Solved
Login mit Benutzername ...@t-online.de plötzlich nicht mehr möglich?
7 years ago
Hallo Zusammen,
bis jetzt habe ich mich jeden Monat, wenn ich per E-Mail darüber unterrichtet worden bin, dass die neue Festnetz-Rechnung vorliegt, über meinen Browser (Firefox) eingeloggt und die Rechnung eingesehen. Hierfür habe ich im Browser die Login-Daten gespeichert. Hat bis jetzt auch immer tadellos funktioniert.
Heute nun zeigt mir der Browser an, dass "mein Benutzername oder Passwort falsch seien". Mir blieb nichts anderes übrig, als über "Passwort vergessen" mittels dem Authentifizierungsprozess ein neues Passwort zu vergeben. Dabei habe ich auch meinen Benutzernamen auf meine reguläre E-Mail-Adresse ändern müssen, da ich sonst den Bestätigungscode nicht erhalten hätte.
Wenn ich mich nun bei der Telekom mit diesen neuen Daten einlogge, sehe ich, dass ich trotzdem als "...@t-online.de" eingeloggt bin. Das verwirrt mich etwas. Warum konnte ich mich nicht mehr mit genau diesem alten Benutzernamen einloggen? Hat die Telekom etwas beim Anmeldeprozedere geändert, sprich die alten "...-0001@t-online"-Accounts rausgeworfen? Darüber habe ich aber im Vorfeld keine Informationen erhalten. Die neue Rechnung sieht jetzt vom Layout her anders aus. Ob es da einen Zusammenhang gibt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein bisheriger Account gehackt worden ist, weil die Zugangsdaten hierfür ausschließlich auf meinem Homeoffice-Rechner gespeichert sind, der extra abgesichert ist.
Kann jemand von Euch hierzu Erleuchtendes sagen?
1508
11
This could help you too
56
0
2
2 years ago
620
0
2
2 years ago
270
0
1
7 years ago
Ich logge mich seit etwa 20 Jahren mit name@t-online.de ein.
Man kann @wafel auch weglassen.
Also ist bei mir nix anders.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @Richard Schaller,
ja, der Login mit der T-Onlinenummer ist mitlerweile unterbunden.
Diese ist jetzt exklusiv nur noch als Netzzugang im Router.
Bei allen, die den Zugang bisher noch genutzt haben, erfolgt die Weiterleitung zur Einrichtung des Telekom-Logins.
2
Answer
from
7 years ago
vielen herzlichen Dank für die rasche Antwort!
Ich war jetzt echt beunruhigt, ob mein Account gehackt worden ist. Nach der Antwort von "maglite" war ich noch mehr beunruhigt. Wenn der allerdings eine reguläre E-Mail-Adresse a la "Max.Mustermann@t-online.de" verwendet, dann wäre das natürlich etwas anderes als "...-0001@t-online.de".
Ich frage mich jetzt nur, warum ich da im Vorfeld keine Info erhalten habe. Woher weißt Du davon, dass der Login mit der T-Online-Nummer unterbunden worden ist?
Answer
from
7 years ago
Hallo @Richard Schaller,
..., Ich frage mich jetzt nur, warum ich da im Vorfeld keine Info erhalten habe. Woher weißt Du davon, dass der Login mit der T-Online-Nummer unterbunden worden ist?
Ich frage mich jetzt nur, warum ich da im Vorfeld keine Info erhalten habe. Woher weißt Du davon, dass der Login mit der T-Online-Nummer unterbunden worden ist?
Naja, "Info" ist ja, sagen wir mal gerade systemtechnisch, erfolgt.
Wissen tu ichs durch meine Communityaktivität, weils da schon Thema war.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@Richard Schaller
Abgesehen von der Zugangsfragestellung, die @zimso mittlerweile geklärt hat - ich empfehle Dir, die Rechnung monatlich zusätzlich per E-Mail zu erhalten. Da ist dann aber leider der Einzelverbindungsnachweis nicht enthalten - und der wird weiterhin nur online angeboten und nur für die jüngere Vergangenheit.
3
Answer
from
7 years ago
nachdem ich meinen Einzelverbindungsnachweis so oder so nur online einsehen kann, reicht mir die Benachrichtigung über eine neue Rechnung. Die lade ich dann zusammen mit dem Einzelverbindungsnachweis runter und speichere sie in einem entsprechenden Ordner.
Wie gesagt, die Anmeldung im Browser hat dank gespeicherter Zugangsdaten bisher immer reibungslos geklappt. Umso perplexer bin ich heute gewesen, wie diese Daten plötzlich als falsch angezeigt worden sind. Puh, bin jetzt nach Antwort von "zismo" beruhigt. Wie kann die Telekom so etwas auch einfach ohne Info ändern? Oder habe ich da in jüngster Vergangenheit etwas überlesen?
Answer
from
7 years ago
Wie kann die Telekom so etwas auch einfach ohne Info ändern? Oder habe ich da in jüngster Vergangenheit etwas überlesen?
Oder habe ich da in jüngster Vergangenheit etwas überlesen?
Solche Dinge werden einfach grundsätzlich nicht mitgeteilt.
Solche Details sind zu unwichtig.
Es gibt da noch viel mehr, das nur locker gestreut bekannt ist.
Answer
from
7 years ago
Wie kann die Telekom so etwas auch einfach ohne Info ändern?
Ein kundenorientiertes Unternehmen würde da sicher im Login-Bereich einen Hinweis platzieren "Achtung, Zugang nur noch per xyz möglich."
Oder das zumindest in eine Hilfe-Funktion mit reingepackt. Die Telekom hat da zwar beim Login einen "Brauchen Sie Hilfe" Link aber dort liest man derzeit noch fälschlicherweise
Welche E-Mail-Adresse soll ich für die Anmeldung im Kundencenter verwenden, wenn ich mehrere E-Mail-Adressen @t-online.de habe?
Nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich als Festnetz-Kunde der Telekom im Kundencenter anmelden. Alternativ können Sie sich mit Ihrer Zugangsnummer (ehemals T-Online Nummer) und Ihrem persönlichen Kennwort anmelden.
Um das mal festzuhalten wie die Seite aussieht:
http://archive.is/HBupN
Aber die Telekom-Seiten sind mittlerweile mit dem Responsive Design ja sowieso mehr zur Verdummung der Leute angelegt, die mit einer Bilderflut ohne Info erschlagen werden. Und relevante Inhalte sucht man mittlerweile häufig einfach vergeblich.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Eingabe des Benutzernamens und des Passwortes nicht mehr möglich,
da der senkrechte Balken für die Eingabeposition sofort wieder verschwindet.
2
Answer
from
6 years ago
Eingabe des Benutzernamens und des Passwortes nicht mehr möglich, da der senkrechte Balken für die Eingabeposition sofort wieder verschwindet.
Eingabe des Benutzernamens und des Passwortes nicht mehr möglich,
da der senkrechte Balken für die Eingabeposition sofort wieder verschwindet.
@helmut_koerner, ich habe jede Menge Fragen:
Answer
from
6 years ago
Hallo @helmut_koerner,
willkommen in der Community.
Ich möchte mich dem Beitrag von @sg-flinux anschließen.
Welches Gerät ist in Verwendung und was für ein Betriebssystem ist auf diesem installiert?
Beste Grüße
Malte M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from