Solved
Leitungsmangel..
4 years ago
Guten Abend, ich habe folgendes Problem. Ich bin umgezogen und war bei meinem alten Wohnort bei der 1&1 im vertrag (dsl) und wollte damit auch umziehen. Es wurde laut 1&1 drei mal ein leitungsmangel festgestellt. Mir wurde erklärt das die Telekom prüft ob eine Leitung am frei wäre. Ich habe bei sämtlichen Anbieter eine absage erhalten mit den Worten man kann mir nichts anbieten da leitungsmangel besteht. Zu guter letzt habe ich heute bei Telekom angerufen und mir wurde gesagt das ich einen Vertrag bei Ihnen abschließen soll, ich hab das auch getan und nun wird geprüft ob ich einen dsl Anschluss über euch bekommen kann. Jetzt meine Frage, wie hoch ist die Chance das es klappt? Im Haus ist alles gelegt und bereit für einen dsl Anschluss (Elektriker hat sich alles angeschaut, es müssten laut ihm nur 2 Kabel angeschlossen werden im keller). Ich brauche dringend ein Telefon und Internet, gibt es da nicht die Möglichkeit an dem Verteilerkasten zusätzliche Leitungen zu bekommen? Ich habe gelesen das ich von dem TKG Gebrauch machen kann da ich nichtmal eine Telefon benutzen kann.
Zu meiner Lage: das Haus war früher ein großes Einfamilienhaus, jetzt wurden daraus 3 Wohnungen gemacht und meine Nachbarin hat als einzige einen funktionierenden dsl Anschluss
Liebe Grüße ☺️
1356
15
This could help you too
5 years ago
359
0
3
4 years ago
Die Chance ist recht gering dass du zeitnah einen Anschluss bekommst.
Wenn nachträglich das Haus umgebaut wurde und es nicht entsprechend erweitert wurde dann muss das zuerst gemacht werden und das kann durchaus mehrere Monate dauern.
Wenn 1&1 nicht liefern kann dann hast du aufgrund TKG ein Sonderkündigungsrecht.
2
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, muss der Vermieter da irgendwas beantragen oder was muss ich tuen dass es in die Gänge kommt?
Answer
from
4 years ago
Wenn du bei der Telekom einen Anschluss beantragt hast dann sollte das meines Wissens erst einmal reichen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Der Leitungsmangel wird wohl nicht am Hausanschluss liegen.
Durch die Aufteilung der Wohnungen ist jetzt mehr Bedarf entstanden, als beim ursprünglichen Bau der Infrastruktur absehbar war. Irgendwo auf dem Weg wird der Mangel liegen. Warte mal ab, was die Prüfung des DSL-Anschlusses direkt über die Telekom ergibt. Falls der auch abgelehnt wird, versuch's noch mal mit https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/telefonieren/call-start-standard (der reine Telefontarif).
8
Answer
from
4 years ago
Warte mal ab, was die Prüfung des DSL-Anschlusses direkt über die Telekom ergibt. Falls der auch abgelehnt wird, versuch's noch mal mit https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/telefonieren/call-start-standard (der reine Telefontarif).
Wenn dann wie von Dir vorgeschlagen ein solcher Tarif bereitgestellt werden kann, dann hat man aber gute Chancen, dass über den kein DSL möglich ist.
Answer
from
4 years ago
@lejupp
ak123 Call Start ist sozusagen die Grundversorgung. Wenn man den bucht, hat man gute Chancen, dass tatsächlich was passiert. [...] Call Start ist sozusagen die Grundversorgung. Wenn man den bucht, hat man gute Chancen, dass tatsächlich was passiert. [...] ak123 Call Start ist sozusagen die Grundversorgung. Wenn man den bucht, hat man gute Chancen, dass tatsächlich was passiert. [...] War da nicht was, dass dieser Tarif, bzw. die verpflichtende Grundversorgung, seit kurzem per Mobilfunk realisiert wird? Ich glaube @Hubert Eder hatte mal entsprechendes gepostet. In dem Fall würde die Bestellung von Call Start für einen Leitungsausbau überhaupt nichts mehr bringen.
Call Start ist sozusagen die Grundversorgung. Wenn man den bucht, hat man gute Chancen, dass tatsächlich was passiert. [...]
Call Start ist sozusagen die Grundversorgung. Wenn man den bucht, hat man gute Chancen, dass tatsächlich was passiert. [...]
War da nicht was, dass dieser Tarif, bzw. die verpflichtende Grundversorgung, seit kurzem per Mobilfunk realisiert wird? Ich glaube @Hubert Eder hatte mal entsprechendes gepostet. In dem Fall würde die Bestellung von Call Start für einen Leitungsausbau überhaupt nichts mehr bringen.
Ja das ist so soweit ich weis. Bedeutet man kann auch FN Rufnummern über LTE anbieten.
Answer
from
4 years ago
@lejupp
Ja, die Grundversorgung kann auch mit dem MagentaZuhause Basic hergestellt werden.
https://www.teltarif.de/telekom-magentazuhause-basic-vertrag/news/81414.html
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
erstmal vielen Dank, dass du mit deiner Anfrage zu uns kommst. Du hast ja hier aus der Community schon einige Meinungen gehört. Da du die Daten im Profil hinterlegt hast, konnte ich einen Blick auf den Auftrag werfen. Dieser wurde ja "erst" am 18.08. eingestellt, also noch nicht allzu lange her. Die manuelle Recherche liegt nun bei uns in der entsprechenden Fachabteilung und prüft nun, wie schnell wir für dich einen Anschluss realisieren können.
Hab bitte noch ein wenig Geduld. Die Kolleg*innen werden dich in jedem Fall auf dem Laufenden halten.
Gruß
Sören M.
2
Answer
from
4 years ago
Vielen lieben Dank, ich habe in der zwischen Zeit auch mit Telekom telefoniert. Ich versuche halt schon seit 2 Monate bei verschiedenen Anbietern ein dsl Anschluss zu bekommen und ich habe von allen gesagt bekommen „die Telekom hat den Antrag abgelehnt wegen leistungsmangel“ deswegen hab ich sorge das es bei Ihnen auch nicht klappt. Habe ich hoffe das beste!
liebe Grüße und danke nochmal
Answer
from
4 years ago
*Leitungsmangel
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from