Solved
LAN Verbindung bei Speedport Smart 3 funktioniert nicht
5 years ago
Hallo zusammen,
heute wurde mein Anschluss auf VDSL250 freigeschaltet und ich habe dafür auch das neue Speedport Smart 3 bekommen und installiert.
Nach der Einrichtung funktioniert alles (WLAN und Telefonie) bis auf meine LAN Verbindungen. Sowohl der PC, der TV und der Repeater können sich nicht mit dem Router verbinden, da er zumindest beim PC nicht unter den Netzwerken gelistet wird.
Eine Problembehandlung sagt, dass das Kabel ggf. nicht richtig angeschlossen sei.
Was ich bereits versucht habe:
- Den Repeater ausstecken und den Router neustarten
- Das mitgelieferte LAN Kabel testen
Leider wurde mein Problem nicht gelöst. Was könnte ich noch tun?
Danke im Voraus.
5375
16
This could help you too
Solved
357
0
3
2 years ago
396
0
5
Solved
1703
0
2
475
0
1
5 years ago
@pitzer59Ist in der NetzwerkKarte eine Feste IP eingestellt?
1
Answer
from
5 years ago
@Chill erst mal Ne, die IP Adresse wird automatisch bezogen und ist nicht fest.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @pitzer59
sind denn die LAN-Clients (TV, Repeater (welcher), und PC) mit einem direkten LAN-Kabel am Speedport angeschlossen?
Wenn der PC meldet, dass das Kabel nicht angeschlossen ist, könnte es auch daran liegen, dass die Aushandlung der Netzwerkparameter nicht funktoiniert. Der Smart 3 stellt einen Gigabit-Anschluss bereit.
Weiter möchte ich jetzt nicht raten, bitte beschreib genau, welche Komponenten wie angeschlossen sind.
Gruss -LERNI-
6
Answer
from
5 years ago
Hallo @pitzer59 ,
ich glaube da eher, dass jemand froh ist, morgen keinen Dienst zu haben, um sich nicht mit Ihrem Problem rumschlagen zu müssen.
Ich würde den Router mal 20 Minuten stromlos machen, also richtig Stecker rausziehen. Danach nochmal probieren, LAN-Kabel auch abziehen und neu stecken. Haben Sie schon verschiedene Kabel probiert? Ich lese es so, dass ja, wollte aber nochmal fragen.
Danach - also wenn es immer noch nicht geht - würde ich den Router nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, bitte genau gemäß Handbuch vorgehen.
Viel Erfolg,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Hallo @pitzer59
Ich habe gerade auch mit dem Kundensupport telefoniert und die meinten, dass es auch bis morgen dauern kann bis wirklich alles funktioniert (auch das mit der LAN Verbindung).
Ich habe gerade auch mit dem Kundensupport telefoniert und die meinten, dass es auch bis morgen dauern kann bis wirklich alles funktioniert (auch das mit der LAN Verbindung).
Sollte diese Aussage tatsächlich so gefallen sein, kann ich Dir sagen, das ist absoluter Quatsch und nicht haltbar.
Den Speedport nochmal stromlos machen, wie von @Coole Katze vorgeschlagen, kann nicht schaden. Außerdem gäbe es da noch die Möglichkeit des Werksreset. Danach nur einen PC per LAN-Kabel (mitgeliefert) anschließen und testen.
Gruss -LERNI-
Answer
from
5 years ago
@Coole Katze , @Lerni,
ich hab jetzt einmal den Werksreset durchgeführt, hat aber leider auch nicht geholfen. Daraufhin hab ich noch einmal bei der Telekom angerufen und der Herr meinte auch, dass wohl die LAN Buchsen kaputt sind und mir ein neuer Router zugesendet wird.
Falls es morgen doch durch Zauberhand gehen sollte, würde ich es noch einmal hier schreiben.
Ansonsten danke an alle für die Hilfe.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Sorry für die späte Antwort und die kuriosen Hinweise der Kollegen am Telefon.
Wie schaut es aus mit dem Router, ist er da und damit geht alles?
Oder sollen wir noch mal schauen?
Viele Grüße
Raphaela T.
3
Answer
from
5 years ago
Hallo @Raphaela T.,
ja, der neue Router ist angekommen, aber es geht leider immer noch nicht. Liegt also irgendwie am PC.
Ich bin gerade an der Fehlersuche und glaube, dass es am Ethernet Anschluss des Mainboards liegen könnte (viel mehr bleibt eigentlich nicht übrig), welches schon seeeehr alt ist.
Also was ich mit dem neuen Router ausprobiert habe, war zu testen ob das aktuelle LAN Kabel (das ich mit dem PC verwende) bei einem Laptop funktioniert und das tut es. Es erreicht zwar nur 100 MBit anstatt 250 MBit, aber das liegt hoffe ich am LAN Kabel selbst, weswegen ich dafür auch noch einmal ein neues bestellt habe.
Mich verwirrt es nur immer noch ein bisschen, dass das Kabel beim Laptop eine Internetverbindung herstellt beim PC aber nicht. Das gleiche Kabel funktioniert aber am PC, wenn ich das alte Speedport (W724V) verwende.
Answer
from
5 years ago
Mich verwirrt es nur immer noch ein bisschen, dass das Kabel beim Laptop eine Internetverbindung herstellt beim PC aber nicht. Das gleiche Kabel funktioniert aber am PC, wenn ich das alte Speedport (W724V) verwende.
Mich verwirrt es nur immer noch ein bisschen, dass das Kabel beim Laptop eine Internetverbindung herstellt beim PC aber nicht. Das gleiche Kabel funktioniert aber am PC, wenn ich das alte Speedport (W724V) verwende.
Hallo @pitzer59 ,
was zeigt denn der Router bei den verbundenen Geräten an, also 1 GBit oder "nur" 100 MBit für die LAN-Verbindung?
So wie Sie das beschreiben, kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass ggfs. Ihr PC etwas angeboten bekommt an Geschwindigkeit, das er annimmt, dann aber doch nicht damit umgehen kann. Anders wäre das beschriebene Verhalten (zumindest im Moment) nicht nachvollziehbar.
Also ich würde versuchen, ob ich am PC 100 MBit einstellen kann, also fest vorgeben. Und dann nochmal im Router nachschauen, ob das da auch so dann gelistet ist. Ggfs. dauert es ein wenig, bis es aktualisiert wurde.
Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
noch einmal danke für die Hilfe.
Es hat am Ende tatsächlich an der Netzwerkkarte gelegen, da jetzt mit der neuen alles einwandfrei funktioniert.
Wieso meine alte Netzwerkkarte überhaupt nicht dem neun Router klar gekommen ist, versteht ich zwar immer noch nicht, aber ist ja jetzt auch egal
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hmm.. okay.
Also das hört sich tatsächlich irgendwie so an, als hätte der Computer ein Problem, oder vielleicht die Netzwerkkarte.
Kommst du denn per LAN mit dem Computer auf den Router? Über Speedport.ip?
Welche Netzwerkkarte ist da verbaut, weißt du das?
Kannst du mal in den Netzwerkeinstellungen schauen, ob der Computer sich wirklich eine IP Adresse zieht?
Viele Grüße
Raphaela T.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo zusammen,
noch einmal danke für die Hilfe.
Es hat am Ende tatsächlich an der Netzwerkkarte gelegen, da jetzt mit der neuen alles einwandfrei funktioniert.
Wieso meine alte Netzwerkkarte überhaupt nicht dem neun Router klar gekommen ist, versteht ich zwar immer noch nicht, aber ist ja jetzt auch egal
0
5 years ago
das ist ja echt ein Ding, diese Fehlerquelle war mir neu, aber gut zu wissen.
Danke für die Rückmeldung.
Viele Grüße
Dean B.
0
Unlogged in user
Ask
from