago
Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und habt ihr dann bezahlt oder nicht.
Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und habt ihr dann bezahlt oder nicht.
Kein Nachweis, somit muss gezahlt werden.
Ist ja kein Verschulden der Telekom. Nicht zahlen ist keine Option, dass zieht nur nen Rattenschwanz mit sich.
Ich sehe es nun aber überhaupt nicht ein, diese Summe zu zahlen,
Ich sehe es nun aber überhaupt nicht ein, diese Summe zu zahlen,
Das ist ja eine seltsame Wahrnehmung. Sie können den Nachweis nicht erbringen, und wollen für Ihr Versäumnis nicht gerade stehen?
0
11 months ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Enachenn
Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!
In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.
Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!
schöne Grüsse
5
Answer
from
11 months ago
Kerstin Si. Ich freue mich, dass wir dein Anliegen klären konnten und der Eingang des Routers doch bei uns vermerkt war. Ich freue mich, dass wir dein Anliegen klären konnten und der Eingang des Routers doch bei uns vermerkt war. Kerstin Si. Ich freue mich, dass wir dein Anliegen klären konnten und der Eingang des Routers doch bei uns vermerkt war. Erstaunlich, was es bei der Telekom alles gibt. Eine Rechnung obwohl das Gerät eingegangen ist
Ich freue mich, dass wir dein Anliegen klären konnten und der Eingang des Routers doch bei uns vermerkt war.
Ich freue mich, dass wir dein Anliegen klären konnten und der Eingang des Routers doch bei uns vermerkt war.
Erstaunlich, was es bei der Telekom alles gibt.
Eine Rechnung obwohl das Gerät eingegangen ist
@Espresso doppio
Wir wissen nicht, was im Gespräch besprochen wurde. Eingang heißt ja nur, das das Gerät eingegangen ist. Vielleicht lag das danach im Clearing, da es nicht zugeordnet werden konnte. Im Gespräch nun konnte der Router zugeordnet werden und damit wurde die Sache geklärt. Router ist aus Clearing, Kunde entlastet.
Gruß Ralf
Answer
from
11 months ago
Vielleicht lag das danach im Clearing, da es nicht zugeordnet werden konnte. Im Gespräch nun konnte der Router zugeordnet werden und damit wurde die Sache geklärt. Router ist aus Clearing, Kunde entlastet.
Dann sollte vorher gesprochen werden.
Answer
from
10 months ago
Hallo Kerstin,
Noch einmal Vielen Dank für das Gespräch und die schnelle Lösung des Problems.
Danke
mfg
Enachenn
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Hallo @Enachenn,
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für das nette Gespräch.
Ich freue mich, dass wir dein Anliegen klären konnten und der Eingang des Routers doch bei uns vermerkt war.
Viele Grüße
Kerstin
0
Unlogged in user
Ask
from