Gelöst
Lastschrifteinzug ohne Zustimmung
vor 2 Jahren
Sehr geehrtes Team,
ich habe einen Lastschrifteinzug der Telekom auf meinem Konto, der nicht von mir autorisiert ist und auch nicht zu meiner Kundennummer passt. Die Dame an der Hotline sagte, sie könne mir nicht weiterhelfen und ich solle dies bei der Telekom schriftlich (!!!!) einreichen. Mein Hinweis, dass die Telekom verpflichtet ist mir nachzuweisen, dass meinerseits ein entsprechendes Mandat erteilt wurde, hat sie ignoriert. Einen Vorgesetzten hat sie nach eigenen Angaben nicht.
Ich selbst bin Kunde bei der Telekom (Mobil und Festnetz), zahle fristgerecht per Lastschrifteinzug und habe noch nie Probleme gehabt.
Wer kann mir hier weiterhelfen?
941
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
837
2
4
vor 5 Jahren
584
0
3
vor 2 Jahren
881
0
4
464
0
6
vor 2 Jahren
Lastschrift zurück buchen, wenn Du sicher bist, dass es Dich nicht betrifft
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Habe ich gemacht, aber Lastschriftrückgaben können unangenehm werden, sofern diese - ohne Kommentierung - bei der Schufa landen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Quatsch! Du sagst der Bank, dass hier eine unberechtigte und nicht genehmigte Abbuchung stattgefunden hat. Fertig! Das ich dem Dieb hinterher laufen und um Herausgabe bitten muss, soweit kommt es noch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Kannix66
Im Verwendungszweck stehen doch die wesentlichen Informationen, darüber sollte doch die Buchhaltung den Fall aufklären können
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja - und wo finde ich die "Buchhaltung" der Telekom (Tel.Nr bzw. E-Mail-Adresse) . Die Dame von der Hotline hat mich gebeten, einen Brief zu schreiben - Adressat - Telekom Bonn !!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja - und wo finde ich die "Buchhaltung" der Telekom (Tel.Nr bzw. E-Mail-Adresse) . Die Dame von der Hotline hat mich gebeten, einen Brief zu schreiben - Adressat - Telekom Bonn !!
Ja - und wo finde ich die "Buchhaltung" der Telekom (Tel.Nr bzw. E-Mail-Adresse) . Die Dame von der Hotline hat mich gebeten, einen Brief zu schreiben - Adressat - Telekom Bonn !!
Das findest Du auf jeder Rechnung,
Und "Telekom Bonn" ist auch richtig.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Kannix66
Hotline anrufen - Stichwort Rechnung (Ob das die Buchhaltung oder Rechnungsstelle ist - sei dahingestellt - die genau Bezeichnung ist mir nicht bekannt)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Kannix66,
herzlich willkommen in unserer Community. Gerne hätte ich dein Anliegen in einem kurzen Telefonat geklärt. Leider ging aber die Mailbox dran. Nenne mir doch bitte ein großzügiges Zeitfenster, wann es mit dem Rückruf passt und ich bzw. meine Kollegen/innen melden uns dann direkt bei dir. Ich wünsche noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Dilber S.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Dilber,
gerne heute zwischen 16:30 und 18:00.
Viele Grüße
Michael
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Dilber, gerne heute zwischen 16:30 und 18:00. Viele Grüße Michael
Hallo Dilber,
gerne heute zwischen 16:30 und 18:00.
Viele Grüße
Michael
@Dilber S. ☎️
Antwort
von
vor 2 Jahren
Unberechtigte SEPA klärt man doch eigentlich mit seiner Bank und nicht mit dem Abbucher.
Ich bin da voll und ganz bei @Stefan .
Eventuell kann ja @Dilber S. die Sache aufklären.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Dame an der Hotline sagte, sie könne mir nicht weiterhelfen und ich solle dies bei der Telekom schriftlich (!!!!) einreichen. Mein Hinweis, dass die Telekom verpflichtet ist mir nachzuweisen, dass meinerseits ein entsprechendes Mandat erteilt wurde, hat sie ignoriert.
Was ist denn bitte dein Problem und warum feuerst da Drama Feuerwerk ab?
Natürlich braucht man für so etwas nun Nachweise ... deswegen auch schriftlich.
Dann hat man u.a. den Beweis das deine Story nicht nur von dir ausgedacht ist, um in betrügerischer Absicht Geld abzuzocken. Man hat alle Angaben die in der Abbuchung drin waren, deine IBAN nochmal und kann in völliger Ruhe das nachchecken.
Muss ja erstmal geprüft werden woher die Abbuchung kommt und ob die echt ist.
Am Ende ob dein Einwand berechtigt ist und wenn ja, wo denn aktuell deine IBAN drin hängt.
Denn es gibt ja dann dort ein Kunden, bei den sich als Beispiel durch ein Zahlendreher ein Zuordnungsfehler eingeschlichen hat. Da muss das ja dann auch wieder richtig glatt gezogen werden.
All das geht nicht am Telefon auf Zuruf.
Wer kann mir hier weiterhelfen?
Was kann ich tun, wenn meine Rechnung falsch ist?
Dahinter verlinkt sind die Kontaktformulare für Rechnungsthemen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Am Ende ob dein Einwand berechtigt ist und wenn ja, wo denn aktuell deine IBAN drin hängt.
Das muss aber doch der Kunde nicht vorfinanzieren.
@Kannix66
Wenn du SICHER bist, dass dich das nicht betrifft, buche es zurück. Ein Schufaeintrag erfordert eine Ladungsfähige Adresse.
und dass kann ja dann nicht deine sein. Außerdem muss es da erst mal Mahnungen etc. geben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin @Kannix66,
hat der gestrige Rückruf stattgefunden? Ansonsten lass' mir gerne eine Rückmeldung mit einem neuen Zeitfenster zukommen. Dann probieren wir es erneut.
Liebe Grüße,
Lin J.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Lin J.
nein - gestern Abend wurde ich nicht zurückgerufen. Nächster Termin wäre am Donnerstag den 9.3 zwischen 0900 und 1100Uhr. Passt das?
VG
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Lin J.
Infos für dich:
Hallo Lin J. nein - gestern Abend wurde ich nicht zurückgerufen. Nächster Termin wäre am Donnerstag den 9.3 zwischen 0900 und 1100Uhr. Passt das?
Hallo Lin J.
nein - gestern Abend wurde ich nicht zurückgerufen. Nächster Termin wäre am Donnerstag den 9.3 zwischen 0900 und 1100Uhr. Passt das?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hey @Kannix66 ,
vielen Dank für das freundliche Telefonat und Ihre Geduld uns gegenüber.
Es freut mich, dass wir das Anliegen lösen konnten.
Wie besprochen, habe ich Ihnen noch eine kleine Zusammenfassung/ Rückmeldung per Mail zugesandt.
Freundliche Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hey @Kannix66 ,
vielen Dank für das freundliche Telefonat und Ihre Geduld uns gegenüber.
Es freut mich, dass wir das Anliegen lösen konnten.
Wie besprochen, habe ich Ihnen noch eine kleine Zusammenfassung/ Rückmeldung per Mail zugesandt.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von