Solved

LTE-Anbindung viel schlechter / Bauherrenservie Sofort-LTE

1 year ago

Hallo zusammen,

ich warte momentan auf den Glasfaseranschluss für einen Neubau - seit mehreren Monaten und ich muss aus gesundheitlichen Gründen von zuhause arbeiten. Als Übergangslösung habe ich von der Telekom einen Hybridrouter (Speedport Pro) mit Simkarte bekommen, sodass ich über das LTE -Netz angebunden bin. Die Verbindung lief bis vor zwei Tagen stabil, zwar sehr langsam, aber immerhin stabil. Ich habe immer so zwischen 600kb/s und 1mb/s DL gehabt.  Aber seit zwei Tagen wirkt die Verbindung wie gedrosselt und ich bekomme einen Zehntel der Verbindung rein und auch der Empfang zeigt nur noch 1 statt der sonstigen 2 Punkte. Könnte das mal bitte jemand überprüfen?

 

Ich bin eigentlich sehr kulant und war mit der Telekom immer zufrieden (erst in Berlin und dann in Mosbach), aber die schlechte Verbindung und die lange Wartezeit für den Glasfaseranschluss nerven mich leider langsam sehr. Was mich halt wundert ist die Tatsache, dass ich mit meinem Handy (Alditalk Prepaid) auf dem Klo, welches in der Mitte des Hauses ohne Fenster ist, sehr viel besseres Internet habe, als an meinem PC im Arbeitszimmer über LAN mit euren Speedport der direkt am Fenster steht. Irgendwas passt da nicht zusammen. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. 

Viele Grüße

Kim

551

35

    • 1 year ago

      Grüße @kf_richter 

      Hier gibt es keinen Support mehr für den Bauherrenservice.

      Daher wende dich an diesen direkt.

      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?samChecked=true

      Wir sind für Sie da:
      Mo-Fr 8-20 Uhr
      Sa von 8-16 Uhr

      0800 33 01903

       

       

      kf_richter

      Die Verbindung lief bis vor zwei Tagen stabil, zwar sehr langsam, aber immerhin stabil. Ich habe immer so zwischen 600kb/s und 1mb/s DL gehabt. Aber seit zwei Tagen wirkt die Verbindung wie gedrosselt und ich bekomme einen Zehntel der Verbindung rein und auch der Empfang zeigt nur noch 1 statt der sonstigen 2 Punkte. Könnte das mal bitte jemand überprüfen?

      Die Verbindung lief bis vor zwei Tagen stabil, zwar sehr langsam, aber immerhin stabil. Ich habe immer so zwischen 600kb/s und 1mb/s DL gehabt.  Aber seit zwei Tagen wirkt die Verbindung wie gedrosselt und ich bekomme einen Zehntel der Verbindung rein und auch der Empfang zeigt nur noch 1 statt der sonstigen 2 Punkte. Könnte das mal bitte jemand überprüfen?
      kf_richter
      Die Verbindung lief bis vor zwei Tagen stabil, zwar sehr langsam, aber immerhin stabil. Ich habe immer so zwischen 600kb/s und 1mb/s DL gehabt.  Aber seit zwei Tagen wirkt die Verbindung wie gedrosselt und ich bekomme einen Zehntel der Verbindung rein und auch der Empfang zeigt nur noch 1 statt der sonstigen 2 Punkte. Könnte das mal bitte jemand überprüfen?

      Hat man den Schnellstarter umgesetzt?

      Auch kann es gerade in Neubaugebieten daran liegen, das Plötzlich was im "Sende"-Weg ist.

      Platziere den Router mal an einen anderen Ort.

       

       

      kf_richter

      Was mich halt wundert ist die Tatsache, dass ich mit meinem Handy (Alditalk Prepaid) auf dem Klo, welches in der Mitte des Hauses ohne Fenster ist, sehr viel besseres Internet habe, als an meinem PC im Arbeitszimmer über LAN mit euren Speedport der direkt am Fenster steht.

      Was mich halt wundert ist die Tatsache, dass ich mit meinem Handy (Alditalk Prepaid) auf dem Klo, welches in der Mitte des Hauses ohne Fenster ist, sehr viel besseres Internet habe, als an meinem PC im Arbeitszimmer über LAN mit euren Speedport der direkt am Fenster steht.
      kf_richter
      Was mich halt wundert ist die Tatsache, dass ich mit meinem Handy (Alditalk Prepaid) auf dem Klo, welches in der Mitte des Hauses ohne Fenster ist, sehr viel besseres Internet habe, als an meinem PC im Arbeitszimmer über LAN mit euren Speedport der direkt am Fenster steht.

      Weil O2 einen anderen Sendemasten hat und auch wahrscheinlich auf einer anderen Frequenz sendet als die Telekom.

      Und Handys haben andere Empfangsmodule als der Router und decken auch andere Frequenzen (Bänder) ab.

      Somit kann man dies nicht vergleichen.

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      →Mataimaki←

      Weil O2 einen anderen Sendemasten hat und auch wahrscheinlich auf einer anderen Frequenz sendet als die Telekom.

      Weil O2 einen anderen Sendemasten hat und auch wahrscheinlich auf einer anderen Frequenz sendet als die Telekom.
      →Mataimaki←
      Weil O2 einen anderen Sendemasten hat und auch wahrscheinlich auf einer anderen Frequenz sendet als die Telekom.

      Natürlich senden die auf anderen Frequenzen als die Telekom.

      Entscheidend aber ist die anscheinend viel bessere Abdeckung von o2 bei dir.

      Vielleicht wechselst du da besser hin, wenn auf Telekom-Seite keine Besserung in Sicht ist oder das Glasfaser nicht bald kommt.

      Ein Teamie könnte mal schauen wie das aktuelle Telekom-Funkfeld ausschaut.

      Oder selber hier: https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hey @→Mataimaki← ,

      vielen Dank für die schnelle Antwort. 
      Bzgl. des Schnellstarters kann ich dir nichts sagen. Ich weiß a) nicht was das ist und b) nicht wo der sich befindet/befand.

      Ich versuche mal den Router umzustellen, vielleicht bringt das ja was, aber meine anderen Fenster gehen zu einer Hauswand. 

       

      Dann versuche ich mal dort anzurufen und schaue, was die sagen.

      Danke dir auf jeden Fall für den Input. Fröhlich

      0

    • 1 year ago

      @Everything 
      Danke dir für die Antwort. Ich habe gestern mal auf der Karte nachgeschaut. Die Abdeckung sieht soweit gut aus. Bin voll im LTE + 5G Bereich.

       

      Über andere Threads bin ich allerdings auf ein anderes Thema gekommen, an dem es liegen kann. Bevor das Internet soooo schlecht geworden ist, war ich immer mit der selben Zelle verbunden:

      Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 31789060, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -102, Signalqualität( RSRQ ) = -11

       

      Die bekomme ich jetzt allerdings nicht mehr rein. Ich habe mal meinen Log bezüglich der Zellen angehängt. Vllt kann mir da jemand weiterhelfen. 
      @Dunja Baumgartner entschuldige bitte für die Markierung, aber ich habe in anderen Threads gesehen, dass du dich damit befasst. Weißt du hier Rat?

      PS: Bauherrenservice hat damit also nichts zu tun, weiß jemand, wie ich den Titel bearbeite? Das verwirrt ja sonst nur.

       

      LG

      Speedport_Pro_2023-11-29_Systemmeldungen.txt

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @kf_richter  schrieb:
      Signalqualität( RSRQ ) = -11

      Der sollte unter -9 sein für einen guten Datendurchsatz mit einer geringen Paketverlustrate.

      Und die Karten verbreiten immer ein sehr optimistische Bild.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Bei der Zelle wars noch einigermaßen okay, bei denen mit den ich jetzt immer verbunden bin ist es immer -13 bis -14.
      Habe den Speedport mal an anderen Fenstern aufgestellt, aber immer das selbe Ergebnis. Ein wenig frustrierend.

      Die Telekom muss bei unserem Glasfaser nur noch im Keller und in den Wohnungen die Anschlüsse konfigurieren, schickt aber keinen Techniker vorbei...

      38€ für 100kb/s Download ist nen Witz 😄 Aber gut, immer noch besser als gar nix.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Wir sind in einer ganz ähnlichen Situation.


      Unser Einzug ist im Januar, seit über einem Jahr hab ich den Hausanschluss bestellt (früher ging es auch nicht...Baureife und so) und seit ein paar Monaten die Info das es der Auftrag erst in ein neues System migriert werden muss bevor dieser Ausgeführt werden kann und nun mit dem Wintereinbruch rechnet der Bauherrenservice nicht mehr damit das unser Anschluss rechtszeitig gelegt wird. Und das kotzt mich richtig an, weil ich bereit war auch einfach einen privaten Glasfaser Anschluss zu legen, mir egal was das kostet.

      Wir arbeiten beide zu 100% Remote und sind abhängig von einer stabilen Internetverbindung. (Auch wegen Hobbys: Streaming, Gaming usw.)

       

      Warum bietet die Telekom nicht mehr Datenvolumen fürs Smartphone an, dann könnte man wenigstens einen Hotspot mit 5G verwenden? Jetzt Suche ich schon nach einem Co-Working Space um noch X Monate zu überbrücken...aber immer noch besser als diese Steinzeitlösung der Telekom. 

       

      Was mich halt richtig ankotzt ist, dass ich jeden Monat mehrfach angerufen habe und mir immer versichert wurde das es rechtzeitig fertig wird und ich mir keine Sorgen machen brauch und jetzt das.

       

      Andere Nachbarn haben schon seit Monaten " LTE Sofort" und berichten bereits davon das nicht mal die 16 MB anliegen.

      Gibt es denn gar keine Alternative mehr? Muss man wirklich die Telekom als Grundversorger akzeptieren?

       

      Wieder am falschen Ende gespart, hätte ich mal gleich von z.B. Cold ne Leitung ziehen lassen.

      9

      Answer

      from

      1 year ago

      Everything

      ich würde mich darüber freuen das voraussichtliche Ende zu erfahren.

      ich würde mich darüber freuen das voraussichtliche Ende zu erfahren.
      Everything
      ich würde mich darüber freuen das voraussichtliche Ende zu erfahren.

      Das ist nicht vorhersehbar. Genau das ist das Problem dabei.

      Answer

      from

      1 year ago

      s4ty

      Ich bezog mich dabei auf LTE Sofort

      Ich bezog mich dabei auf LTE Sofort
      s4ty
      Ich bezog mich dabei auf LTE Sofort

      Wäre denn der MagentaMobil XL für Dich keine Übergangslösung?

      Answer

      from

      1 year ago

      Everything

      s4ty seit ein paar Monaten die Info das es der Auftrag erst in ein neues System migriert werden muss bevor dieser Ausgeführt werden kann und nun mit dem Wintereinbruch rechnet der Bauherrenservice nicht mehr damit das unser Anschluss rechtszeitig gelegt wird. Und das kotzt mich richtig an, weil ich bereit w seit ein paar Monaten die Info das es der Auftrag erst in ein neues System migriert werden muss bevor dieser Ausgeführt werden kann und nun mit dem Wintereinbruch rechnet der Bauherrenservice nicht mehr damit das unser Anschluss rechtszeitig gelegt wird. Und das kotzt mich richtig an, weil ich bereit w s4ty seit ein paar Monaten die Info das es der Auftrag erst in ein neues System migriert werden muss bevor dieser Ausgeführt werden kann und nun mit dem Wintereinbruch rechnet der Bauherrenservice nicht mehr damit das unser Anschluss rechtszeitig gelegt wird. Und das kotzt mich richtig an, weil ich bereit w Hi liebes @Telekom-hilft-Team über was (in neues System migriert werden muss) wird hier immer wieder gesprochen ? ; das solche Verzögerungen verursacht und warum kann man das nicht vernünftig dem Kunden kommunizieren?

      s4ty

      seit ein paar Monaten die Info das es der Auftrag erst in ein neues System migriert werden muss bevor dieser Ausgeführt werden kann und nun mit dem Wintereinbruch rechnet der Bauherrenservice nicht mehr damit das unser Anschluss rechtszeitig gelegt wird. Und das kotzt mich richtig an, weil ich bereit w

      seit ein paar Monaten die Info das es der Auftrag erst in ein neues System migriert werden muss bevor dieser Ausgeführt werden kann und nun mit dem Wintereinbruch rechnet der Bauherrenservice nicht mehr damit das unser Anschluss rechtszeitig gelegt wird. Und das kotzt mich richtig an, weil ich bereit w
      s4ty
      seit ein paar Monaten die Info das es der Auftrag erst in ein neues System migriert werden muss bevor dieser Ausgeführt werden kann und nun mit dem Wintereinbruch rechnet der Bauherrenservice nicht mehr damit das unser Anschluss rechtszeitig gelegt wird. Und das kotzt mich richtig an, weil ich bereit w

      Hi liebes @Telekom-hilft-Team über was (in neues System migriert werden muss) wird hier immer wieder gesprochen ? ; das solche Verzögerungen verursacht und warum kann man das nicht vernünftig dem Kunden kommunizieren? 

       

      Everything
      s4ty

      seit ein paar Monaten die Info das es der Auftrag erst in ein neues System migriert werden muss bevor dieser Ausgeführt werden kann und nun mit dem Wintereinbruch rechnet der Bauherrenservice nicht mehr damit das unser Anschluss rechtszeitig gelegt wird. Und das kotzt mich richtig an, weil ich bereit w

      seit ein paar Monaten die Info das es der Auftrag erst in ein neues System migriert werden muss bevor dieser Ausgeführt werden kann und nun mit dem Wintereinbruch rechnet der Bauherrenservice nicht mehr damit das unser Anschluss rechtszeitig gelegt wird. Und das kotzt mich richtig an, weil ich bereit w
      s4ty
      seit ein paar Monaten die Info das es der Auftrag erst in ein neues System migriert werden muss bevor dieser Ausgeführt werden kann und nun mit dem Wintereinbruch rechnet der Bauherrenservice nicht mehr damit das unser Anschluss rechtszeitig gelegt wird. Und das kotzt mich richtig an, weil ich bereit w

      Hi liebes @Telekom-hilft-Team über was (in neues System migriert werden muss) wird hier immer wieder gesprochen ? ; das solche Verzögerungen verursacht und warum kann man das nicht vernünftig dem Kunden kommunizieren? 

       


      Ihr könnt mich gerne korrigieren wenn ich jetzt totalen Müll erzähle, aber soweit ich das richtig verstanden habe(man wird ja nie komplett Informiert, auch weil jeder Mitarbeiter irgendwie was anderes sagt) muss die Telekom Ihren Daten, die Sie aktuell in Ihrem eigenen System haben, in eine Cloud migrieren auf die jeder(Konkurrent (?) zugriff hat, damit die Telekom beim Glasfaserausbau keine Monopol-Stellung hat und andere Anbieter sehen können wo investiert werden kann. Und solange das nicht abgeschlossen ist(angeblich 25.12.2022) werden Aufträge im alten System nicht bearbeitet. Daher verzögert sich nun z.B. in unserem Neubaugebiet die Fertigstellung der Hauanschlüsse.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Da mein Thread hier ein wenig missbraucht wurde, grätsch ich hier mal rein.

      Magenta Mobil XL kostet 85€ monatlich. Sofort LTE kostet 38€.
      Beide laufen über das LTE Netz, was also bedeutet, dass nur weil ich mehr als den doppelten Preis bezahle nicht automatisch mehr Durchsatz habe.
      Telekom sollte lieber mal schauen, warum Zellen, die vorher einigermaßen Durchsatz geboten haben, sich jetzt nicht mehr ansprechen lassen (s.o.).

       

      LG

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @kf_richter  schrieb:
      Beide laufen über das LTE Netz,

      Der XL hat auch 5G und da könnte der Datendurchsatz wirklich etwas höher sein.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @kf_richter  schrieb:
      Magenta Mobil XL kostet 85€ monatlich.

      Ja, im "besten 5G Netz"

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Könnte höher sein, muss aber nicht zwingend, da ich in ner Kleinstadt in BaWü wohne - zwar oben auf nem Berg und LTE / 5G -Karte sagt, Anbindung sei gut, ist aber nicht immer der Fall.

      Bei mir ist halt auch das Glasfaserkabel schon gelegt. Muss nur noch der Anschluss im Keller und in der Wohnung konfiguriert werden. Verzögert sich das auch durch die Migration? Bin 'nen Normalbürger und hab deshalb von der ganzen Thematik nicht unbedingt Ahnung oder bin up-to-date.

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      kf_richter

      Die Kunden-/Mobilnummer habe ich nachträglich hinterlegt, danke dafür!

      Die Kunden-/Mobilnummer habe ich nachträglich hinterlegt, danke dafür!
      kf_richter
      Die Kunden-/Mobilnummer habe ich nachträglich hinterlegt, danke dafür!

      Zeitfenster auch? Dann würde dem @Telekom-hilft-Team mal Bescheid geben, dass man Dich kontaktiert.

       

      kf_richter

      aber wenn ich nicht mehr vernünftig arbeiten kann wirds schwierig für mich.

      aber wenn ich nicht mehr vernünftig arbeiten kann wirds schwierig für mich. 
      kf_richter
      aber wenn ich nicht mehr vernünftig arbeiten kann wirds schwierig für mich. 

      Verständlich!

      Answer

      from

      1 year ago

      falk2010

      Zeitfenster auch?

      Zeitfenster auch?
      falk2010
      Zeitfenster auch?

      Jetzt ja Fröhlich Danke dir!

      Answer

      from

      1 year ago

      kf_richter

      Jetzt ja

      Jetzt ja
      kf_richter
      Jetzt ja

      Prima, ich habe mal beim Team angeklingelt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hier, kannst Du auch nochmal schauen, wegen LTE  Verfügbarkeit: https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/Vollbild/start.html

       

      Grüße, rng666

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      rng666

      Hier, kannst Du auch nochmal schauen, wegen LTE Verfügbarkeit: https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/Vollbild/start.html

      Hier, kannst Du auch nochmal schauen, wegen LTE  Verfügbarkeit: https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/Vollbild/start.html
      rng666
      Hier, kannst Du auch nochmal schauen, wegen LTE  Verfügbarkeit: https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/MobilfunkMonitoring/Vollbild/start.html

      Hey,

       

      habe gerade mal nachgeschaut. Laut der Karte bin ich voll in 5G , aber was sagt das dann über das LTE Netz aus? Die farbliche Markierung gibts bei mir net.

      LG

      Answer

      from

      1 year ago

      @rng666  schrieb:
      Hier, kannst Du auch nochmal schauen, wegen LTE  Verfügbarkeit

      Nimm lieber die Karte von der Telekom, die andere ist sehr sehr optimistisch.

      https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Everything

      Karte von der Telekom

      Karte von der Telekom
      Everything
      Karte von der Telekom

      Hey,
      bei der Karte bin ich mitten in nem LTE -Fitzelchen, was ja eigentlich passen müsste oder nicht? Fröhlich 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @kf_richter  schrieb:
      bei der Karte bin ich mitten in nem LTE -Fitzelchen, was ja eigentlich passen müsste oder nicht?

      Nimm mal ein Handy und die Netmonster App (leider nur Android) oder den 4G / 5G Router und schaue dir die Werte an.

      RSRP sollte unter -102 dB.

      RSSI sollte unter -85 dB.

      Und ganz wichtig der RSRQ sollte deutlich unter -9 dB sein.

      Damit hast du ein guten Datendurchsatz sichergestellt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Aalso:

      RSPR schwankt zwischen -111 und -116 dBm.
      RSSI schwankt sekündlichen zwischen -51 und -109 dBm.
      RSRQ bewegt sich zwischen -11 und -17 dB.

       

      Alles is allem sehr schlecht 😄 Mir wird ab und zu eine Zelle mit LTE1900 angezeigt, die deutlich bessere Werte hat, aber zu der verbindet sich mein Handy net.

       

      Habe eben erfahren, dass ein Techniker der Telekom heute zwischen 14 und 18 Uhr vorbeikommt und sich den Anschluss im Keller anschaut. Hoffen wir aufs beste. Aber alle Eigentümer haben sich schon auf 2024 eingestellt. Naja, vielleicht kommt ja doch das verfrühte Weihnachtswunder. Stabiles Internet sollte im Jahre 2023 schon machbar sein.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Kurzes Update:

      Habe eben mit dem Störungsdienst telefoniert. Anscheinend bin ich genau in der Mitte von ner Großstörung und empfange nur die letzten Fitzelchen von den Masten drumherum. Um 16 Uhr heute soll die Störung behoben sein, wenn nicht, habe ich morgen ein erneutes Telefonat.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend @kf_richter,

       

      danke für das Update.

       

      Wie sieht es momentan aus, ist die Verbindung wieder stabil?

       

      Danke, Grüße und einen schönen Abend
      Florian Sa.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Florian Sa.  schrieb:
      Wie sieht es momentan aus, ist die Verbindung wieder stabil?

      Guten Morgen,

       

      naja stabil ist anders, aber immerhin bekomme ich ab und zu die Zelle mit LTE1800 wieder rein - gestern abend lief gut. Haben aber heute von der Telekom auch die Nachricht bekommen, dass der Glasfaserausbau abgeschlossen ist und kurzfristig die bestellten Verträge umgesetzt werden.
      Da hätte ich noch eine kurze Frage zu: Ich zahle ja das Sofort- LTE , bekomme ohne Neuanschlusskosten die 250k Leitung. Wie sieht das mit Vertragsübergang aus? Weil ich den Sofort- LTE in Kürze wieder bezahlen müsste. Wäre blöd, wenn ich dann einen Monat doppelt zahle, wo wir schon so extrem lange warten mussten. 😕 

       

      Viele Grüße und schon einmal ein schönes Wochenende

      K. Richter

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend @kf_richter,

       

      sehr schön, dass der Glasfaserausbau abgeschlossen wurde und es nicht mehr allzu lang dauert.

      Doppelte Kosten fallen nicht an, da der Sofort- LTE Tarif anschließend gekündigt wird.

       

      Viele Grüße und einen schönen Abend
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      336

      0

      5

      in  

      349

      0

      4