Solved
login.yahoo.com seit Umstellung auf 100 Mbit nicht mehr erreichbar
7 years ago
Seit der Umstellung auf 100 Mbit erhalte ich von den Browsern Firefox, IE und google Chrome die Meldung, dass die Seite login.yahoo.com nicht erreichbar ist.
Ein Ping auf den Namen wird mit deer IP aufgelöst, tracert ist auch erfolgreich. Einer der "Hops" ist: d-ed3-i.D.DE.NET. DTAG .DE [62.154.5.85]
Einge Recherche hat ergeben, dass man den Opera Browser installiern soll und die Option VPN aktivieren soll:
http://help.opera.com/opera/Windows/2393/de/private.html#vpn
Dort heisst es, Zitat:
"Normalerweise stellt Ihr Browser die Verbindung zu Websites direkt her. Die Websites können dann Ihre IP-Adresse und Ihren ungefähren Standort ermitteln. Bei Verwendung eines VPN wird die Verbindung zu Websites über einen VPN -Server hergestellt. Dies führt dazu, dass der Serverstandort als Ihr Standort angezeigt wird."
Kann ein Telekom Mitarbeiter dzu etwas sagen?
Mit Opera und der genannten Einstellung funktioniert es.
Dies lässt für mich den Schluss zu, das sich durch die Umstellung auf 100 MBIT auch der Server geändert hat mit dem ich mich verbinde und dort irgend etwas nicht stimmt.
Nachbarn die mit 50 MBIT angeschlossen sind haben dieses Problem nicht.
1412
13
This could help you too
4 years ago
309
0
5
6 years ago
3601
0
2
1156
0
4
7 years ago
Dann zeig deinen Tracert mal ... natürlich ist auch irgendwo ein Telekom Switch in der Route zu finden.
Immerhin bist du Telekom Kunde.
2
Answer
from
7 years ago
Fakten? Gerne:
Gestern:
C:\Users\XX>tracert login.yahoo.com
Routenverfolgung zu login.yahoo.com [62.138.238.45]
über maximal 30 Hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.000.00.00]
2 39 ms 5 ms 5 ms 62.155.246.151
3 11 ms 15 ms 14 ms d-ed3-i.D.DE.NET. DTAG .DE [62.154.5.85]
4 7 ms 7 ms 7 ms 80.157.207.130
5 7 ms 7 ms 7 ms ae1.dr-master.vdc175.plusserver.com [87.230.114.38]
6 8 ms 8 ms 7 ms 62.138.238.45
Heute:
C:\Users\XX>tracert login.yahoo.com
Routenverfolgung zu login.yahoo.com [62.138.239.45]
über maximal 30 Hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.000.00.00]
2 5 ms 4 ms 4 ms 62.155.246.151
3 8 ms 8 ms 8 ms 217.239.56.90
4 7 ms 10 ms 10 ms 217.239.56.90
5 8 ms 8 ms 8 ms cr1.dus6.plusserver.com [193.158.39.74]
6 8 ms 7 ms 8 ms 62.138.239.45
C:\Users\XX>ping login.yahoo.com
Ping wird ausgeführt für login.yahoo.com [62.138.239.45] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 62.138.239.45: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=250
Antwort von 62.138.239.45: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=250
Antwort von 62.138.239.45: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=250
Antwort von 62.138.239.45: Bytes=32 Zeit=7ms TTL=250
Ping-Statistik für 62.138.239.45:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 7ms, Maximum = 8ms, Mittelwert = 7ms
Unabhängig von dem geschilderten Verhalten,- da die Fritz Box 7390 nicht wirklich mit 100 mbit klarkommt, was aber ein allgemein bekanntes Problem ist und hier bereits an anderer Stelle diskutiert wurde,- ich hatte reichlich Störungen im Laufe der Woche, habe ich nun eine 7490.
Das hat aber nix mit dem geschilderten Problem zu tun.
Answer
from
7 years ago
Ich schließe mich hier mal mit an - hier geht am Telekom-Anschluss seit ca. Mitte der Woche wenigstens die Webmail von Yahoo nicht aufzurufen: Fehler Netzwerk-Zeitüberschreitung.
Abends geht's jedoch 'manchmal', sagt meine Mutti.
Routenverfolgung zu fd-geoycpi-uno.gycpi.b.yahoodns.net [87.248.116.11]
über maximal 30 Hops:
1 2 ms 2 ms 1 ms fritz.box [192.168.2.1]
2 17 ms 18 ms 19 ms 87.186.224.25
3 19 ms 19 ms 18 ms 87.186.206.218
4 * 2638 ms 57 ms hh-ea8-i.HH.DE.NET. DTAG .DE [62.154.32.214]
5 31 ms 34 ms 31 ms hh-ea8-i.HH.DE.NET. DTAG .DE [62.154.32.214]
6 132 ms 29 ms 28 ms 80.150.168.162
7 33 ms 33 ms 36 ms hbg-bb4-link.telia.net [213.155.135.84]
8 37 ms 32 ms 38 ms adm-bb4-link.telia.net [80.91.246.200]
9 38 ms 33 ms 32 ms adm-b1-link.telia.net [62.115.137.65]
10 35 ms 31 ms 31 ms yahoo-ic-331855-adm-b1.c.telia.net [213.248.90.143]
11 33 ms 32 ms 34 ms et31.bas1-1-edg.amb.yahoo.com [66.196.66.139]
12 41 ms 40 ms 33 ms et36.usw2-1-edg.amb.yahoo.com [87.248.113.49]
13 41 ms 41 ms 40 ms e1.ycpi.vip.amb.yahoo.com [87.248.116.11]
Ablaufverfolgung beendet.
Problem scheint telekomseitig zu sein, mit Pyur-Kabelanschluss oder Mobil gehts problemlos.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
aus dem Stegreif muss ich die Antwort leider schuldig bleiben, aber ich habe dafür eine Anfrage gestellt, die uns bald die Antwort geben wird.
Ich melde mich dann.
Auf bald,
Johannes P.
8
Answer
from
7 years ago
Danke,- es funzt wieder mit jedem Browser (IE, FF) ohne irgendwelche speziellen Einstellungen.
elle: Die Dame gestern Abend an der heißen Linie, ließ sich nicht davon abbringen, das Problem im Router zu suchen. Dazu hätte ich jedoch einen w724v haben müssen, war sie überzeugt. Leider konnte ich nicht damit dienen........
Die Dame gestern Abend an der heißen Linie, ließ sich nicht davon abbringen, das Problem im Router zu suchen. Dazu hätte ich jedoch einen w724v haben müssen, war sie überzeugt.
Leider konnte ich nicht damit dienen........
Am Router liegt es definitiv nicht. Ich habe wie bereits erwähnt eine FRITZ!Box 7490
Answer
from
7 years ago
Dann hake ich genauer nach, aber aktuell wird (leider) nicht mehr herauszufinden sein.
Auf bald,
Johannes P.
Answer
from
7 years ago
Danke an @Johannes P. für die Bemühungen.
Und @Mausschubser: auch hier eine 7490, daran lags aber ja nun nicht.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Danke,- es funzt wieder mit jedem Browser (IE, FF) ohne irgendwelche speziellen Einstellungen.
elle: Die Dame gestern Abend an der heißen Linie, ließ sich nicht davon abbringen, das Problem im Router zu suchen. Dazu hätte ich jedoch einen w724v haben müssen, war sie überzeugt. Leider konnte ich nicht damit dienen........
Die Dame gestern Abend an der heißen Linie, ließ sich nicht davon abbringen, das Problem im Router zu suchen. Dazu hätte ich jedoch einen w724v haben müssen, war sie überzeugt.
Leider konnte ich nicht damit dienen........
Am Router liegt es definitiv nicht. Ich habe wie bereits erwähnt eine FRITZ!Box 7490
0
Unlogged in user
Ask
from