Gelöst

Link Leuchte blinkt ununterbrochen am Speedport smart 3

vor 3 Jahren

Hallo, seit Monaten habe ich das Problem, dass der Speedport Smart 3 schon mal die Verbindung verliert und nur noch die Link Leuchte blinkt. Bisher hat sich das Problem immer innerhalb von Minuten bis Stunden von selbst gelöst, nachdem ich das Gerät neu gestartet oder vom Strom genommen habe. Das seltsame dabei: Das Problem taucht immer kurz nach dem Lüften auf (morgens und abends). Als wäre der Speedport temperaturempfindlich. Jetzt habe ich das Problem wiedermals mit dem Unterschied, dass das Internet (und Telefon) gar nicht mehr wiederkommt. Ich habe bereits mit dem Kundenservice telefoniert, auf seinen Rat habe ich die (aktuelle) Firmware kontrolliert und das Gerät Zurückgestzt. Es hat allerdings nichts gebracht. Ich kann auch die Einrichtung nicht fortsetzen. Link blinkt nach wie vor und ich bin komplett abgeschnitten. Es ist frustrierend wenn ich bedenke, wie viel ich für das Internet und den Speedport bezahle.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. 

 

MfG 

576

7

  • vor 3 Jahren

    @Ordo Skirata willst du jetzt jammern wieviel alles kostet oder handeln?

    Störung melden und gut ist. Der Router ist übrigens nicht Themperatur empfindlich.

    Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

    0

  • vor 3 Jahren

    Ordo Skirata

    Das seltsame dabei: Das Problem taucht immer kurz nach dem Lüften auf (morgens und abends). Als wäre der Speedport temperaturempfindlich.

    Das seltsame dabei: Das Problem taucht immer kurz nach dem Lüften auf (morgens und abends). Als wäre der Speedport temperaturempfindlich.

    Ordo Skirata

    Das seltsame dabei: Das Problem taucht immer kurz nach dem Lüften auf (morgens und abends). Als wäre der Speedport temperaturempfindlich.


    Wenn sich der Fehler so reproduzieren lässt,

    hätte ich die Heizungsanlage in Verdacht.
    (ich hatte so eine Fehler mal vor Jahren, alle 15Min fiel das DSL aus;

    Verursacher war damals ein def. Heizungsbrenner 3 Häuser weiter,

    immer wenn der lief machte der ne EM-Störung und störte die DSL-Verbindung in der Nachbarschaft,
    nach dem der Brenner gewechselt wurde war der Fehler weg.)

     

    Hier hilft nur ne Störung melden und dem Techniker das vor Ort mal zeigen,

    ist der Fehler reproduzierbar, könnte man das auch so testen,

    Heizungsanlage ausschalten, und dann lüften,

    dann Heizungsanlage einschalten (Techniker sollte sein Messgerät am DSL-Anschluß angeschloßen haben),
    wenn jetzt Fehler hoch laufen oder das DSL abbricht, kommt es von der Heizungsanlage.

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Das gleiche Problem habe ich auch immer und immer wieder, momentan ist es aber sehr oft und es dauert auch sehr lang bis der Router online geht. Das mit der Temperatur habe ich auch schon in Verdacht, mein Smart 3 ist einfach gesagt "recht heiß". Mal schauen was raus kommt, Störung Meldung geht jetzt in die zweite Runde! 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @eckert_mario,

    vielen Dank für die Nachricht. Gerne möchte ich mir die Leitung ebenfalls näher anschauen. Aus Datenschutzgründen ist hierfür ein Telefonat mit dem Vertragspartner notwendig. Bitte befüllen Sie demnach Ihr Profil mit den Kundendaten und nennen Sie uns bitte ein passendes Zeitfenster, wann wir Sie telefonisch kontaktieren dürfen. Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung. Fröhlich

     

    Viele Grüße,
    Damra S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Ich habe den Router jetzt mal an eine andere Telefondose in der Wohnung eingestöpselt und siehe da, es funktioniert plötzlich. Es scheint also kein Problem seitens der Telekom zu sein. Vermutlich stimmt irgendwas mit der bisher benutzen Telefondose nicht... 

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ordo Skirata

    Ich habe den Router jetzt mal an eine andere Telefondose in der Wohnung eingestöpselt und siehe da, es funktioniert plötzlich. Es scheint also kein Problem seitens der Telekom zu sein. Vermutlich stimmt irgendwas mit der bisher benutzen Telefondose nicht...

    Ich habe den Router jetzt mal an eine andere Telefondose in der Wohnung eingestöpselt und siehe da, es funktioniert plötzlich. Es scheint also kein Problem seitens der Telekom zu sein. Vermutlich stimmt irgendwas mit der bisher benutzen Telefondose nicht... 

    Ordo Skirata

    Ich habe den Router jetzt mal an eine andere Telefondose in der Wohnung eingestöpselt und siehe da, es funktioniert plötzlich. Es scheint also kein Problem seitens der Telekom zu sein. Vermutlich stimmt irgendwas mit der bisher benutzen Telefondose nicht... 


    vmtl. stimmt was mit deiner Innenleitung nicht,

    wenn der Router an mehreren TAE -Dosen funktioniert gibt es eine Parallelschaltung

    und die muß weg.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Guten Abend @Ordo Skirata,

    vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Es freut mich, dass Sie bereits das Problem gefunden haben. Falls weitere Fragen aufkommen, dann melden Sie sich bitte gerne jederzeit wieder. Fröhlich


    Viele Grüße,

    Damra S.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von