Solved
LTE Anteil am Hybrid Anschluss vollständig gedrosselt!
3 years ago
Hallo zusammen,
es ist lange her, dass ich hier aufgrund von Problemen an meinem Hybrid-Anschluss geschrieben habe, aber nun ist es MAL WIEDER soweit! Seit einigen Tagen, vielleicht auch schon länger, ist der LTE -Anteil an meinem Anschuss nahezu vollständig gedrosselt auf wenige Kilobyte/s. Die Problematik wurde bereits als Störung gemeldet. Es wurden natürlich alle gängigen Lösungsmöglichkeiten, die ich bereits aus den vergangenen Jahren so ermitteln konnte ausprobiert. Die Problematik wurde mit dem Hybrid-Support besprochen und ich habe auch schon mit einem Kollegen aus der Netztechnik von T-Mobile gesprochen. Hier konnte zumindest ermittelt werden, dass der Router auf dem korrekten Masten eingebucht ist, dieser eine gering Auslastung zum Zeitpunkt des Tests hatte, es keine Wartungsarbeiten gab und das eine LTE Verbindung mit hervorragender Empfangsqualität bestand! Außerdem wurde hier auch ermittelt, dass der LTE Anteil bei der Geschwindigkeitsmessung nur wenige Kilobyte beträgt. Zur weiteren Analyse hat der Kollege von der Netztechnik einen Trace beauftragt. Außerdem hat es empfohlen den Router Auszutauschen. Da ich auf eine externe Antenne angewiesen bin, habe ich mir einen gebrauchten, technisch überprüften Speedport Hybrid gekauft und diesen eben ausgetauscht. Die Problematik ist nach wie vor exakt die gleiche.
Ich weiß das es sehr subjektiv klingt wenn ich sage, der LTE Anteil wurde gedrosselt, vielleicht sogar bewusst... Ich muss dazu sagen, das der DSL Anteil gerade einmal bei 7000 liegt und ich seit dem ersten Tag die Speedoption M auf 50.000 nutze an dem Anschluss. Vielleicht sind solche Tarife der Telekom mittlerweile ein Dorn im Auge!
Fakt ist aber, es ist ein Altvertrag mit genau diesen Konditionen und es wird nicht die versprochene Leistung erbracht!
Da der Kollege aus dem Support eben wieder mal einfach aufgelegt hat, würde ich mich freuen wenn sich das Telekom-Hilft Team diesen Fall einmal annehmen würde.
Für Detail-Rückfragen zu Störungsnummer usw. stehe ich gern per PN zur Verfügung.
Herzlichen Dank!
Gruß
HaltAndCtachFire
684
8
This could help you too
5 years ago
1691
0
3
3 years ago
@HaltAndCatchFire
welche Bandbreite ist dir den in deinem Vertrag für den LTE -Anteil zugesichert? Wahrscheinlich Null, also kann man da kaum von Drosselung oder sogar Vertragsverletzung sprechen.
2
Answer
from
3 years ago
@HaltAndCatchFire welche Bandbreite ist dir den in deinem Vertrag für den LTE -Anteil zugesichert?
@HaltAndCatchFire
welche Bandbreite ist dir den in deinem Vertrag für den LTE -Anteil zugesichert?
Der TE hat ja, sicher nicht unbedacht, nicht von zugesichert sondern von versprochen geschrieben.
Answer
from
3 years ago
...sondern von versprochen geschrieben.
Aber eigentlich verhört gemeint!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @HaltAndCatchFire
An deinem Anschluss ist nichts gedrosselt und, wenn dein Router nicht technisch defekt ist, liegt da auch keine Störung vor.
Die Hybrid-Kunden bekommen sozusagen den Rest des Datenvolumens, der am Mast noch übrig ist.
Und wenn da an deinem Mast nichts mehr übrig, ist es schlicht und ergreifend einfach so.
Tut mir Leid, aber so ist es!
schöne Grüsse
0
3 years ago
Hallo @HaltAndCatchFire
ergänzend:
insofern ein Speedport Pro ( Plus / Game) genutzt wird mal bitte manuell updaten 😉
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie?samChecked=true
Gruß
Waage1969
1
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @HaltAndCatchFire vielen Dank für den Beitrag.
Was zu der reduzierten Bandbreite führt, kann ich so adhoc auch nicht sagen. Ich kann aber sagen, dass hier definitiv nichts gedrosselt wird. Ich habe aber gerade mal geschaut und es existiert aktuell eine Störungsmeldung, daher ist ein Eingreifen durch uns erstmal nicht erforderlich. In eine aktive Bearbeitung einzugreifen ist nicht zielführend, zumal ja auch schon Kontakt mit den Kollegen der T-Mobile Netztechnik bestand.
Warum sollten uns diese Tarife ein Dorn im Auge sein? Ich rede daher mal offen, dein aktueller Tarif kostet mehr also die neuen. Zudem es bei der neuen Tarifgeneration auch eine allgemeine Hybrid Option gibt und es hier nicht mehr gestaffelt wird unter S, M und L. Aber das nur am Rande. Auch bei der neuen Tarifstruktur gibt es auf LTE keinerlei Bandbreitenzusagen, da es weiterhin ein Shared Medium ist.
Halte mich/uns hierzu aber gerne auf dem Laufenden.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo zusammen,
ist wieder mal genau so gekommen, wie ich es erwartet habe. Nach mehreren Tagen mit einem LTE Anteil von nur wenigen KB, ja KBs!!!, habe ich mich erneut massiv beim Telekom-Support beschwert und um einen Technikereinsatz vor Ort gebeten.
Am Morgen nach der Beschwerde lief der Anschluss wieder vollkommen normal! Der Speedtest brachte wieder 40-45.000 down und 10.000 up. Aber an der Telekom lag das bestimmt nicht... Das kann nur daran gelegen haben, das ich den Speedport Hybrid auf übelste beschimpft habe, genau so wie seinen ausgetauschten Bruder... Die waren beide bestimmt beleidigt.
Ich gebe es mit dem Hybrid-Anschluss wirklich auf. Dieser ständiger Ärger nervt einfach nur noch. Zum Glück liegt in 5 Monaten von einem Mitbewerber Glasfaser am Haus.
In diesem Sinne
HaltAndCatchFire
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @HaltAndCatchFire,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Das freut mich, dass sich die LTE -Performance wieder normalisiert hat. Woran es gelegen hat, kann ich leider nicht sagen.
Ich gebe es mit dem Hybrid-Anschluss wirklich auf. Dieser ständiger Ärger nervt einfach nur noch. Zum Glück liegt in 5 Monaten von einem Mitbewerber Glasfaser am Haus.
Ich gebe es mit dem Hybrid-Anschluss wirklich auf. Dieser ständiger Ärger nervt einfach nur noch. Zum Glück liegt in 5 Monaten von einem Mitbewerber Glasfaser am Haus.
Wurde unserseits bereits geprüft, ob wir mehr Bandbreite zur Verfügung stellen können?
Grüße
Erdogan T.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from