LANGER Text!- Telekom-Chaos: 46 Anrufe, vier SIM-Karten und kein Ende in Sicht mit Hybrid

vor 2 Monaten

Seit zwei Jahren bin ich nun Kunde bei der Telekom und dachte mir kürzlich, dass die Preise doch recht hoch sind. Vielleicht gibt es mittlerweile bessere Konditionen? Mein bisheriger Tarif war „MagentaZuhause S – MagentaTV Smart mit Hybrid“ für 57,98 Euro – mehr ist hier leider nicht möglich. Also rief ich an, um mich zu erkundigen.

Ein Servicemitarbeiter bot mir „MagentaZuhause S – MagentaTV Smart 2.0“ für 29,90 Euro in den ersten sechs Monaten an. Das klang super: großes TV-Paket, Netflix inklusive – perfekt! Ich betonte aber, dass ich unbedingt Hybrid brauche. Mir wurde versichert, dass das enthalten sei. Einige Tage später kam die Bestätigung: „MagentaZuhause S – MagentaTV Smart 2.0“ – aber ohne Hybrid. Das war nicht, was ich wollte, also wurde es zurückgebucht.

Ich rief erneut an und erklärte, dass ich gerne Geld sparen möchte. Mir wurde wieder „MagentaZuhause S – MagentaTV Smart mit Hybrid“ versprochen, allerdings zu einem höheren Preis. Um Kosten zu senken, entschied ich mich, die Leihgeräte (Smart Home und Hybrid) zurückzugeben – das spart ja immerhin 10,88 Euro plus MwSt. Die Geräte kaufte ich mir dann selbst. Mein neuer Tarif kam: „MagentaZuhause S – MagentaTV Smart 2.0“ – wieder ohne Hybrid, dafür mit einer neuen SIM-Karte.

Also noch mal angerufen: Wo bleibt Hybrid? Es folgte eine Rückabwicklung – zurück zu „MagentaZuhause S – MagentaTV Smart“, natürlich ohne Hybrid. Ein Techniker versprach schließlich, das Ganze in die Hand zu nehmen und umzustellen. Ein Termin wurde vereinbart, aber nichts passierte. Als ich nachsah, stellte ich fest: Der Techniker hatte das Ganze auf das Ende der Vertragslaufzeit 2027 verschoben!

Erneuter Anruf: Der Mitarbeiter erklärte mir, dass ich erst in zwei Jahren Hybrid bekäme. Ich entgegnete, dass ich seit zwei Jahren schon Hybrid hatte! Seine Antwort: „Erst in zwei Jahren gibt’s was Neues.“ Bevor es eskalierte, legte ich auf.

Nächster Versuch: Anruf, Stornierung, Rückabwicklung und ein neuer Vertrag für 29,90 Euro in den ersten sechs Monaten – diesmal „MagentaZuhause M Hybrid“. Doch in der Umstellung stand plötzlich: kein TV mehr, und der Preis war falsch – 54 Euro, später sogar 64 Euro. Mehr zahlen ohne Leihgeräte und ohne TV? Das ergab keinen Sinn. Also wieder Rückabwicklung – zurück zu „MagentaZuhause S – MagentaTV Smart“ ohne Hybrid, dafür mit einer weiteren neuen SIM-Karte.

Ich rief erneut an und betonte jedes Mal deutlich: Ich möchte Hybrid (wie in meinem alten Vertrag, nur ohne Leihgeräte) zum mehrfach genannten Angebot von 29,90 Euro. Jedes Mal wurde mir zugesichert, dass Hybrid dabei ist. Schließlich bekam ich „MagentaZuhause M Hybrid mit MagentaTV Smart“ – aber wieder nicht zum vereinbarten Preis.

Fazit: Seit über anderthalb Monaten zieht sich das nun hin, und ich habe schlechtes Internet. Wahrscheinlich bekomme ich meinen alten Vertrag nicht mehr zu ähnlichen Konditionen (ohne Leihgeräte). Am Ende zahle ich wohl mehr für weniger Leistung. Mittlerweile habe ich vier SIM-Karten, die angeblich identisch sind, und in den letzten Tagen 46-mal bei der Telekom angerufen. Eine beschwerde die wohl untergegangen ist. Jedes Mal wurde mir das Angebot für 29,90 Euro bestätigt, jedes Mal wurde Hybrid zugesichert – und doch passt es nie.

Hier gibt’s nur die Kupferleitung mit 16 MBit/s. „MagentaZuhause M“ ist für VDSL, das es hier nicht gibt. Glasfaser kommt erst 2030, Vodafone ist keine Alternative. Bleibt wohl nur Skylink.

Stand 28.02.25

Liebe Telekom,

da mir gesagt wurde, dass jedes Vertragsgespräch aufgezeichnet wird, gibt es ja die Möglichkeit nachzuhören, dass mir jedes Mal Hybrid zugesichert wurde. Bei jeder neuen Umstellung wurde mir ein guter Preis gemacht. Am Anfang wurde mir sogar Disney+ versprochen.

Sucht also nicht bei mir die Schuld, sondern in der Schulung. Bei jedem Telefonat haben die Servicemitarbeiter Rücksprache mit dem Teamleiter gehalten und mir sowohl den Preis als auch Hybrid bestätigt.

Ich nehme es mit Humor, da das Internet ja Neuland ist – aber bitte nicht auf meine Kosten.

Telekom.jpg

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 28.02.2025 10:28 eskaliert.

106

12

    • vor 2 Monaten

      Hallo @MacBlume 
      Ich habe es mal an die Teamies weiter gegeben.
      Was aber fehlt: bitte im Profil geschützt Deine persönliche Daten hinterlegen, sonst kann man Dich nicht kontaktieren 👍

      Zusätzlich: es funktioniert immer nur die zuletzt versendete SIM.

      Gruß
      Waage1969

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      KdNr. eingetragen – danke.

      Nur die letzte SIM – okay.

      Da habe ich allerdings auch andere Aussage erhalten. Der 5G -Empfänger ist auf einem 5-Meter-Mast montiert – nur so funktioniert es hier.

      Jedes Mal ist es eine Qual, ihn abzubauen und die Sim zu wechseln.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      MacBlume

      Liebe Telekom,

      da mir gesagt wurde, dass jedes Vertragsgespräch aufgezeichnet wird, gibt es ja die Möglichkeit nachzuhören, dass mir jedes Mal Hybrid zugesichert wurde. Bei jeder neuen Umstellung wurde mir ein guter Preis gemacht. Am Anfang wurde mir sogar Disney+ versprochen.

      Sucht also nicht bei mir die Schuld, sondern in der Schulung. Bei jedem Telefonat haben die Servicemitarbeiter Rücksprache mit dem Teamleiter gehalten und mir sowohl den Preis als auch Hybrid bestätigt.

      Ich nehme es mit Humor, da das Internet ja Neuland ist – aber bitte nicht auf meine Kosten.

      Seit zwei Jahren bin ich nun Kunde bei der Telekom und dachte mir kürzlich, dass die Preise doch recht hoch sind. Vielleicht gibt es mittlerweile bessere Konditionen? Mein bisheriger Tarif war „MagentaZuhause S – MagentaTV Smart mit Hybrid“ für 57,98 Euro – mehr ist hier leider nicht möglich. Also rief ich an, um mich zu erkundigen.

      Ein Servicemitarbeiter bot mir „MagentaZuhause S – MagentaTV Smart 2.0“ für 29,90 Euro in den ersten sechs Monaten an. Das klang super: großes TV-Paket, Netflix inklusive – perfekt! Ich betonte aber, dass ich unbedingt Hybrid brauche. Mir wurde versichert, dass das enthalten sei. Einige Tage später kam die Bestätigung: „MagentaZuhause S – MagentaTV Smart 2.0“ – aber ohne Hybrid. Das war nicht, was ich wollte, also wurde es zurückgebucht.

      Ich rief erneut an und erklärte, dass ich gerne Geld sparen möchte. Mir wurde wieder „MagentaZuhause S – MagentaTV Smart mit Hybrid“ versprochen, allerdings zu einem höheren Preis. Um Kosten zu senken, entschied ich mich, die Leihgeräte (Smart Home und Hybrid) zurückzugeben – das spart ja immerhin 10,88 Euro plus MwSt. Die Geräte kaufte ich mir dann selbst. Mein neuer Tarif kam: „MagentaZuhause S – MagentaTV Smart 2.0“ – wieder ohne Hybrid, dafür mit einer neuen SIM-Karte.

      Also noch mal angerufen: Wo bleibt Hybrid? Es folgte eine Rückabwicklung – zurück zu „MagentaZuhause S – MagentaTV Smart“, natürlich ohne Hybrid. Ein Techniker versprach schließlich, das Ganze in die Hand zu nehmen und umzustellen. Ein Termin wurde vereinbart, aber nichts passierte. Als ich nachsah, stellte ich fest: Der Techniker hatte das Ganze auf das Ende der Vertragslaufzeit 2027 verschoben!

      Erneuter Anruf: Der Mitarbeiter erklärte mir, dass ich erst in zwei Jahren Hybrid bekäme. Ich entgegnete, dass ich seit zwei Jahren schon Hybrid hatte! Seine Antwort: „Erst in zwei Jahren gibt’s was Neues.“ Bevor es eskalierte, legte ich auf.

      Nächster Versuch: Anruf, Stornierung, Rückabwicklung und ein neuer Vertrag für 29,90 Euro in den ersten sechs Monaten – diesmal „MagentaZuhause M Hybrid“. Doch in der Umstellung stand plötzlich: kein TV mehr, und der Preis war falsch – 54 Euro, später sogar 64 Euro. Mehr zahlen ohne Leihgeräte und ohne TV? Das ergab keinen Sinn. Also wieder Rückabwicklung – zurück zu „MagentaZuhause S – MagentaTV Smart“ ohne Hybrid, dafür mit einer weiteren neuen SIM-Karte.

      Ich rief erneut an und betonte jedes Mal deutlich: Ich möchte Hybrid (wie in meinem alten Vertrag, nur ohne Leihgeräte) zum mehrfach genannten Angebot von 29,90 Euro. Jedes Mal wurde mir zugesichert, dass Hybrid dabei ist. Schließlich bekam ich „MagentaZuhause M Hybrid mit MagentaTV Smart“ – aber wieder nicht zum vereinbarten Preis.

      Fazit: Seit über anderthalb Monaten zieht sich das nun hin, und ich habe schlechtes Internet. Wahrscheinlich bekomme ich meinen alten Vertrag nicht mehr zu ähnlichen Konditionen (ohne Leihgeräte). Am Ende zahle ich wohl mehr für weniger Leistung. Mittlerweile habe ich vier SIM-Karten, die angeblich identisch sind, und in den letzten Tagen 46-mal bei der Telekom angerufen. Eine beschwerde die wohl untergegangen ist. Jedes Mal wurde mir das Angebot für 29,90 Euro bestätigt, jedes Mal wurde Hybrid zugesichert – und doch passt es nie.

      Hier gibt’s nur die Kupferleitung mit 16 MBit/s. „MagentaZuhause M“ ist für VDSL, das es hier nicht gibt. Glasfaser kommt erst 2030, Vodafone ist keine Alternative. Bleibt wohl nur Skylink.

      Stand 28.02.25

      Liebe Telekom,

      da mir gesagt wurde, dass jedes Vertragsgespräch aufgezeichnet wird, gibt es ja die Möglichkeit nachzuhören, dass mir jedes Mal Hybrid zugesichert wurde. Bei jeder neuen Umstellung wurde mir ein guter Preis gemacht. Am Anfang wurde mir sogar Disney+ versprochen.

      Sucht also nicht bei mir die Schuld, sondern in der Schulung. Bei jedem Telefonat haben die Servicemitarbeiter Rücksprache mit dem Teamleiter gehalten und mir sowohl den Preis als auch Hybrid bestätigt.

      Ich nehme es mit Humor, da das Internet ja Neuland ist – aber bitte nicht auf meine Kosten.

      MacBlume

      Liebe Telekom,

      da mir gesagt wurde, dass jedes Vertragsgespräch aufgezeichnet wird, gibt es ja die Möglichkeit nachzuhören, dass mir jedes Mal Hybrid zugesichert wurde. Bei jeder neuen Umstellung wurde mir ein guter Preis gemacht. Am Anfang wurde mir sogar Disney+ versprochen.

      Sucht also nicht bei mir die Schuld, sondern in der Schulung. Bei jedem Telefonat haben die Servicemitarbeiter Rücksprache mit dem Teamleiter gehalten und mir sowohl den Preis als auch Hybrid bestätigt.

      Ich nehme es mit Humor, da das Internet ja Neuland ist – aber bitte nicht auf meine Kosten.

      Da wird nichts angehört, ist auch nicht so vorgesehen damit du dich absichern kannst. Klingt doof, ist aber so. 

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo und willkommen @MacBlume,

      ich bedanke mich sehr für das äußerst nette und ausführliche Gespräch.

      Da einer meiner Kolleg*innen bereits mit im Boot sitzt, werde ich mich mit ihr kurzschließen und mich Anfang der Woche erneut telefonisch bei dir melden.

      Viele Grüße und dennoch ein schönes Wochenende
      Florian

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Update: Nachdem sich die besten der besten der allerbesten der Telekom meinem Fall angenommen haben – wirklich, ich glaube, es gab eine interne Krisensitzung mit Kaffeepause – hat sich endlich ein tapferer Techniker gefunden, der in die Leitung gekrabbelt ist (vielleicht mit Stirnlampe und Abenteuerhut).

      Ergebnis? Mein alter Vertrag wurde aus dem Archiv der verlorenen Angebote wieder ans Licht geholt! 

      Heute kam dann die neue SIM-Karte an, wir haben feierlich den Mast ein letztes Mal eingeklappt und das gute Stück in den Empfänger gesteckt.

      Und siehe da: Es läuft! Nach fast zwei Monaten des Ladebalken-Bingos kann ich endlich wieder TV schauen, ohne alle fünf Minuten die spannende Frage zu stellen: Lädt es oder ist das Kunst?

      Ein großes Dankeschön an den netten Herrn @Florian Sa.  für seine Geduld, Hilfe und die freundlichen Telefonate – war fast wie ein kleines Telekom-Telefon-Abo.

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @MacBlume,

       

      vielen herzlichen Dank und besten Dank auch für deine Geduld! Das ist wirklich eine außergewöhnliche Geschichte – voller mitreißender Wendungen, intensiver Spannung und einem rundum glücklichen Abschluss.

       

      Sonnige Grüße, dir alles Gute und einen schönen Sonntag
      Florian

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

      !!!!!!!!!!!   Vorab: Der Fall wird bereits bearbeitet. Dies nur der Vollständigkeit halber.  !!!!!!!!!!
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Alter bestand Vertrag :
      MagentaZuhause S - MagentaTV Smart
      Vertragsbeginn: 02.03.23 - Aktuelles Ende der Mindestvertragslaufzeit: 01.03.25 (HEUTE)
      Kündigungsfrist: 1 Monat - Eingang der Kündigung spätestens am: 01.02.25, um stillschweigende Verlängerung
      zu vermeiden. Danach jederzeit mit einer Frist von maximal 1 Monat kündbar.


      Somit:
      MagentaZuhause S - MagentaTV Smart - Spitzen Download lag bei mir 470-500 MB
         37,77 Grundpreis Netto
      + 10,88 Speedport Smart 4 + 5G Empfänger im Paket - Netto
      inkl 0,- MagentaTV Smart

      Machte immer 57,89 Brutto

      Ohne Leigeräte macht es eigentlich 44,-.

      Man muss es ja leider dazu sagen:

      Mein Vertrag besteht nun seit zwei Jahren.  
      Ein neuer Vertrag wurde nie zur Zufriedenheit mit den mehrfach "versprochenen besseren Angeboten" final abgeschlossen. Daher bestehe ich darauf, dass mein ursprünglicher Vertrag weiterhin gilt.
      Bitte stellen Sie sicher, dass alle Vereinbarungen gemäß diesem Vertrag eingehalten werden, abzüglich den Leihgeräten die bei ihnen eingegangen sind.

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Zurzeit stehen lediglich gedrosselte Hybrid-Angebote im Raum, die teurer sind – unabhängig davon, ob als Bestandskunde oder Neukunde.
      Es wird mit einer maximalen Geschwindigkeit von 250 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload geworben.
      Der wirkliche Download und die Preise sehen so aus.

      MagentaZuhause M Hybrid max. 50MBit/s max. Download
        42,95 Grundpreis
      + 9,95 Speedport Smart 4 + 5G Empfänger im Paket
      + 10,- MagentaTV Smart
       Macht zusammen 69,95
      ---------------------------
      oder

      MagentaZuhause M Hybrid max. 50MBit/s max. Download
        42,95 Grundpreis
      + ohne Geräte
      + 10,- MagentaTV Smart
       Macht zusammen 52,95
      ---------------------------


      Alternative ist :

      Warten auf Glasfaser, das vielleicht 2030 kommt – ein echter Geduldstest! Hier wären es schlappe 1,2 km bis zum Anschluss, aber wer zählt schon die Meter, wenn die Wartezeit in Jahrzehnten gemessen wird?

      Angeblich sind hier keine Abnehmer vorhanden : Groß Sportanlage + Fussbalverein + XXXL Resturante + Groß Tennisanlage + US Baseball Verein + Privat Haushalte

      Eine weitere Alternative ist Skylink für 50,- Euro im Monat – FESTPREIS!

      Du bekommst 100–200 Mbit/s Download – also genug Speed, um Katzenvideos zu streamen.
      Kein TV, kein Telefon – hier geht’s nur ums pure Internetvergnügen!



      Eine weitere Alternative wäre Vodafone mit einem angeforderten Wechselangebot für 54,99 €.
      Der Download liegt bei 300 Mbit/s.

      Allerdings gäbe es hier eine neue Telefonnummer – was natürlich eine wirtschaftliche Einbuße bedeutet

      Zudem klagen mehrere Personen im Umkreis über häufige Verbindungsabbrüche – also eher ein Abenteuer als eine stabile Leitung.

      Ende:

      Wir wohnen und arbeiten auf einem 600 Hektar großen Areal – ein echtes Naturparadies! Nur leider hat es keines der großen Telekommunikationsunternehmen (Telekom, O2, Vodafone) in den letzten zehn Jahren geschafft, hier stabiles LTE oder gar 4G hinzubekommen. Drei Sendemasten stehen gut sichtbar in der Landschaft, aber aus irgendeinem Grund scheinen sie unser Gebiet konsequent zu ignorieren.

      Beschwerden von Sportlern, Gästen und sogar vom hiesigen Rathaus? Hat nichts gebracht – vermutlich haben die Netzbetreiber einfach keinen Empfang für unsere Anliegen.

      Mein 5G ? Funktioniert nur, wenn ich auf einen fünf Meter hohen Mast klettere. Immerhin hat er in den letzten zwei Jahren das rückseitige Signal empfangen – quasi ein Funk-Wunder auf Stelzen!

      Fun Fact: Bis vor zwei Jahren hing hier noch ein echtes Münztelefon von der Telekom. Und es war das Einzige, das wirklich zuverlässig funktionierte! Sogar heute findet man auf vielen Internetseiten noch den Hinweis: „Wenn Sie zu uns kommen, bringen Sie bitte Kleingeld mit, falls Sie sich verletzen und den Notarzt rufen müssen.“ Man könnte meinen, wir leben in einer Zeitkapsel – nur ohne funktionierendes Netz.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @MacBlume,

      danke für deine Nachricht und entschuldige den ganzen Ärger.

      Kurzes Update: Ich habe mit meiner Kolleg*in telefoniert und übernehme jetzt für dich.

      Ich kläre grade intern, welche Möglichkeiten bleiben und melde mich wieder, sobald ich eine Antwort erhalte.

       

      Dein Fun Fact mit dem Münztelefon ist lustig, das kannte ich bisher noch nicht. :-)


      Sonnige Grüße
      Florian

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @MacBlume,

       

      leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen. Umso mehr freut es mich, dass wir inzwischen den vorherigen Tarif mit den alten Konditionen wiederherstellen konnten.

       

      Es tut mir leid, dass sich die Lieferung der SIM-Karte verzögert. Bitte halte mich hierzu unbedingt auf dem Laufenden. Vielen Dank.

       

      Sonnige Grüße und ein schönes Wochenende
      Florian

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Schöne lange Zusammenfassung.

      Ist hier noch was, was durch Teamies erledigt werden müsste🤔

      Gruß Waage1969 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    32142

    0

    181

    Gelöst

    in  

    1151

    0

    5