Langsamer Seitenaufbau trotz guter Internetgeschwindigkeit

vor 3 Stunden

Seit Langem schon bereitet unser Internet Probleme. Wir haben den Tarif mit 250 mBit/s, laut Speedtest sind es mit LAN-Kabel rund 180 mBit/s, also in Ordnung. Dennoch laden die Seiten derart langsam, dass ein Arbeiten am PC überhaupt nicht möglich ist. Woran kann das liegen? Ich habe bereits folgende Schritte unternommen:

  • Router auf Werkseinstellung zurückgesetzt,
  • Router erhöht positioniert,
  • PC in die Nähe des Routers gestellt (2 m Abstand),
  • Anitivirenprogramm temporär deaktiviert, dann sogar deinstalliert und durch ein anderes ersetzt, 
  • anderen Browser ausprobiert (Firefox statt Edge),
  • Caches, Cookies und Verläufe gelöscht.

Es klappt trotzdem nicht. Hat denn hier jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann? Mit WLAN-Stick brauche ich erst gar nicht anzufangen, da geht gar nichts mehr (Download lt. Speedtest dann allerdings auch nur 3,9 mBit/s).

Der Router ist ein Speedport Smart 3, der Tarif Magenta Zuhause XL.

61

0

19

    • vor 3 Stunden

      StefanieV81

      Wir haben den Tarif mit 250 mBit/s, laut Speedtest sind es mit LAN-Kabel rund 180 mBit/s, also in Ordnung.

      Seit Langem schon bereitet unser Internet Probleme. Wir haben den Tarif mit 250 mBit/s, laut Speedtest sind es mit LAN-Kabel rund 180 mBit/s, also in Ordnung. Dennoch laden die Seiten derart langsam, dass ein Arbeiten am PC überhaupt nicht möglich ist. Woran kann das liegen? Ich habe bereits folgende Schritte unternommen:

      • Router auf Werkseinstellung zurückgesetzt,
      • Router erhöht positioniert,
      • PC in die Nähe des Routers gestellt (2 m Abstand),
      • Anitivirenprogramm temporär deaktiviert, dann sogar deinstalliert und durch ein anderes ersetzt, 
      • anderen Browser ausprobiert (Firefox statt Edge),
      • Caches, Cookies und Verläufe gelöscht.

      Es klappt trotzdem nicht. Hat denn hier jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann? Mit WLAN-Stick brauche ich erst gar nicht anzufangen, da geht gar nichts mehr (Download lt. Speedtest dann allerdings auch nur 3,9 mBit/s).

      StefanieV81

      Wir haben den Tarif mit 250 mBit/s, laut Speedtest sind es mit LAN-Kabel rund 180 mBit/s, also in Ordnung.

      Nein, bei weitem nicht in Ordnung.

      Melde eine Störung, online oder telefonisch, oder warte hier auf das  @Telekom hilft Team 

      Wie genau heißt denn der Router?

      Dann kann man Dir Tipps geben, wo was nachsehen kannst.

      0

      0

    • vor 3 Stunden

      Hey @StefanieV81

       

      ich würde die Leitung gerne unter die Lupe nehmen. 🕵️

      Hinterlege dazu bitte deine Rückrufnummer und einen passenden Zeitraum in deinem Profil. 

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung, sobald du das erledigt hast. 😊

      Beste Grüße

      Melek

      3

      von

      vor 52 Minuten

      Erledigt.

      0

      von

      vor 51 Minuten

      StefanieV81

      Erledigt

      Erledigt.

      StefanieV81

      Erledigt

      @Melek C. 

      Info

      von

      vor 50 Minuten

      @StefanieV81 

      Ohne das Zeichen "@" erfolgt kein Ping an @Melek C. 

      Es wäre ganz gut, wenn Du mal auf  m e i n e   Fragen eingehen würdest.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      Hallo @StefanieV81 

      folge mal dem Link

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      und schreie mal, was da unter "synchron" steht

       

       

      6

      von

      vor einer Stunde

      StefanieV81
      Downstream 204404 kbit/s Upstream 42460 kbit/s

      Downstream 204404 kbit/s

      Upstream 42460 kbit/s

      StefanieV81

      Downstream 204404 kbit/s

      Upstream 42460 kbit/s

      Das ist das Max in einem überprovisioniertem SVDSL 175 Profil.

      von

      vor 46 Minuten

      @fdi Was bedeutet das?

      0

      von

      vor 16 Minuten

      Hey @StefanieV81,

       

      da es schon so spät ist, würde ich dich bitten mir ein Zeitfenster für morgen zu schicken.

       

      Viele Grüße

      Maja 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      Manchmal ist es das Ende der Kette... dein PC..

      Mach mal eine Innere Reinigung des Windows..

      Rechte Maus auf Platte C.

      Eigenschaften..Details...Dateien bereinigen.durch windows selber...zb. alte Updates von Windowsupdates löschen..

      @StefanieV81 

      1

      von

      vor 51 Minuten

      Danke für den Tipp. Habe ich gemacht, hat jedoch leider nichts genutzt.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      @StefanieV81 

      ergänzend zu @Melek C.  (etwas ausführlicher):

       

      Damit hier einer der Teamies des @Telekom hilft Team schnellstmöglich helfen kann: 
      Bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ ausfüllen.

       

      Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild (Avatar) rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".

      Hinterlege bitte ein möglichst großzügiges Zeit Fenster zwischen 07 & 23 Uhr, wann ein Rückruf gut passt.

       

      Halte bitte zur Authentifikation IBAN und Kundennummer bereit.

       

      Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

      Gruß
      Waage1969

      P.S.: hilfreich wäre eine kurze Rückinfo nach Erledigung - Danke!

      0

      1

      von

      vor 50 Minuten

      Erledigt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      @StefanieV81 

      Was heisst "seit langem" konkret - genauer Zeitpunkt?

      Wurde schon geprüft, ob

      • die Netzwerkkarte einwandfrei arbeitet,

          - deren Treiber aktuell ist

          - der verwendete Browser beschädigte Dateien aufweist

          - ein anderer Browser ebenso langsam lädt

           

          - die Systemdateien des PCs nicht bechädigt sind

            

          - das BIOS des PCs auf dem neuesten Stand ist.

      Leider schreibst Du nichts über das verwendete Betriebssystem u. dessen Softwarestand.

      2

      von

      vor 25 Minuten

      @Verkannter Helfer 

      Seit Langem bedeutet tatsächlich seit Jahren. Da ich den PC aber nicht oft genutzt habe, war das bisher nicht so wichtig. Jetzt schon.

      • Treiber sind aktuell
      • Wie kann ich testen, ob der Browser beschädigt ist? Da ich Firefox erst neu runtergeladen habe, eher unwahrscheinlich?
      • Das Problem besteht bei Edge und Firefox gleichermaßen.
      • Wie kann ich herausfinden, ob die Systemdateien des PCs beschädigt sind?
      • Laut Systeminformationen "American Megatrends Inc. 5.11, 23.01.2019".

      Ich nutze Windows 10 Pro.

      Sorry, aber ich bin leider nur eine "blöde" Nutzerin, die einfach bloß will, dass ihr Internet funktioniert und der ein paar quengelnde Kinder übers LAN-Kabel stolpern... ;-)

      0

      von

      vor 19 Minuten

      StefanieV81

      Wie kann ich herausfinden, ob die Systemdateien des PCs beschädigt sind?

      @Verkannter Helfer 

      Seit Langem bedeutet tatsächlich seit Jahren. Da ich den PC aber nicht oft genutzt habe, war das bisher nicht so wichtig. Jetzt schon.

      • Treiber sind aktuell
      • Wie kann ich testen, ob der Browser beschädigt ist? Da ich Firefox erst neu runtergeladen habe, eher unwahrscheinlich?
      • Das Problem besteht bei Edge und Firefox gleichermaßen.
      • Wie kann ich herausfinden, ob die Systemdateien des PCs beschädigt sind?
      • Laut Systeminformationen "American Megatrends Inc. 5.11, 23.01.2019".

      Ich nutze Windows 10 Pro.

      Sorry, aber ich bin leider nur eine "blöde" Nutzerin, die einfach bloß will, dass ihr Internet funktioniert und der ein paar quengelnde Kinder übers LAN-Kabel stolpern... ;-)

      StefanieV81

      Wie kann ich herausfinden, ob die Systemdateien des PCs beschädigt sind?

      Eingabeaufforderung als Administrator ausführen, es öffnet sich ein sog. DOS-Fenster. - Nach den eingeblendeten 

      Buchstaben die Komanndozeile "sfc/scannow" eingeben - ohne Anführungs- und Schlusszeichen.

      Und das BIOS wurde seit 6 Jahren nicht mehr aktualisiert? - Welcher PC-Typ wird eingesetzt?

      Die Netzwerkkarte kann man leicht testen - rechts unten auf dem PC mit dem Stecker mit Rechtsklick die Problembehandlung öffnen

      und "Ethernet" prüfen.

      Welche Firmwareversion hat der Smart 3? - Wird angezeigt auf der gleichen Seite wie die Synchronwerte.

      Der Softwarestand von Windows 10 Pro fehlt noch.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...