Gelöst

LAN Probleme

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich hatte am 01.10.2019 meinen Bereitstellungstermin. Techniker kam um in meinem Neubau Haus das Internet in Betrieb zu nehmen. 
Ich habe im Keller meinen Netzwerkschrank wo alle Kabel von den Räumen in ein patchfeld gehen. 
habe den Techniker schon den Router in Keller gestellt und alles angeschlossen. 
Als ich am Abend von der Arbeit kam war der Router plötzlich im Wohnzimmer gestanden. Ok sehr Ärgerlich aber kein Thema dachte ich Router wider in Keller gestellt alles angeschlossen  und nun zu meinem Problem. Im EG steht mein TV mit entertain das funktioniert einwandfrei. 
1. Stock steht meine PS4 kein Internet aus der LAN Dose. Im 2. Raum im 1. Stock ebenfalls kein Internet aus der LAN Dose. 
Im Dachgeschoss kommt wieder Internet aus der LAN Dose. 

jetzt hat meine Frau gesagt das der Telekomtechniker gefragt hat ob wir Kinder hätten sie hat es verneint und darauf der Techniker der Telekom ok dann können wir ja den 1. Stock "Platt" machen. 
was zum teufel soll das bedeuten? Anfang der Woche war dann jemand von der Telekom da und sagte das alles I.O. Sei. Aber ich hatte das Gefühl das die keine Ahnung hatte. Jetzt meine Frage was kann der Techniker getan haben um den ganzen 1. Stock lahm zu legen. Oder hat der Elektriker was versaut? Aber in 2 räumen? 

wäre um Hilfe dankbar

 

1169

28

    • vor 6 Jahren

      @T.SetterWenn alles über das Patch läuft müste der Techniker die Kabel rausgerissen haben. Aus der Ferne schlecht zu sagen ob der Elektriker einen Fehler gemacht hat.

      Waren am Patch bereits Lan kabel angesteckt? evt hat er nur eine Verbindung gekappt

      0

    • vor 6 Jahren

      @T.Setter Wäre sehr hilfreich wenn du ein paar Bilder von deiner Installation hättest.

       

      Aber einen Switch hast du doch sicher verbaut, oder?

      0

    • vor 6 Jahren

      T.Setter

      jetzt hat meine Frau gesagt das der Telekomtechniker gefragt hat ob wir Kinder hätten sie hat es verneint und darauf der Techniker der Telekom ok dann können wir ja den 1. Stock "Platt" machen. was zum teufel soll das bedeuten? Anfang der Woche war dann jemand von der Telekom da und sagte das alles I.O. Sei.

      jetzt hat meine Frau gesagt das der Telekomtechniker gefragt hat ob wir Kinder hätten sie hat es verneint und darauf der Techniker der Telekom ok dann können wir ja den 1. Stock "Platt" machen. 
      was zum teufel soll das bedeuten? Anfang der Woche war dann jemand von der Telekom da und sagte das alles I.O. Sei.

      T.Setter

      jetzt hat meine Frau gesagt das der Telekomtechniker gefragt hat ob wir Kinder hätten sie hat es verneint und darauf der Techniker der Telekom ok dann können wir ja den 1. Stock "Platt" machen. 
      was zum teufel soll das bedeuten? Anfang der Woche war dann jemand von der Telekom da und sagte das alles I.O. Sei.


      Meld mal ne Störung, und das der Techniker kommen soll, der den Anschluß bereit gestellt hat.

      (ich habe das dunkle Gefühl, das war ein SUB)

      vielleicht können die Teamies hierzu auch parallel die Disposition informieren.

       

      Weil vom Patch (in Einfamilienwohnungen) lasse ich die Finger, es kommt ne 1. TAE in den Patchschrank und fertig.

       

      Es könnte auch ein Fehler vom Elektriker sein,

      wenn mit 2 Menschen gearbeitet wird, die sich nicht absprechen Zwinkernd

      Es gibt zwei Normen für den Anschluss:

      • TIA 568 A
      • TIA 568 B

      https://dein-elektriker-info.de/netzwerkdose-anschliessen/

       

      und die müßen in der LAN-Verkablung identisch sein, sonst funktioniert das LAN nicht.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Buster01

      [...] Es gibt zwei Normen für den Anschluss: TIA 568 A TIA 568 B

      [...]

      Es gibt zwei Normen für den Anschluss:

      • TIA 568 A
      • TIA 568 B
      Buster01
      [...]

      Es gibt zwei Normen für den Anschluss:

      • TIA 568 A
      • TIA 568 B

      Das ist weniger kritisch als du denkst. Ist ein Ende der Leitung nach A und das andere nach B aufgelegt hast du ein Crosslink-Kabel gebaut. Da bei Gigabit-Ethernet alle Adapter Auto-MDI-X beherrschen bleibt das folgenlos so lange einer der beiden Beteiligten Knoten ein Gigabit-Interface Besitzt. Ein Fast-Ethernet-Interface mit Auto-MDI-X tut es natürlich auch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Wenn ich hier so reinlese:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Router-Drucker-Scanner/Netzwerkschrank-im-Keller/m-p/4206196#M3327

      kommt mir das ganze etwas seltsam vor.

      Sind nun die Veränderungen vorgenommen worden, die man diskutiert hat oder nicht?

       

      Meine Vermutung ist ja, dass kein Switch vorhanden ist, weshalb es dem Techniker nicht möglich war, alle Netzwerkdosen anzuschliessen am Patchfeld. Das macht es natürlich relativ schwierig dort eine Verbindung zu bekommen.

      Ich möchte mich entschuldigen, falls das zuweit hergeholt ist.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      F430783D-46BD-47D5-A9B0-D1B0D3450A12.jpeg

       

      Port 6 ist Telekom Anschluss dieser geht in den Router  bei DSL reinPort 6 ist Telekom Anschluss dieser geht in den Router bei DSL rein

       

      CA23C005-13B7-4CFB-AC11-E3425AD2375F.jpeg

      Die anderen Kabel kommen vom Router Port 2 ist WoZi dort steht ein speedhome der an der Dose angeschlossen ist und von dort aus ist mein entertain angeschlossen das funktioniert. 
      die anderen beiden Kabel kommen auch von Router jeweils von Port 2 & 3 und sind vom 1. Stock und da kommt dann nichts mehr aus der Dose. 
      wenn ich jetzt den 4 Port von Router an den 5 in dem patchfeld anschließe ist das die LAN Dose in DG und dort kommt wieder Internet raus. Und wofür benötige ich hier eine Switch? 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @T.Setter 

      Ein Switch wäre nötig wenn du alle deine Netzwerkdosen im Haus versorgen möchtest. Wie man auf dem Bild sieht hast du ja 5 Kabel die in deine anderen Räume gehen, aber nur 4 Netzwerkanschlüsse am Router.

      Das scheint aber gar nicht das Problem zu sein.

      Dir geht es, wenn ich das richtig verstehe um die mit "Kizi" beschrifteten Anschlüsse, und die sind ja scheinbar angeschlossen.

      Du könntest vielleicht noch probieren, ob die verwendung anderer Patchkabel eine Verbesserung bringt.

      Letzendlich wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ein Elektriker die Verkabelung prüfen muss. Wenn du Pech hast, hat irgendwer auf halber Strecke das Kabel angebohrt. Da kann man aber nur spekulieren.

       

      LG

       

      Stefan

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Genau Richtig um die KiZi geht es
      Kabel habe ich erst bei besorgt sind CAT 6a habe ich gestern erst neu ausgepackt.

      Und wie gesagt WoZi und DG kommt was aus der Dose.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @T.Setter,

      vielen Dank für deinen Beitrag und auch für die zur Verfügung gestellten Bilder.

      Ich weiß nicht, ob ich da jetzt zu einfach denke oder ob das hier noch keiner geschrieben hat, weil es wahrscheinlich das erste ist, was man testet, aber mein erster Gedanke war folgender: Hast du schon mal das LAN-Kabel am Router in einen anderen Port gesteckt? Vielleicht haben die LAN-Ports am Router auch einen Knacks.

      Wenn du deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil hinterlegst, schaue ich gerne einmal nach, ob der Kollege bei der Schaltung einen Vermerk hinterlassen hat, was er genau gemacht hat. Dies kann ich wahrscheinlich erst Montag machen, da aktuell unser Hauptsystem gewartet wird, aber wenn du jetzt deine Daten speicherst, kann ich Montag gleich loslegen.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Den Router würde ich jetzt fast ausschließen da dieser neu ist. Aber ich werde es testen sobald ich zuhause bin und mal umstecken. Ich werde das Ergebnis berichten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Ich bin gespannt auf das Ergebnis, @T.Setter.

      Es ist eine Möglichkeit, die schnell getestet und dann auch einfach behoben werden kann. Also drücke ich uns einfach mal die Daumen. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Sabine J.

      15

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Puh gute Frage ich lebe nur zur Miete in dem Haus aber als ich den Elektriker anrief und ihn sagte was los ist meinte er gleich das kann nicht sein. Aber er schickt jemanden vorbei. Und darauf bin ich gespannt. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      T.Setter

      Und darauf bin ich gespannt.

      Und darauf bin ich gespannt. 

      T.Setter

      Und darauf bin ich gespannt. 


      Da bist du nicht alleine. Bitte unbedingt berichten Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      So heute war der Elektriker im Haus. 

      An der 1 LAN Dose im 1. Stock war 1 Kabel nicht richtig aufgelegt. 

      und an der 2. LAN Dose war 1 Kabel angescheuert und am Gehäuse angelegen und zudem noch falsch aufgelegt. 

      aber der Chef von der Elektrofirma sagte am Telefon noch es kann nicht an ihm liegen... 

       

      naja jetzt klappt wieder alles Gott sei dank. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      So heute war der Elektriker im Haus. 

      An der 1 LAN Dose im 1. Stock war 1 Kabel nicht richtig aufgelegt. 

      und an der 2. LAN Dose war 1 Kabel angescheuert und am Gehäuse angelegen und zudem noch falsch aufgelegt. 

      aber der Chef von der Elektrofirma sagte am Telefon noch es kann nicht an ihm liegen... 

       

      naja jetzt klappt wieder alles Gott sei dank. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      in  

      188

      0

      3

      Gelöst

      in  

      234

      0

      2

      in  

      1766

      0

      4

      in  

      2780

      0

      2