Leitungsmangel an meiner neuen Wohnadresse wirklich vorhanden?

vor 4 Monaten

Guten Tag,

 

ich wende mich nun nach unzähligen Telefonaten mit dem Kundenservice verzweifelt nun hier, in der Hoffnung mal eine klare Aussage zu bekommen, welche Lösung bei uns an der neuen Wohnadresse möglich ist.

 

Ich wollte ursprünglich mit meinem bestehenden Festnetzvertrag in unsere neue Wohnung umziehen. Nach der Beantragung habe ich zuerst die Nachricht erhalten, dass der Umzug aufgrund eines Systemfehlers nicht gebucht werden kann. Später stellte sich heraus das ein Leitungsmangel bestehe und ich ein Sonderkündigungsrecht habe. 

Ich habe also meinen bestehenden Vertrag gekündigt und über meine Freundin einen neuen Festnetzvertrag beantragt, in der Hoffnung das es so funktioniert. Leider bekamen wir auch da die Nachricht das ein Leitungsmangel besteht.

 

Nach mehreren Telefonaten wurde uns erst mitgeteilt, dass an der neuen Adresse gar kein Internet möglich sei. Deshalb wurde uns zuerst “ LTE Sofort“ angeboten. Dass haben wir dann auch erst einmal abgeschlossen. 

Nach Rücksprache mit unserem Vermieter hieß es dann, dass am Haus genügend Anschlüsse frei seien. Ich habe mich dann nochmals telefonisch gemeldet und uns wurde „MagentaZuhause M Hybrid“ angeboten, da weiterhin ein Leitungsmangel bestehe und kein „normaler“ Tarif möglich sei. Wir haben daraufhin das „ LTE Sofort“ storniert und „MagentaZuhause M Hybrid“ dafür abgeschlossen.

 

Jetzt war heute der Techniker von unserem Nachbar da und hat bei ihm einen normalen Festnetzanschluss bereitgestellt. Mein Nachbar hat den Vertrag allerdings nach uns abgeschlossen und direkt einen freien Platz bekommen und uns wird weiterhin mitgeteilt das es keine freien Plätze am Verteilerkasten mehr gibt.

 

Deshalb melde ich mich nun hier in der Hoffnung das uns mal ein Kompetenter Mitarbeiter eine gescheite Auskunft geben kann. Langsam fühle ich mich echt veräppelt und da ich am Telefon mehrere Falschaussagen erhalten habe, möchte ich mich nun auf diese Weise an Sie wenden.

 

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

 

Liebe Grüße 

 

 

783

22

  • vor 4 Monaten

    Mal so ne ernsthafte Frage:
    Denkst du die Telekom lehnt deinen Auftrag einfach so ab und will kein Geld an dir verdienen?
    Sei versichert, wäre es möglich dann würden sie schalten.

     

    Dein Vermieter kann so viele Leitungen zählen wie er will, der hat keinen Einblick auf die Leitungswege und Ports der Telekom

    11

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    Lucky2024

    Mango1996 Ich habe sogar extra etwas ausgefüllt das ich eine Benachrichtigung bekomme sobald man den Vertrag umstellen kann. D.h. Also das hätte ich mir sparen können weil es sowieso nichts bringt? Ich habe sogar extra etwas ausgefüllt das ich eine Benachrichtigung bekomme sobald man den Vertrag umstellen kann. D.h. Also das hätte ich mir sparen können weil es sowieso nichts bringt? Mango1996 Ich habe sogar extra etwas ausgefüllt das ich eine Benachrichtigung bekomme sobald man den Vertrag umstellen kann. D.h. Also das hätte ich mir sparen können weil es sowieso nichts bringt? Mir wäre nicht bekannt, dass es eine Warteliste gibt.

    Mango1996

    Ich habe sogar extra etwas ausgefüllt das ich eine Benachrichtigung bekomme sobald man den Vertrag umstellen kann. D.h. Also das hätte ich mir sparen können weil es sowieso nichts bringt?

    Ich habe sogar extra etwas ausgefüllt das ich eine Benachrichtigung bekomme sobald man den Vertrag umstellen kann. D.h. Also das hätte ich mir sparen können weil es sowieso nichts bringt?
    Mango1996
    Ich habe sogar extra etwas ausgefüllt das ich eine Benachrichtigung bekomme sobald man den Vertrag umstellen kann. D.h. Also das hätte ich mir sparen können weil es sowieso nichts bringt?

    Mir wäre nicht bekannt, dass es eine Warteliste gibt.

    Lucky2024
    Mango1996

    Ich habe sogar extra etwas ausgefüllt das ich eine Benachrichtigung bekomme sobald man den Vertrag umstellen kann. D.h. Also das hätte ich mir sparen können weil es sowieso nichts bringt?

    Ich habe sogar extra etwas ausgefüllt das ich eine Benachrichtigung bekomme sobald man den Vertrag umstellen kann. D.h. Also das hätte ich mir sparen können weil es sowieso nichts bringt?
    Mango1996
    Ich habe sogar extra etwas ausgefüllt das ich eine Benachrichtigung bekomme sobald man den Vertrag umstellen kann. D.h. Also das hätte ich mir sparen können weil es sowieso nichts bringt?

    Mir wäre nicht bekannt, dass es eine Warteliste gibt.


    T-Punkte führen z.B. eine interne Warteliste für ihre Kunden die z.B. auf SV-DSL wechseln wollen,

    werden irgendwo neue SV-DSL-LineCards eingebaut, bekommt der T-Punkt ne Nachricht und kann die Kunden anrufen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Es ist im Endeffekt reine  Glückssache, man kann zwar versuchen die eigene Wahrscheinlichkeit etwas zu erhöhen aber die Telekom muß auch andere Unternehmen zum Zug kommen lassen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Es kann am 2.10. ein Ressourcenmangel vorliegen (entweder Leitungsteilstücke oder xDSL-Ports). 

    Am 3.10. kann der Mangel weg sein, da dahin ne Kündigung wirksam wurde. 

    Am 4.10. kann wieder ein Mangel vorliegen, da jemand gerade einen neuen Anschluss bestellt hat. 

     

    Reservierungslisten gibt es keine. 

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    Mango1996

    Der telefonische Kundenservice erzählt mir ja jedes Mal immer das gleiche

    Der telefonische Kundenservice erzählt mir ja jedes Mal immer das gleiche
    Mango1996
    Der telefonische Kundenservice erzählt mir ja jedes Mal immer das gleiche

    Weil es so ist?

     

    Evtl hat der Nachbar einfach die Leitung vom Vormieter bekommen.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Du kannst leider nur jeden Tag eine Buchung versuchen, solange bis es klappt.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Wende Dich mal an den Breibandbeauftragten der Gemeinde oder des Kreises und frage nach den aktuellen Plänen für den Ausbau eines Glasfaser FTTH Netzes. Und wenn das ein Wettbewerber sein sollte, bestelltst Du dort. Oder Du suchst Dir eine Wohnung, wo das möglicherweise schon angeboten wird. Wenn die Telekom nicht liefern kann oder will, dann musst Du eben einen anderen Provider suchen.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    Heißt also ich habe Pech da ich schon was abgeschlossen habe?

     

    sehr zufriedenstellend 😂

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

227

0

4

Gelöst

vor 4 Jahren

5015

0

8

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

1056

0

3

vor 4 Jahren

in  

423

0

2

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

656

0

4