Solved
Leitungsmangel DSL
2 years ago
Guten Tag zusammen,
leider versuche ich seit mehreren Wochen einen DSL-Anschluss in meine neue Wohnung zu bekommen (kein Neubaugebiet). Leider haben andere Anbieter sowie die Telekom selbst an der Kundenhotline zurückgemeldet, dass Leitungsmangel am Verteilerkasten herrscht. Hausanschlüsse wären genug da.
Es gibt keine extremen Geschwindigkeitsanforderungen, es reichen 16 000 bis 50 000. Es wird nur eine stabile Verbindung benötigt.
Was kann man da machen? Kann der DSL Anschluss nicht auf einen anderen Verteilerkasten gelegt werden und entsprechend geroutet werden?
Über eine Lösung würde ich nich freuen.
Viele Grüße,
TR96
1763
29
This could help you too
3 years ago
214
0
2
2 years ago
Was kann man da machen? Kann der DSL Anschluss nicht auf einen anderen Verteilerkasten gelegt werden und entsprechend geroutet werden?
Hallo @TR96
Leider nicht. Die Telekom konzenriert sich eher auf den FTTH Ausbau.
Kannst immer wieder versuchen, irgendwann kündigt einer bestimmt
Nachtrag:
Ansonsten
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
0
2 years ago
Grüße @TR96
Was kann man da machen?
Es immer wieder probieren, falls jemand seinen Anschluss kündigt.
1
Answer
from
2 years ago
Leider ist das Internet für Arbeit unverzichtbar, auch wenn keine hohen Geschwindigkeiten benötigt werden. Kein Internet zu haben ist somit leider keine Lösung.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
leider versuche ich seit mehreren Wochen einen DSL-Anschluss in meine neue Wohnung zu bekommen (kein Neubaugebiet). Leider haben andere Anbieter sowie die Telekom selbst an der Kundenhotline zurückgemeldet, dass Leitungsmangel am Verteilerkasten herrscht. Hausanschlüsse wären genug da.
Hat der Vormieter seinen Anschluß mit umgezogen,
oder mit Restlaufzeit gekündigt
oder ist einfach umgezogen und hat noch nicht mal gekündigt?
3
Answer
from
2 years ago
@Buster01: Leider ist das nicht ganz klar, was der Vormieter gemacht hat. Eine Kontaktaufnahme ist nicht möglich.
Evtl. Kann die Telekom da nachforschen, im Rahmen des Datenschutzes.
Answer
from
2 years ago
@TR96 Hi!
ist leider nicht so schön,du must immer wieder mal nachfragen ob irgendwer mal auf deiner Adresse den Anschluss gekündigt hat.
Vg Nobsibaer
Answer
from
2 years ago
Evtl. Kann die Telekom da nachforschen, im Rahmen des Datenschutzes.
Evtl. Kann die Telekom da nachforschen, im Rahmen des Datenschutzes.
Könnte schwer werden, hab k.A. was die Teamies alles sehen können,
am besten mal Profil voll befüllen (Link in meiner Signatur),
und auch Handynummer + Rückrufzeitfenster eintragen.
Weil ich sehe bei Provideranschlüßen nur ne Provider-Nummer
(also ne interen Nummer von dem Anschluß, keine Kundendaten oder Rufnummer).
Ist der Anschluß mit Restlaufzeit gekündigt, muß man warten bis die abgelaufen ist.
(hat er nicht gekündigt, weil z.B. der Staat, den Anschluß bezahlt,
muß man warten bis der Staat die Zahlungen einstellt und der Provider die Leitung kündigt).
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Was kann man da machen?
Nichts außer warten und hoffen, dass jemand anderes einen Port freimacht.
Viele Grüße
Thomas
2
Answer
from
2 years ago
…oder vielleicht die alte Nachbarin schubsen 😏
Spaß. Wäre nicht 5G oder LTE eine Option ?
Answer
from
2 years ago
@Passierschein: LTE ist schwierig. Telekom hat nichts mit ausreichend Daten. Andere Netze sind nicht stabil genug.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@TR96Gibt es dort die Möglichkeit z.B. über einen Kabelanschluß einen Anschluß an das Internet zu bekommen?
Wenn nicht, dann bleibt Dir, neben dem laufenden Probieren einen Anschluß zu bestellen, nur das Verfahren der Unterversorgung gemäß Teil 9 des TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG . Das kann aber dauern. Dazu must du die Umstände der BNetzA melden.
15
Answer
from
5 months ago
Hallo @Onur Yigit,
an einem Leitungsmangel können wir leider nichts ändern.
Nichtsdestotrotz kann ich nachschauen, ob evtl. jetzt wieder eine Leitung frei ist.
Wann passt dir denn ein Rückruf?
Viele Grüße
Maja
Answer
from
5 months ago
Jetzt sofort
Answer
from
5 months ago
@Onur Yigit, vielen Dank für das freundliche Gespräch. Wie besprochen, meldest du dich einfach, wenn du doch noch etwas ändern möchtest. Die Widerrufsfrist beträgt 2 Wochen.
Viele Grüße
Maja
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @TR96,
vielen Dank für unser spontanes Telefonat.
Meine Kollegin @Heike B. ist informiert und meldet sich am kommenden Montag.
Viele liebe Grüße Claudia Bö.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen @NoOneElse ,
auf einmal ist doch ein Port freigeworden. Vermutlich weil der Vormieter einen Umzug beauftragt hat, laut früherer Aussage des Telekom Kundenservice war er zunächst noch geschaltet.
Nachdem der Kundenservice mir nach telefonischer Rücksprache zunächst nicht ganz das angeboten hat, was ich ursprünglich wollte, zieht das "Telekom hilft Team" das in den kommenden Tagen wieder glatt.
Großes Dankeschön an das "Telekom hilft Team"
Viele Grüße @TR96
0
2 years ago
Hallo @TR96,
vielen Dank für das nette Gespräch. Es freut mich, das nun alles hier in trockene Tücher ist.
Wenn du nochmals Unterstützung benötigst, sag gerne Bescheid.
Viele Grüße
Heike B.
0
Unlogged in user
Ask
from