Gelöst

Leitung freigeben für Nachmieter

vor 4 Jahren

Guten Morgen,

 

ich habe meinen Festnetz-Vertrag zum 31.3. wegen eines Umzugs und Nichtverfügbarkeit an der neuen Wohnadresse kündigen müssen.

 

Da die Leitung noch bis zum o.g. Datum durch meine Vertrag belegt ist, ich diese aber für den Nachmieter freigeben möchte, wollte ich fragen, was ich hier machen kann?

Kann ich den Betrag für März bereits jetzt begleichen und dann aus meinem Vertrag aussteigen und die Leitung dadurch freigeben?

Der Nachmieter hat außerdem bereits einen Neuvertrag mit der Telekom abgeschlossen. 

 

Liebe Grüße 

Markus

2306

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @cannondaleMuc 

    Ist doch egal. Der 31.03. ist doch eh kürzer Zwinkernd

     

    @MarkusWiltschko 

    du kannst da nichts machen. Die Zeit muss abgewartet werden. 
    Ausnahme: du nimmst deinen Anschluss mit zur neuen Adresse, auch wenn er von der Geschwindigkeit ggf angepasst werden muss. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @cannondaleMuc 

    Im Falle dieses Threads bringt ein Umzug nach TKG nichts. Womöglich wurde der sogar probiert. Der Anschluss wird mit der bestehenden Kündigung in knapp über einem Monat abgeschaltet.

     

    Was dem Nachmieter etwas bringen würde: den Anschluss ohne TKG umzuziehen. Aber das bringt eine neue 24-Monatslaufzeit und es klingt so, als ob der Anschluss an der neuen Adresse nicht ausreichend schnell ist.

     

    @MarkusWiltschko 

    Ist an der neuen Adresse gar kein Telekom DSL verfügbar oder nur ein zu langsames?

    Nutzt Du dort eine andere Anschlusstechnik?

     

    Wie der Nachmieter vorübergehend Internet nutzen kann - Du könntest ihm erlauben, Deinen Anschluss zu nutzen.

    Das würde ich aber schriftlich festhalten, denn für Dich besteht da ein gewisses Risiko. Und zudem würde ich den Anschluss solcherart verrammeln, dass dieses Risiko gering ist:

    1. online im Kundencenter den EasyLogin deaktivieren
    2. online im Telefoniecenter für Deine Hauptrufnummer alle kostenpflichtigen Verbindungen sperren inkl. call-by-call - und für alle anderen Rufnummer jegliche abgehende Verbindung sperren
    3. für den Internetzugang selbst ggf. auf WLAN-To-Go setzen
    4. am Router nicht die Standard-Zugangsdaten aktiv lassen

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen