Solved
Leitung nicht Frei ?
2 years ago
Liebe Telekom Community,
Ich habe meine alte DSL Vertrag mit einem Anbieter gekündigt, ich wollte es zurücknehmen, es war zu spät und musste einen neuen Vertrag abschließen da die Abschaltung Anfrage an Lieferant ( Telekom ) gestellt war.
Jetzt, sagt der Anbieter, dass laut die neue Anfragen, keine Leitung Frei ist.
Ich kann immer noch mit Router und alte Daten es zu synchronisieren.( d.h. es gibt eine Leitung oder ? )
Ich bin als Entwickler in homeoffice jetzt ohne Internet und brauche ein schnelles Internet um mit Grosse Datenmenge über Netz arbeiten kann. Fernseher Kabel fürs Internet gibt es hier auch nicht.
Mein Vertrag war bis 21.03 und laut dem Anbieter ist die Anfrage bis jetzt 3 mal ab 22.03 mit Negativ beantwortet worden.
Kann es sein dass die Leitung immer noch wegen alte Vertrag reserviert ist? ( da sonst sollte es nicht möglich sein Router zu synchronisieren)
Könnt ihr vielleicht mir helfen ? Was kann man jetzt machen? Ohne Internet sein ist keine Lösung
Vielen Dank im Voraus
1020
23
This could help you too
6 years ago
741
0
8
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Emadeus
Wenn Du bei der Telekom einen Anschluss haben willst, dann bist Du hier richtig.
Falls bei einem anderen Anbieter, dann bist Du hier falsch.
3
Answer
from
2 years ago
@Emadeus Und wenn man den Provider wechseln will: neuen Provider bevollmächtigen zur Übernahme. Niemals kündigen und Neuvertrag abschhließen.
Answer
from
2 years ago
Danke für deine Antwort. Aber wenn ich bei der Telekom auch einen Anschluss möchte, sollte erst nicht geklärt werden ob die Leitung Frei ist ? ich habe tatsächlich überlegt erst zu Telekom zu wechseln, aber dann habe ich hier auch in Community gelesen, dass Telekom Kunden auch so einen Leitungsproblem hatten ?
Trotzdem Danke für deine Antwort.
Answer
from
2 years ago
Du darfst nicht vergessen, dass hier fast nur Kunden aufschlagen die eben ein Problem haben. Wenn man die zig Mio. Kunden anschaut, die keine Probleme haben, sich aber nicht hier melden, so steht das in keinem Verhältnis. Dazu kommt, dass die Probleme oft im eigenen Verantwortungsbereich liegen, wie z. B. PowerLAN , nicht geeignete Endleitung u. s. w.
Letztendlich ist meistens die Technik, egal bei welchem Anbieter Du bist, ohnehin von der Telekom.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Jetzt belegst du mit deinem Altvertrag den Übertragungsweg,
also warten bis Kündigung/Stornierung durch ist, dann kann der wieder bebucht werden.
(mach dir schon mal Gedanken über ne Beta-/Übergangslösung,
weil ein paar Tage wirst du ohne DSL da sitzen).
4
Answer
from
2 years ago
Und das weiß sein Anbieter nicht?
Und das weiß sein Anbieter nicht?
Woher, er beantragt einen Übertragungsweg,
und System meldet es ist keiner frei.
Answer
from
2 years ago
@muc80337_2
Und das weiß sein Anbieter nicht?
Und das weiß sein Anbieter nicht?
Du bist doch jetzt nicht so naiv und glaubst, dass da ein Mensch sitzt, der das bucht?
Answer
from
2 years ago
muc80337_2 Und das weiß sein Anbieter nicht? Und das weiß sein Anbieter nicht? muc80337_2 Und das weiß sein Anbieter nicht? Woher, er beantragt einen Übertragungsweg, und System meldet es ist keiner frei.
Und das weiß sein Anbieter nicht?
Und das weiß sein Anbieter nicht?
Woher, er beantragt einen Übertragungsweg,
und System meldet es ist keiner frei.
Könnte ja sein, dass sein Anbieter weiß, dass bis gerade eben noch ein Anschluss bestanden hat. Und die Erfahrung hat, dass das nicht von jetzt auf gleich geht.
@muc80337_2 Und das weiß sein Anbieter nicht? Und das weiß sein Anbieter nicht? Und das weiß sein Anbieter nicht? Du bist doch jetzt nicht so naiv und glaubst, dass da ein Mensch sitzt, der das bucht?
@muc80337_2
Und das weiß sein Anbieter nicht?
Und das weiß sein Anbieter nicht?
Du bist doch jetzt nicht so naiv und glaubst, dass da ein Mensch sitzt, der das bucht?
Ich hatte den Eindruck, dass da der Anbieter tatsächlich in Form einer Person zum TE gesprochen hat:
Jetzt, sagt der Anbieter, dass laut die neue Anfragen, keine Leitung Frei ist.
Aber was solls - auch wenn ich mich wiederhole - hier ist der TE nur richtig wenn er einen Anschluss bei der Telekom beauftragen will. Ob das dann schneller geht wird sich herausstellen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Melde dich bei deinem Anbieter - der hat ne Telefonnummer beim Zentrum Wholesale und kann dein Anliegen klären.
0
2 years ago
- Vertrag mit einem Anbieter gekündigt - brauche ein schnelles Internet
- brauche ein schnelles Internet
Und niemand erkennt den Widerspruch.
Warum kündigt man den Vertrag, wenn der Anschluß doch ach so wichtig ist?
Eigentor!
11
Answer
from
2 years ago
@Emadeus ???. Was meinst Du? Verdienen? Da müssen alle jeden Monat durch.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Emadeus
Vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns.
Es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit dem Anschluss hast.
Wie dir hier schon gesagt wurde, wenn der Anschluss bei einem anderern Anbieter sein soll, sind mir leider die Hände gebunden.
Da müsstest du dich an den Anbieter wenden.
Wenn du aber auch mit einem Anschluss bei uns einverstanden wärest, dann kann ich gern für dich recherchieren und versuchen, dich online zu bekommen
Dazu trag dann doch bitte mal deine Daten im Profil nach, und sag mir, wann wir telefomieren können.
Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Raphaela T.
Answer
from
2 years ago
Man darf nicht selber kündigen
Das ist zu streng formuliert.
Man soll im Festnetz in der Regel nicht selbst kündigen - und wenn man es doch macht, dann muss man genau aufpassen wie man den neuen Anbieter beauftragt.
Wie konnte man vorher wissen, dass so ein Problem entsteht ?
Da gab es doch mal was... wie hießt das noch gleich... Corona. Da haben plötzlich viele Leute im HomeOffice gearbeitet und erkannt, dass sie einen schnelleren Internetanschluss benötigen. Demzufolge gab es sich eine allgemeine Verknappung schneller Ports. Auch wegen Lieferproblemen für Ersatzteile und Neuteilen.
Gerade wer viel im HomeOffice arbeitet ist übrigens in der Regel bei der Telekom besonders gut aufgehoben wenn Hybrid dazugebucht wird. Dann hat man nämlich eine günstige Redundanz übers Mobilfunknetz.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Kann es sein dass die Leitung immer noch wegen alte Vertrag reserviert ist? ( da sonst sollte es nicht möglich sein Router zu synchronisieren)
Um das mal zu beantworten. Nein. Synronisierung geht immer wenn das Kabel physisch bis zu einem Port durchverbunden ist. Lediglich der Zugriff aufs Internet wird unterbunden (Einwahl nicht möglich)
Es kann aber sein das dieser Port nun reserviert ist für einen anderen Kunden. Dann geht bei dir der Sync nur noch solange bis ein Techniker am Bereitstellungstag des anderen Kunden umklemmt
0
Unlogged in user
Ask
from