Leitungsmangel DSL

3 years ago

Hey Community,


bin seitdem 01.07 in eine neue Wohnung gezogen. Leider hab ich das Problem das hier ein Leitungsmangel besteht. 1und1 hat von 100 auf 50 und dann wiederum auf 16k runter gestuft ohne Erfolg. Auftrag storniert, rüber zu Vodafone. Dort das gleich. Telekom angerufen und dort alles geschildert, da die Leitungen wie üblich Telekom gehören und der Anbieter im Endeffekt s.... egal ist.
Jetzt werde ich hier hin gehalten. 1 Monat sitz ich ohne Internet, ohne Techniker der sich das ganze mal vor Ort ansieht.

Der letzte Mieter war sogar bei euch, der Telekom mit einer 50k Leitung. Hatte zu Anfang genau das selber Problem und nachdem Techniker besuch lief alles ohne Probleme.

Warum weigern sich jeder Anbieter ein Techniker rauszuschicken?



Was kann man tun damit hier endlich mal Saft auf die Leitungen kommt außer ausziehen?



Mit freundlichen Grüßen 


 


214

3

    • 3 years ago

      RedEightV

      1 Monat sitz ich ohne Internet, ohne Techniker der sich das ganze mal vor Ort ansieht.

      1 Monat sitz ich ohne Internet, ohne Techniker der sich das ganze mal vor Ort ansieht.
      RedEightV
      1 Monat sitz ich ohne Internet, ohne Techniker der sich das ganze mal vor Ort ansieht.

      Warum sollte sich das jemand vor Ort anschauen? Bringt doch nix!

      Wenn man weiß, dass freie Leitungen zum Haus, auf der Straße oder als Querkabel fehlen oder gar DSL Ports fehlen - muss sich das niemand angucken. 

       

       

      RedEightV

      Was kann man tun damit hier endlich mal Saft auf die Leitungen kommt außer ausziehen?

      Was kann man tun damit hier endlich mal Saft auf die Leitungen kommt außer ausziehen?
      RedEightV
      Was kann man tun damit hier endlich mal Saft auf die Leitungen kommt außer ausziehen?

      Nix .. nur warten.

      Kannst aber zwischenzeitlich bei der Bundesnetzagentur ja mal erfragen wer bei euch vor Ort der Grundversorger ist. Bei dem kannst du die fehlende Grundversorgung monieren - wobei die auch kein VDSL ist. Und auch an keine Zeit zu wann die erfüllt sein muss, gebunden ist. 

      0

    • 3 years ago

      @RedEightV  schrieb:
      Warum weigern sich jeder Anbieter ein Techniker rauszuschicken?

      Weil sie keine Außendiensttechniker haben, sondern die Telekom damit beauftragen.

      Dieser Technikerinsatz der Telekom wird dann dem Auftraggeber (Provider) in Rechnung gestellt.

      Da du kein Telekomkunde bist, mußt du das Problem mit deinem beauftragten Anbieter klären.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @RedEightV 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag 👍

       

      Du hast hier ja schon die Antworten von @CyberSW @Ludwig II erhalten 🙏

      Es kann verschiedene Ursachen haben, z.B. keine freien Stifte am Hausanschluss. Dann muss dieser erweitert werden und darum kümmern sich dann die Kolleg*innen von der Netztechnik, sobald ein Anschluss gebucht wird 👍 

       

      Benötigst du dazu noch Unterstützung, kannst du mir hier gerne noch mal schreiben 🙌

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      2 months ago

      in  

      96

      0

      6

      Solved

      1763

      0

      8

      Solved

      2 months ago

      189

      0

      7

      Solved

      5 years ago

      in  

      1070

      0

      3

      Solved

      in  

      928

      0

      8