Solved

Kündigung wegen Umstellung auf IP

8 years ago

Liebes Telekom-Team,
nachdem wir über 25 Jahre treue Telekomkunden waren, wurden wir jetzt "zwangsgekündigt". Ich verstehe ja, dass die Telekom auf moderne IP-Technik umstellt und bin gern bereit dies zu begleiten. Allerdings benötige ich deswegen neue Hardware (Router&Telefone) und mir entstehen Zusatzkosten und Aufwand das alles einzurichten.
Zum Dank bietet mir die Telekom einen deutlich schlechteren Tarif als ihren Neukunden an und nichtmal die 10% Online-Rabatt für die eigene Tarifumstellung im Kundencenter bekomme ich!
Da läuft irgendwas schief! Wenn ich sowieso den ganzen Aufwand mit Umstellung, Neueinrichtung der Hardware usw. habe, werde ich ja geradzu zur Konkurrenz gedrängt. Die bietet mir dann als Neukunde deutlich atraktivere mtl. Konditionen.
Ist das wirklich so gewollt?
Ich würde mich über eine kurzfristige Klärung freuen.

Gruss Mantke

1415

15

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Schreiben auch gelesen @ralf.mantke? Da steht doch so 0800 Nummer drauf, die du anrufen sollst, damit sie mit dir "gemeinsam das für dich passende Produkt finden".

     

    Die "Zwangsumstellung" war hier letztes Jahr, ab zu Vodafone und nichts bereut, alles zu meiner Zufriedenheit. Aber ja: Es kann bei denen zu Stoßzeiten ein Performance Problem geben. Irgendwas ist ja immer Verlegen.

    2

    Answer

    from

    8 years ago

    Ich kann die Antwort von @jm2c hier nur als Lösung markieren.
    In den Schreiben der Telekom zur Kündigung des Anschlusses ist eine extra Rufnummer genannt.

    Dort werden gesonderte Konditionen angeboten, die findest du nicht im Kundencenter oder bei nem Anruf auf der 1000.

    Answer

    from

    8 years ago

    @CyberSW Es hätte auch der erste Satz genügt, weiß ich. Wollte gar nichts tu Vodafone schreiben, habe mich aber über "vodadumm" geärgert, man muss ja nicht dahin wechseln. Genau wie die Aussage zum Wettbwerber gedrängt zu werden. Ist man halt weg, wen juckt's.

    Unlogged in user

    Answer

    from