LTE Empfang seit ein paar Tagen sehr schlecht Hybrid
2 years ago
Hallo,
ich weiss langsam nicht mehr weiter. Meine LTE Leitung wird gefühlt immer schlechter in den letzten Tagen. Bis vor den Feiertagen, gab es zwar mal vereinzelt Probleme, aber im Moment brechen immer häufiger Streams und VPN Verbindungen ab, da diese mir sagen, Internet nicht verfügbar.
Die RSRQ schwankt auch sehr stark. Früher war diese stabil zwischen 8 und 9. Seit ein paar Tagen geht diese runte bis -20. Liegt hier ggf. ein Schaden am LTE Funkmasten vor?
### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: MagentaZuhause S
- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche? Ja Hybrid LTE (2)
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Ja
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: ca. nach Weihnachten 27.-28.12.
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben): Stak Schwankend, von 5 Mbit Down und 44 MB Up (nicht verwechselt), bis hin zu 160 MB Down und 55 Up. Heute 88 Down und 40 Up. Allerdings musste ich den Test mehrfach laufen lassen, da der Server mitten drin die Verbindung verliert.
DSL an sich läuft stabil bei 8 MBit Down und 1,9 Up.
### Infos zum Router:
- Name des Routers: Speedport Pro
- Firmwareversion des Routers: Konfigurationsmenü / Systeminformationen 120133.5.5.043.0
- Letzter Neustart vom Router: heute (stromlos)
- Externe Antenne: ja/nein nein
DSL Informationen:
"03.01.2023 13:52:52","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 247, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -74, Signalqualität( RSRQ ) = -9>"
"03.01.2023 13:52:52","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33519105, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -73, Signalqualität( RSRQ ) = -10>"
"03.01.2023 13:50:01","LT006","Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 247, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -74, Signalqualität( RSRQ ) = -16>"
"03.01.2023 13:49:44","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 247, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -74, Signalqualität( RSRQ ) = -16>"
"03.01.2023 13:49:44","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33519105, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -73, Signalqualität( RSRQ ) = -14>"
"03.01.2023 13:49:09","LT006","Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 247, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -73, Signalqualität( RSRQ ) = -16>"
"03.01.2023 13:48:52","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 247, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -73, Signalqualität( RSRQ ) = -16>"
"03.01.2023 13:48:52","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33519105, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -73, Signalqualität( RSRQ ) = -13>"
"03.01.2023 13:48:35","LT006","Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 247, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -72, Signalqualität( RSRQ ) = -15>"
"03.01.2023 13:48:18","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 247, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -72, Signalqualität( RSRQ ) = -15>"
"03.01.2023 13:48:18","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 33519105, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -73, Signalqualität( RSRQ ) = -13>"
Datenschutz: SIM-Infos aus Datenschutzgründen gelöscht. / Jacqueline G. von Telekom hilft
232
1
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 months ago
122
0
7
683
2
1
325
0
1
855
0
5
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @sascha.isi,
der erste Beitrag und dann so perfekt vorbereitet. 👍
Die Verbindung sieht in der Tat nicht so rosig aus. Ich habe mir das auf unserer Versorgungskarte angesehen. Mit dem Mast ist alles in Ordnung. Es liegt keine Störung oder Beeinträchtigung vor. Allerdings ist eine Autobahn dazwischen. Das sorgt in den meisten Fällen für eine langsamere Verbindung. Ggf. hat sich der Sendebereich ein wenig verschoben und kann mit einer neuen Ausrichtung korrigiert werden. Wurde das schon in Betracht gezogen?
Der Sender hat den Standort Kruckel Mengede (im Straßendreieck Brennaborstraße - Im Weißen Feld - Julius-Vogel-Straße).
Wenn das auch keine Besserung bringt, dann sollten wir mal miteinander sprechen, um eine Störungsmeldung aufzunehmen.#
Gruß Jacqueline G.
0
2
sascha.isi
Answer
from
Jacqueline G.
2 years ago
Hallo,
da habe ich heute ca. 2 Stunden mit verbracht um einen anderen Winkel zu bekommen. Allerdings scheint das nicht zu helfen. Trotz Autobahn habe ich eine fast perfekte Sichtlinie (Der Sender hängt. in ca. 20 m höhe an einer Hochspannungsleitung und es ist nur mein Hausdach dazwischen. (Glaswolle und Ziegel, sowie Dampfsperre). Wenn der Strahlwinkel verändert wurde, könnte es die Probleme erklären, da dieser früher weiter ins Oespeler Dorfzentrum gezeigt hatte. Ich versuche mal noch den Sender auf die andere Seite vom Haus zu stellen, dann bin ich nochmal 5 Meter weiter im Strahlgebiet, allerdings auch weiter vom Masten entfernt. Die Gegend hier ist leider nur schlecht versorgt, sowohl DSL, als auch Mobilfunk.
0
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jacqueline G.
2 years ago
@sascha.isi
Ja, der Sender ist nicht weit weg. Bedeutet aber nicht, dass der Empfang dann prächtig ist. Ob der Winkel sich verändert hat, kann ich nicht sagen. Ich füge mal ein Bild bei, wo die "Blase" zu sehen ist. Vielleicht hilft das zur Orientierung? Die Adresse ist hier nicht ersichtlich (Datenschutz), aber ich denke, das kann selbst zugeordnet werden.
Die anderen umliegenden Sender sind leider alle zu weit weg oder strahlen in die komplett andere Richtung.
Gruß Jacqueline G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jacqueline G.
Unlogged in user
Ask
from
sascha.isi