Solved

Langsames Internet und schwaches Wlan nach Routerwechsel

7 years ago

Hallo Leibe Community,

 

ich habe ein kleines/großes Problem.

 

Es handelt sich darum, dass ich vor ca. 1 Woche unseren alten Router den Speedport W724V, wegen W-Lan und Internetabbrüchen, durch einen neuen Speedport W925 ausgetauscht bekommen habe.

 

Bei dem 724er hatte ich des öffteren das Problem, dass ich Verbindungsprobleme über das Wlan hatte, z.B:

Die Verbindung riss ab und konnte erst wieder hergestellt werden, sobald der Router neu gestartet wurde oder vom Strom genomen und wieder angeschlossen wurde. Nur trat 15-20 Minuten später das gleiche Problem wieder auf.

 

Eine Technikerin war auch vor Ort und hat die Leitungen geprüft und eine neue Dose verbaut aber die Probleme traten weiterhin auf.

 

Nun haben wir einen neuen Router, den w925 bekommen. Damit kamen andere Probleme.

Die Verbindung hält jetzt fast durchgehend. Nur leider ist die Übertragung ziemlich langsam uns schlecht.

 

Ich habe schon verschiedene Kanalbelegungen ausprobiert und auch mit der APP WIFI Overview 360 getestet. diese zeigt eine durchschnittliche  WLan stärke von -72dBm bzw. 40-55% an.

 

Mit Handys, die das Wlan nutzen ist die Verbinung unterirdisch und es kommt oft zu Abbrüchen.

 

Kann mir jemand vll. Tipps geben oder hatte der ein oder andere schon ein mal mit einem ähnlichen Problem zu kämpfen?

 

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus da ich bald nicht mehr weiter weiß^^

7825

12

    • 7 years ago

      Wie läuft's denn bei kabelgebundenen Verbindungen?

      Hast Du mal versucht, mal nur mit 2,4 GHz oder 5 GHz Band zu arbeiten?
      Hast Du versucht, beiden Bändern unterschiedliche SSIDs zu verpassen?

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo und danke für di schnelle Antwort.

       

      Ich habe bereits probiert nur mit dem einen bzw. Dem anderen Band zu arbeiten. Nur da kam leider auch nichts besseres dabei raus.

       

      SSID hatte ich noch keine verschiedenen.

      Jetzt aber schon^^

       

      Kabelgebunden hilft mir leider recht wenig da bei uns die meisten der Familie mit Laptop oder Handy im Internet sind.

       

      Mein Wlan adapter am PC schwankt immer zwischen 54Mbit/s und 81Mbit/s. Beim alten Router waren es durchgehend 54Mbit/s.

       

      Einen Repeater habe ich auch mit angeschlossen.

      Answer

      from

      7 years ago

      Dann geht möglichweise aufgrund der räumlichen Gegebenheiten nicht mehr:
      Das sind nur die Synch-Raten, hat noch nichts mit Durchsatz zu tun.: Mein Wlan adapter am PC schwankt immer zwischen 54Mbit/s und 81Mbit/s

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @ChristopherWäcker

      ich gebe mal noch unsere Tipps dazu:

      • ändern Sie Ausrichtung und Standort Ihres Routers, damit das WLAN-Signal Ihren Computer ungehindert erreicht
      • alle WLAN-Geräte Ihres Haushalts unterstützen den Standard 802.11n? Dann wählen Sie aus der Liste „Übertragungsmodus” den Eintrag „802.11g + 802.11n” und speichern die neue Einstellung
      • alle WLAN-Geräte im Haushalt senden auch auf 5 GHz? Dann entfernen Sie einfach den Haken im Kasten „WLAN im 2,4-GHz-Frequenzband einschalten”. Die neue Einstellung wird sofort wirksam.
      Tipp: prüfen Sie zuvor unter „Name und Verschlüsselung“, ob der WLAN-Name ( SSID ) für 2,4 GHz und 5 GHz identisch ist; werksseitig ist das der Fall
      • es kommt öfters zu WLAN-Abbrüchen? Entfernen Sie testweise den Haken im Kasten „max. 300 Mbit/s” und speichern Sie die neue Einstellung
      • es gibt viele benachbarte WLAN-Zugangspunkte?
      Speichern Sie unter „Kanal” einen festen Wert; dies stoppt häufige Kanalwechsel, kann aber auch einen „Stau” auf dem gewählten Kanal auslösen. Auf 2,4 GHz empfehlen wir drei Testläufe im Abstand von jeweils 4 Kanälen (z. B. auf Kanal 2, 6 und 10 oder 4, 8 und 12)

      Gruß

      Jürgen Wo.

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      Stefan D.

      @ChristopherWäcker Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen. Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen. Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen. Klingt gut und prima Idee. Halte mich bitte auf dem Laufenden. Greetz Stefan D.

      @ChristopherWäcker

      Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen.

      Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen.
      Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen.


      Klingt gut und prima Idee. Fröhlich Halte mich bitte auf dem Laufenden.

      Greetz
      Stefan D.
      Stefan D.
      @ChristopherWäcker

      Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen.

      Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen.
      Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen.


      Klingt gut und prima Idee. Fröhlich Halte mich bitte auf dem Laufenden.

      Greetz
      Stefan D.

      Habe das jetzt ein paar Tage mit der Fritzbox beobachtet und ich muss sagen es funktioniert um einiges besser.

      Bei einer LAN Verbindung habe ich jetzt keinerlei Verbindungsabbrüche bzw. bin kein einziges mal aus dem Online Spiel geflogen.

      WLAN geht auch schneller und besser als vorher.

       

      Dadurch habe ich mir nun eine Fritzbox für uns zugelegt.

       

      Habe allerdings nun keine Ahnung was ich mit dem Speedport machen soll. Da es ja ein Mietgerät ist und der Vertrag eine Mindestlaufzeit von 1 Jahr hat.

      Answer

      from

      7 years ago

      ChristopherWäcker

      Habe allerdings nun keine Ahnung was ich mit dem Speedport machen soll. Da es ja ein Mietgerät ist und der Vertrag eine Mindestlaufzeit von 1 Jahr hat.

      Habe allerdings nun keine Ahnung was ich mit dem Speedport machen soll. Da es ja ein Mietgerät ist und der Vertrag eine Mindestlaufzeit von 1 Jahr hat.

      ChristopherWäcker

      Habe allerdings nun keine Ahnung was ich mit dem Speedport machen soll. Da es ja ein Mietgerät ist und der Vertrag eine Mindestlaufzeit von 1 Jahr hat.


      Bis zum Ende der Mindestmietzeit kannst Du diesen Router als Rückfallrouter und "Leitungsprüfgerät" verwenden. Idee

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @ChristopherWäcker,

      super, vielen Dank für die Rückmeldung. Der Speedport kann entweder vorzeitig oder zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit mit dem entsprechenden Retourenschein aus dem Retourenportal zurückgeschickt werden. Bei einer vorzeitigen Kündigung wird noch ein Restwert berechnet.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Stefan D.

      @ChristopherWäcker Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen. Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen. Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen. Klingt gut und prima Idee. Halte mich bitte auf dem Laufenden. Greetz Stefan D.

      @ChristopherWäcker

      Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen.

      Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen.
      Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen.


      Klingt gut und prima Idee. Fröhlich Halte mich bitte auf dem Laufenden.

      Greetz
      Stefan D.
      Stefan D.
      @ChristopherWäcker

      Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen.

      Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen.
      Genau so war es die letzten 3 Tage. Bei Online Spielen wie z.B. (GTA 5/Diablo3/...). Habe jetzt eine Fritzbox von einem Freund bekommen um das mal zu testen.


      Klingt gut und prima Idee. Fröhlich Halte mich bitte auf dem Laufenden.

      Greetz
      Stefan D.

      Habe das jetzt ein paar Tage mit der Fritzbox beobachtet und ich muss sagen es funktioniert um einiges besser.

      Bei einer LAN Verbindung habe ich jetzt keinerlei Verbindungsabbrüche bzw. bin kein einziges mal aus dem Online Spiel geflogen.

      WLAN geht auch schneller und besser als vorher.

       

      Dadurch habe ich mir nun eine Fritzbox für uns zugelegt.

       

      Habe allerdings nun keine Ahnung was ich mit dem Speedport machen soll. Da es ja ein Mietgerät ist und der Vertrag eine Mindestlaufzeit von 1 Jahr hat.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too