Solved

Langsames Internet/Störungen und Aussetzer

5 years ago

Hallo,

 

nun habe ich schon wieder ein Problem mit dem Internet. Seit etwa 2 Wochen beobachte ich permanent, wie die Downloadgeschwindigkeit langsam aber stetig absinkt, der Upload sich aber seit Problembeginn fast verdreifacht hat (ist schon fast SDSL-Niveau).

 

zum Problem: Seitdem wir letztes Jahr (leider) auf VOIP umgestellt wurden, haben wir die Hälfte unserer Downloadgeschwindigkeit verloren (von damals 2304 Down/448 Up runter auf 950-1100 down/550 up). Weil ich mit dem Internet fast garnichts mehr anfangen konnte was Filme oder Videos gucken betrifft, habe ich mich entschlossen unser 30 Jahre altes und um sehr viele scharfe Ecken gelegtes JY(ST)-Y 2x2x0,6 gegen modernes Cat-7a zu ersetzen. Hintergrund dafür ist auch, das in unserem Landkreis derzeit Glasfaserverlegearbeiten stattfinden und auch wir das nächstes Jahr daran angeschlossen werden. Jedenfalls habe ich es grade deshalb auch als DSL-Kabel in Verwendung und konnte unsere Geschwindigkeit von den max. 1100 Kbit/s down auf knapp 1900-2000 steigern. Und so lief das 4 Monate problemlos. Seit vorletztem Wochenende hatten wir zwischendurch einen kleinen Ausfall gehabt.

Seitdem sinkt der Download immer weiter, (von etwa 1900 zu aktuell 1400-1500 runter) der Upload hat sich jetzt von 550Kbit/s auf 1400 gesteigert. Der Router wurde zurückgesetzt, mehrfach neugestartet aber er verbindet sich immer mit einer solchen Geschwindigkeit. Welchen Grund das hat ist mir unklar. Seitdem kann ich aber nichtmehr vernünftig Videos gucken, Onlinespiele sind unmöglich geworden weil die Ping seitdem ständig stark schwankt, auch Downloads brechen nach 5 Minuten um mehr als die Hälfte ein und bleiben dann so.

 

Bitte um Hilfe

MFG

Martin

1348

0

29

    • 5 years ago

      Hallo @Master95 ,

       

      werden Powerline Geräte verwendet?


      Ist die Leitung schon mal online geprüft worden?

      Siehe hier:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      0

      0

    • 5 years ago

      Guten Abend @Master95. Sehr gerne schaue ich mir die Leitung genauer an. Da es jetzt schon relativ spät ist, will ich auch nicht unangekündigt durchklingeln. Wann passt dir ein Rückruf am besten? Beste Grüße Martin Bo.

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Das mit dem Zurückrufen passt eigentlich immer von 8 bis 22 Uhr. Morgen wäre ab 12 gut, da habe ich Feierabend.

       

      @JojoNein, Powerline nutze ich nicht, da es halt auch gern mal störanfallig ist wie WLAN. Mein PC hängt am LAN, der Rest am WLAN.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Moin Master95,

      nach einer Messung konnte ich keine Auffälligkeiten auf der Leitung erkennen.

      Die Bandbreite ist im Rahmen der AGBs daher kann ich dir nur dazu raten, dass Heimnetz nochmal zu überprüfen.

      Liebe Grüße
      Justin L.

      0

      24

      Answer

      from

      5 years ago

      @Master95 das freut mich sehr. Fröhlich Ich wünsche noch einen schönen Abend.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      nun habe ich schon wieder was zu meckern mit unserer Internetleitung. Wir hocken jetzt wieder eine ganze Weile auf nurnoch exakt 720Kbit/s Down- und 368 Upstream fest. Bis vor ca. 4 wochen waren es immerhin noch ca. 1500/1400. Bis vor 1 1/2 Jahren sogar noch über Jahre stabile 2304 Kbit/s. Vor gut 2 Monaten hatte ich die sogar noch mal für genau einen Tag absolut stabil gehabt.

      Ich habe erst den Router wieder im Verdacht gehabt, da Leitungsstörungen bei uns bisher sonst nur zu einem Totalausfall geführt haben. Da mir der Speedport Router sowieso auf die Nerven ging, habe ich ihn (Speedport Smart 3) vor 3 Tagen gegen eine Fritzbox 7590 getauscht. Selbes Ergebnis.

       

      Irgendwie kommt mir nicht richtig in den Sinn, warum man uns einen neuen VOIP-RAM (2Mbit) Anschluss verkauft hat, der als solcher irgendwie nichtmehr richtig funktioniert, weil der DSLAM auf der "anderen" Seite die Geschwindigkeit ständig anders festsetzt und das teils für Wochen, ohne das ein Resync des Routers hier noczh Abhilfe schafft. Der Speedport Router sowie die neue Fritzbox synchronisieren mit exakt 720Kbit/s. Beide Router zeigen in der, ja ich weiß, "theroretisch"-errechneten erreichbaren Datenrate aber etwa 3,2-4,2 Mbit/s an. Das war vor VOIP Umstellung vor 1 1/2 Jahren aber auch nicht anders. Wenn es da mal nen Aussetzer gab (auf z.B 1400 statt 2304), hab ich den Router ein paar Minuten vom Netz genommen, Rescync machen lassen und zack, waren die 2304 wieder da. Und jetzt spielt es keine Rolle mehr ob ich ihn so lasse oder 2 Tage vom Netz nehme, es bleibt nur bei den kümmerlichen 720Kbit/s. Egal mit welchem Router. Und nein, ich verwende kein Powerline . Nur LAN und WLAN. Effektiv kommen an meinen Geräten davon noch lächerliche 580 Kbit/s an, etwa die 10-11 fache Datenrate von nem 56k Modem, dessen Technik so alt ist wie ich.

      Und die Fritzbox zeigte hier nochmal ganz klar auf, das die Datenrate von DSLAM aus auf 720 festgesetzt wird. Das hier kann man doch keinen Ratenadaptiven Modus mehr nennen. Beide, sowohl Fritzbox als auch der Speedport zeigten im Geheimmenü außerdem keine Übertragunsfehler auf.

       

      Grade jetzt, wo man Urlaub hat, die Feiertage anstehen und man wegen Corona auch starke Kontaktbeschränkungen hat und somit viel zu Hause ist, nervt das echt extrem hart hier. Ich musste die letzten Wochen jeden Tag mit dem Handy hotspotten und mehrmals Datenvolumen/Day unlimited dazubuchen. Denn wenn man Youtube Videos mit 144/240p gucken muss, kann man auch gleich die Wand anstarren. Der Stream On Vertrag vom Handy rettet mir hier ein bisschen den Hintern, aber das ist doch keine Lösung, oder? Die meisten Onlinespiele steigen hier auch schon aus und über meinen Handyhotspot via LTE habe ich massive Pingprobleme. Nen LTE Home-Vertrag bekommen wir auch nicht. Für mehr als ein klein bisschen surfen reicht das hier nicht mehr. Bin auch echt kurz davor den Anschluss zu kündigen.

       

      Zu meiner eigentlichen Frage: Lässt sich diese Begrenzung seitens des DSLAMs (vermutlich ASSIA oder DLM ?) nicht ausschalten, bzw. lässt sich der "Fehler" nicht anderweitig lösen?

       

      MFG

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Master95,

      die Begrenzung können wir nicht beeinflussen, bzw. abschalten. Traurig Wir können uns deinen Anschluss aber gerne noch mal genauer anschauen. Gib uns einfach hier kurz Bescheid.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @ Master95,

      vielen Dank für das nette Gespräch heute Abend noch. Fröhlich Der Techniker ist für den 30. September 2020 von 8:00 bis 12.00 Uhr gebucht. Bitte halte uns auf dem Laufenden.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from