Solved

Linkfehler e1.7

3 years ago

Ich habe folgendes Problem.

Eigentlich läuft der Router ein Smart 4 b echt stabil ohne Probleme.

Doch ich hatte jetzt 3 x das Problem, dadurch das ich eine  Sicherung kurz ausmachen musste, das danach der Router zwar wieder hochfährt, doch erstmal kein Netz bekommt.

Obwohl nichts geändert wurde.

Nach einer Zeit kommt im Display Linkfehler e1.7 und man soll die Störung melden.

An der Hotline kommt, es wäre alles ok  bei einer Prüfung und es gäbe keine Fehler e1.7

 

Wenn man aber mehrfach den Restknopf drückt, also immer wenn er kein Netz findet wieder und wieder, irgendwann findet er dann ein Netz und alles geht wieder.

 

Dies passiert immer so, wenn man den Router vom Strom trennt, egal ob Stecker oder über Sicherung.

 

10569

32

    • 3 years ago

      Hallo @SilkeGleichmann,

       

      danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.

       

      Ehrlich gesagt, sagt mir die "Linkfehler e1.7" Meldung auf Anhieb auch nichts. Grundsätzlich soll ein

      Router auch nicht permanent vom Strom getrennt werden, da dies zu größeren Störungen führen kann.

      Am besten telefonieren wir einmal, damit ich mir ein Bild von der Situation machen kann, bitte befülle 

      dafür deine Profildaten und gib mir hierüber Bescheid, wenn du dies getan hast.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

       

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @SilkeGleichmann 

       


      @SilkeGleichmann  schrieb:
      Da ich nicht weiß wer sie sind werde ich ihnen keine persönlichen Daten geben.

      @Manuel D. ist Mitarbeiter im @Telekom-hilft-Team und somit Mitarbeiter der Telekom.

       

      Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen, das war die Bitte.
      Profildaten
      Diese Daten können nur Telekom-Team-Mitarbeiter einsehen.

       


      @SilkeGleichmann  schrieb:en.
      Und es ist ja nicht so, das der Router ständig vom Strom getrennt wird.
      Dies war bisher ca. 3 x da in dem Raum in dem sich der Router befindet,  der Stromkreis unterbrochen werden musste.
      ..... da es immer passieren kann,  das man ein Gerät trennen muss oder den Stromkreis kurzzeitig trennen muss.

      Ja, dann fährt man das Gerät vorher eben gezielt runter. Das ist nicht schwierig. Würde ich mit PC, Waschmaschine  und allem anderen auch machen.

       


      @SilkeGleichmann  schrieb:
      Und sorry wenn ein Router, sollte er vom Strom getrennt werden, defekt wird, taugt dieser nicht wirklich etwas,

      Das hat auch niemand geschrieben, es war von "Störungen" die Rede. Wenn Du einfach den Stecker ziehst wird das von der Technik als "Störung" betrachtet, weil kein Gerät mehr antwortet. Machst Du das oft genug, wird die Leitungsgeschwindigkeit gedrosselt.

       

      Hast Du denn alle Schritte zur Fehlerbehebung duchgeführt, inkl Werksreset?

       


      @SilkeGleichmann  schrieb:
      Ich habe gestern noch eine Mail durch die Telekom bekommen, das die Dame an der Hotline der Störungsstelle, mit Absprache der Technik, das es sich wohl um einen defekten Anschluss im Router handelt, Anschluss Kabel zum Glasfasermodem. Und ich einen Tauschrouter bekomme.

      Dann ist das ja erledigt, schön. Viel Erfolg damit!

      Answer

      from

      3 years ago

      Wie bitte fährt man eine Waschmaschine runter, wäre mir neu wenn dies und bei anderen Geräten geht.

       

      Und klar es kann nie passieren das es mal einen Stromausfall gibt oder man eine Sicherung trennen muss.

       

      Ich wollte hier lediglich eine Antwort, was der Fehler e1.7 sein kann oder ist und mich hier nicht anpatzen lassen auch wenn ich nur nachfrage oder Zweifel habe hier Daten bekannt zu geben.

      Also falk2010 etwas netter und nicht überheblich und mit Aussagen ich fahre selbst meine Waschmaschine runter. 

      Danke

      Answer

      from

      3 years ago


      @SilkeGleichmann  schrieb:

      Wie bitte fährt man eine Waschmaschine runter, wäre mir neu wenn dies und bei anderen Geräten geht.

      Man unterbricht das laufende Programm nach Anleitung und schaltet sie nach Anleitung aus.

       


      @SilkeGleichmann  schrieb:
      Und klar es kann nie passieren das es mal einen Stromausfall gibt oder man eine Sicherung trennen muss.

      Klar kann ein Stromausfall passieren. Aber beim absichtlichen Trennen von Sicherungen kann man Vorkehrungen treffen, nur das wollte ich zum Ausdruck bringen.

       


      @SilkeGleichmann  schrieb:

      Ich wollte hier lediglich eine Antwort, was der Fehler e1.7 sein kann oder ist und mich hier nicht anpatzen lassen auch wenn ich nur nachfrage oder Zweifel habe hier Daten bekannt zu geben.


      Darauf hab ich Dir  geantwortet:,

       


      @falk2010  schrieb:

      @SilkeGleichmann  schrieb:
      Da ich nicht weiß wer sie sind werde ich ihnen keine persönlichen Daten geben.

      @Manuel D. ist Mitarbeiter im @Telekom-hilft-Team und somit Mitarbeiter der Telekom.

      Was ist daran "anpatzen"?  Und der Fehler e1.7 ist in der Anleitung nicht dokumentiert, dort wird aber beschrieben was bei solchen Fehlern zu tun ist, deswegen die Nachfrage an Dich.

      Auch warum es schlecht ist einfach den Strom zu unterbrechen habe ich Dir erklärt.

       

      Schade, dass das bei Dir falsch angekommen ist, sorry.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @SilkeGleichmann ,

      du hast ja schon richtig erkannt, daß der Smart4 manchmal so seine Probleme hat eine neue Internetverbindung aufzubauen.

      Man muß einfach Geduld mit Ihm haben.

       

      Selbstverständlich darf man einen Router auch einfach so ausschalten.

       

       

      23

      Answer

      from

      3 years ago

      SilkeGleichmann

      ok was ist eine PPPoE-Antwort ?

      ok was ist eine PPPoE-Antwort  ?
      SilkeGleichmann
      ok was ist eine PPPoE-Antwort  ?

      https://de.wikipedia.org/wiki/PPP_over_Ethernet

       

       

      SilkeGleichmann

      Aber ein Kabelfehler kann ja nicht sein, wenn es dann irgendwann geht?

      Aber ein Kabelfehler kann ja nicht sein, wenn es dann irgendwann geht?
      SilkeGleichmann
      Aber ein Kabelfehler kann ja nicht sein, wenn es dann irgendwann geht?

      Ich würde in deinem Fall auf "schwindende" Hardware oder "nicht optimale" Firmware tippen.

       

       

      SilkeGleichmann

      Aber warum kennen dann viele den Fehler e1.7 nicht

      Aber warum kennen dann viele den Fehler e1.7 nicht
      SilkeGleichmann
      Aber warum kennen dann viele den Fehler e1.7 nicht

      Meinst du mit viele die Hotline?

      Wenn ja, wurde der Fehler halt noch nicht in eine interne Datenbank aufgenommen.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja die Hotline und auch hier!!!

       

      Denn wenn es ein Kabelfehler wäre, dann würde ja nie ein Netz gefunden werden.

      Bzw. würde ja wegen des defekten Kabels nie ein Empfang sein.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Was mir wieder eingefallen ist.

      Dies war schon mal vor 3 Monaten.

      Doch da wollte mir der Typ von der Hotline einen Techniker schicken.

      Der auch kam.

      Ich hab davor auch weiter immer wieder Reset gedrückt und es ging dann wieder.

      Der Techniker hat aber dann doch alles durchgemessen und meinte es liegt nicht am Anschluss, also am Modem kommt alles top an.

      Da es wieder ging, ging er dann einfach, meinte aber noch, das er das Modem nicht kennt.

      Dies das ich habe hat er zum 1 x gesehen.

      Er würde nur weiße kennen und die größer sind. Meines ist eher klein und schwarz.

      Er hatte ein weißes, das er kennt dabei und es angeschlossen und hat mit dem weißen kein Netz bekommen. Hat dann das schwarze wieder ran und hatte sofort wieder ein Netz.

      Er machte dann einen Anruf und fragte was das, das schwarze, für ein Modem ist, und auch da konnte man ihm das nicht sagen.

      Da aber alles ging ist er dann wieder gegangen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago


      @SilkeGleichmann  schrieb:

      ja  auch das wurde beim Alten gemacht und egal ob Neustart oder Resettaste immer nach dem der Router kein Netz


      Vielen Dank.

      Schön dass es wieder läuft.

       

      Tut mir leid, dass meine Antworten so mißverstanden wurden, nochmals sorry.

      Das mit dem aufwendigen "Werksreset" kam gestern nicht so bei an, vielleicht weil immer von einer "Taste" die Rede war.

       

      (Zur Waschmaschine: das fiel mir als erstes ein, weil wir seit sieben Monaten die Elektriker im Haus haben, die dauernd irgendwas abklemmn, und der Monteur, der die  Maschine drei Stunden lang  installiert und geschult hat wies ausdrücklich darauf hin, aber es ist auch eine übergroße sehr teure Industriemaschine, das habe ich nicht bedacht, als ich das hier geschrieben habe, mein Fehler)

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @SilkeGleichmann 

      Ich zitiere mal die Antwort:

      - e1.7 erscheint, wenn der Router schon eine PPP Session hatte und nach einem Linkverlust die Session nicht mehr aufgebaut werden kann, z. B. wenn PADI/PADR vom Router nicht mehr beantwortet wird.

       

      Zuerst wird am Display ausgegeben "Bitte prüfen Sie die Verkabelung mit der Anleitung und starten Sie neu", wenn nach dem Reboot die PPP Session wiederholt nicht aufgebaut werden kann, erscheint "Link-Fehler (e1.7), Hotline 0800-330 1000".

       

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Guten Tag @SilkeGleichmann,

       

      der Fehlercode e1.7 erscheint, wenn es zu keiner PPPoE-Antwort kommt.

      Eine Ursache hierfür kann ein Gerätedefekt, ein Kabelfehler oder auch eine fehlerhafte Firmware sein.

       

      Es freut mich, dass das Austauschmodell sauber läuft.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      1 year ago

      in  

      718

      0

      3

      in  

      4600

      0

      2

      10 months ago

      627

      0

      2

      Solved

      in  

      628

      0

      3