Solved

Leiterdurchmesser (AWG) des mitgelieferten DSL-Kabels

2 years ago

Hallo,

 

ich möchte das mitgelieferte DSL-Kabel des Speedport Smart 4 durch ein vollkupfer U/UTP Patchkabel ersetzen. Auf dem DSL-Kabel selbst sind keine Bezeichnungen aufgedruckt. Gehe ich recht in der Annahme, dass dessen Leiterdurchmesser 0,6 mm (AWG 22) beträgt?

 

 

644

0

16

    • 2 years ago

      @Memes [miːms] ,

       

      was sagt denn das Datenblatt deines bevorzugten Kabels?

      0

      0

    • 2 years ago

      Memes [miːms]

      möchte das mitgelieferte DSL-Kabel des Speedport Smart 4 durch ein vollkupfer U/UTP Patchkabel ersetzen

      möchte das mitgelieferte DSL-Kabel des Speedport Smart 4 durch ein vollkupfer U/UTP Patchkabel ersetzen
      Memes [miːms]
      möchte das mitgelieferte DSL-Kabel des Speedport Smart 4 durch ein vollkupfer U/UTP Patchkabel ersetzen

      Warum?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @teezeh ,

       

      weil eventuell eine Netzwerk Dose der Übergabe Punkt ist?

       

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      @Memes [miːms] 

       

      Die DSL-Zuführung nutzt EINE Doppelader, was soll da ein Patchkabel an MEHR bringen?

       

      Für Patchkabel wird normal auch Kabel mit Litze verwendet, man will es ja auf Stecker crimpen können. Volladern sind eher etwas zur Installation und Auflage auf Netzwerkdosen oder Patchpanel gedacht.

      Answer

      from

      2 years ago

      teezeh

      Warum?

      Warum?
      teezeh
      Warum?

      Warum nicht? Es gibt Inhouseinstallationen in Mietwohnungen oder Eigenheimen die das möglicherweise erforderlich machen.

      Ein Klassiker ist, das in Mietwohnungen irgendwo kleine Unterputzverteilerkästen durch Elektrofirmen installiert werden wo Erstens, das Inhousekabel vom APL entweder auf einer TAE , UAE oder auch RJ45-Modul endet. Meistens noch das falsche billige Elektrikerkabel und Zweitens sich dort eine kleine Hutschiene befindet auf der RJ45-Module installiert wurden die dann die einzelnen Zimmer mit CAT7-Kabeln verbinden. Und schon benötigt man ein Patchkabel um den Router mit einer der CAT7-Dosen zu verbinden. Das DSL-Kabel habe ich ja schon in dem Unterputzverteilerkasten verbaut bzw. die Verbindung von der  TAE , UAE oder auch RJ45-Modul bis zu eine der Zimmer damit hergestellt.

      Und eben in diesen kleinen Verteilerkästen ist meist kaum Platz für den Router. Sei es eine FRITZ!Box oder ein Smart4.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Memes [miːms]

      ich möchte das mitgelieferte DSL-Kabel des Speedport Smart 4 durch ein vollkupfer U/UTP Patchkabel ersetzen.

      ich möchte das mitgelieferte DSL-Kabel des Speedport Smart 4 durch ein vollkupfer U/UTP Patchkabel ersetzen.
      Memes [miːms]
      ich möchte das mitgelieferte DSL-Kabel des Speedport Smart 4 durch ein vollkupfer U/UTP Patchkabel ersetzen.

      Kannst ein Flachkabel Cat. 5e nehmen. (Mein Speedport hängt an einer UAE)

      cat-5e-flach-patchkabel-u-utp-weiss-3-m.jpg

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Memes [miːms]

      olliMD Nur für Leute, die keine Ahnung haben vom Betrieb kupferbasierter Netze. Nur für Leute, die keine Ahnung haben vom Betrieb kupferbasierter Netze. olliMD Nur für Leute, die keine Ahnung haben vom Betrieb kupferbasierter Netze. ok boomer

      olliMD

      Nur für Leute, die keine Ahnung haben vom Betrieb kupferbasierter Netze.

      Nur für Leute, die keine Ahnung haben vom Betrieb kupferbasierter Netze.
      olliMD
      Nur für Leute, die keine Ahnung haben vom Betrieb kupferbasierter Netze.

      ok boomer

      Memes [miːms]
      olliMD

      Nur für Leute, die keine Ahnung haben vom Betrieb kupferbasierter Netze.

      Nur für Leute, die keine Ahnung haben vom Betrieb kupferbasierter Netze.
      olliMD
      Nur für Leute, die keine Ahnung haben vom Betrieb kupferbasierter Netze.

      ok boomer


      Die Phrase „OK Boomer“ wird als Erwiderung auf Meinungen älterer Personen, meist aus der Baby-Boomer-Generation, verwendet, welche vom Aussprechenden individuell als engstirnig, veraltet, negativ-abwertend oder herablassend empfunden werden. Häufig handelt es sich dabei um Aussagen, die sich auf den technischen Fortschritt, die globale Erwärmung, die Definition von Minderheiten oder auf allgemeine Einstellungen und Wertvorstellungen der jüngeren Generation Y und Z beziehen.[3] Bei der Phrase handelt es sich Kritikern zufolge um eine typische Totschlagformulierung im Sinne von „Ok, alles klar“, was hier der inhaltlichen Bedeutung von „Ja ne, ist klar“ gleichkommt.[4]

       

      sagt Wiki

      Answer

      from

      2 years ago

      Memes [miːms]

      Bei mir ist die nutzlose TAE einer Dose mit zwei Keystone-Modulen gewichen.

      Bei mir ist die nutzlose TAE einer Dose mit zwei Keystone-Modulen gewichen.
      Memes [miːms]
      Bei mir ist die nutzlose TAE einer Dose mit zwei Keystone-Modulen gewichen.

      Ich hänge mich da auch mal an. Die 1. TAE definiert den Netzabschluß der Netzbetreiber beim Betrieb von Kupferbasierten Netzen. Der in der 1. TAE integrierte „Passive Prüfabschluss“  ermöglicht es dem Netzbetreiber mögliche Fehler im Kupfernetz zu identifizieren und eine Aussage darüber zu treffen ob sich der Fehler bzgl. der Leitungsqualität vor oder hinter der 1. TAE befindet.

      Darauf folgt das Anschlusskabel des Modem/Routers welches in der Regel eine „Galvanische Signatur“ enthält. 
      „Zitat: Zusätzlich ist beim splitterlosen Betrieb ein Anschlusskabel in Verwendung, das im Stecker einige wenige elektronische Bauteile beinhaltet, die eine „galvanische Signatur“ zu Messzwecken bereitstellen und den Netzanbieter ein gestecktes Modem messtechnisch ermitteln lassen, auch wenn dieses nicht synchron ist.“


      Also. Wie du siehst @Memes [miːms] ist die durch die Netzbetreiber installierte 1. TAE gar nicht so nutzlos. Es sei denn man hat nicht wirklich Ahnung vom Betrieb kupferbasierter Netze.

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Memes [miːms] ,

       

      Memes [miːms]

      ok boomer

      ok boomer
      Memes [miːms]
      ok boomer

      ich möchte hiermit an die Spielregeln in der Telekom hilft Community erinnern.

       

      Gruß

      Sebastian S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Ich habe die Qualität des Telekom DSL-Kabels gehörig überschätzt und möchte meine Ursprungsfrage hiermit selbst beantworten. Das DSL-Kabel des Speedport Smart 4 ist selbstverständlich eine Litzenleitung und die einzelne Leitergröße beträgt 26 AWG 7x34. Im Grunde also ein stinknormales, ungeschirmtes Patchkabel.

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Memes [miːms] ,

       

      Memes [miːms]

      ok boomer

      ok boomer
      Memes [miːms]
      ok boomer

      ich möchte hiermit an die Spielregeln in der Telekom hilft Community erinnern.

       

      Gruß

      Sebastian S.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from