Magenta Hybrid Verbindung seit kurzer Zeit unverhältnismäßig langsam
5 years ago
Hallo zusammen,
Zuerst muss ich sagen ich bin froh, dass die Telekom den Magenta Hybrid Tarif anbietet und so auch Menschen, die unter Ausbaumangel leiden zu akzeptablem Internet verhilft.
Nach Anbringen einer externen Antenne war die Verbindung die meiste Zeit sehr gut - i.d.R. annähernd die versprochenen 50MBits/s.
Jetzt seit wenigen Wochen allerdings immer wieder massive Störungen zu unterschiedlichen Tageszeiten - meistens im 0,x MBit/s Bereich bis zu abbrechenden Speedtests, da Verbindung zu langsam.
Dieser Zustand kann sich von einer Stunde auf die nächste schlagartig ändern (z.B. heute: 8:00 ca. 40MBits/s, 9:00 ~ca. 0,2MBit/s)
Ich bitte um Hilfe.
Danke.
Hier noch einige Infos:
### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: Magenta Hybrid M (?)
### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Größtenteils ja
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: Sporadisch seit ca. Anfang März
- Messwerte Speedtests (ca. 10:30)
1. DSL & LTE :
0.33Mbit/s Downloadgeschwindigkeit
5.15 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit
2. nur DSL:
2.95 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit
1.53 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit
3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken):
0.42 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit
6.94 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit
### Infos zum Router:
- Name des Routers: Speedport Hybrid
- Firmwareversion des Routers: 050124.04.00.007
- Letzter Neustart vom Router: 21.03.20 22:00
- Externe Antenne: ja
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate (Up- und Downstream)
2236 8185
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
CRC (Cyclic Redundancy Check) error count 0 489
HEC (Header Error Correction) error count 0 196
FEC (Forward Error Correction) error count 7103 446912
### LTE - Informationen
- Cell ID: 25802498
- RSRP : -80
- RSRQ : -9
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel: aktiv
- DSL Tunnel: aktiv
- Bonding: online
Anbei noch das zensierte Log File.
Vielen Dank im Voraus!
357
0
22
Accepted Solutions
All Answers (22)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
229
0
13
4 years ago
670
0
4
429
0
2
5340
0
8
Buster01
5 years ago
Ich kann mir vorstellen das auf Grund der aktuellen Situation, die Funkzellen überlastet sind,
weil viele jetzt auch das Handy als Hotspot benutzen,
und es gibt eine Wertigkeit von LTE -SIM-Karten und da stehen die Hybrid ziemlich am Ende.
0
3
Troete2000
Answer
from
Buster01
5 years ago
@RiccoT Du hast relativ viele Tunnelverluste in Deinem Logfile. Gab es die in der Vergangenheit auch schon oder sind die auch neu?
In den Zeiten eines bestehenden Tunnelverluste (oder einem aktiven Neuaufbau) gibt es dann natürlich auch Beeinträchtigungen in der Performance.
Sollte das neu sein, wird es bestimmt auch eine Herausforderung an Deinem Anschluß sein, den sich jemand vom Telekom-Team ansehen muss.
Viele Grüße,
Troete2k
1
RiccoT
Answer
from
Buster01
5 years ago
Da spricht allerdings einiges dagegen:
- Das Problem besteht schon seit mehreren Wochen - also vor der "aktuellen Situation"
- Sollte durch die Ausgangsbegrenzung nicht eher weniger Last auf dem LTE Netz liegen, da in dieser Zeit größtenteils DSL Verbindungen benutzt werden?
Aber Danke für den Hinweis
0
RiccoT
Answer
from
Buster01
5 years ago
Das kann ich leider nicht beantworten.
Ich habe heute morgen und gestern Abend allerdings einige Tests mit DSL/ LTE deaktivieren durchgeführt. Eventuell könnte das die Ursache sein?
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Florian Sa.
Telekom hilft Team
5 years ago
vielen Dank für ihre Nachricht.
Wie wurde der Downloadgeschwindigkeit geprüft und wie verhält sich der Download nach einem Neustart des Routers?
Vielen Dank und viele Grüße
Florian Sa.
4
4
Load 1 older comment
Troete2000
Answer
from
Florian Sa.
5 years ago
@RiccoT Das kann natürlich auch sein, solltest Du beobachten!
@Florian Sa. Das relativiert natürlich auch schon meinen Hinweis wieder
Viele Grüße,
Troete2k
1
RiccoT
Answer
from
Florian Sa.
5 years ago
Ich habe den Google Speedtest benutzt (jeweils Mittelwert aus 3 Messungen)
Neustart des Routers wurde auch schon häufiger getestet und brachte leider keine Besserung.
0
Troete2000
Answer
from
Florian Sa.
5 years ago
@RiccoT
Speedtest im LAN oder WLAN? Versuch mal bitte LAN und lass den Router durchlaufen und schau ggfs. auf Probleme in Richtung SIM/ Tunnel oder auch schlechtere Verbindungen zur Zelle.
Gut wären auch wirklich Speedtests zu unterschiedlichen Zeiten und dann das Log dazu.
Viele Grüße,
Troete2k
1
Unlogged in user
Answer
from
Florian Sa.
Florian Sa.
Telekom hilft Team
5 years ago
die Cell ID liegt mir vor (Dank deiner Infos). Ich starte eine Prüfung der Funkzelle und schreibe dazu meine Kollegen an. Sobald mir eine Antwort vorliegt, melde ich mich Anfang der Woche wieder.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag in die Runde
Florian Sa.
3
0
Florian Sa.
Telekom hilft Team
5 years ago
bitte teilen Sie mir noch die richtige Kundennummer in ihrem Profil mit
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Danke und Grüße
Florian Sa.
6
5
Load 2 older comments
RiccoT
Answer
from
Florian Sa.
5 years ago
@Peter Hö. Danke für die Info. Sorry, aber ich habe gerade leider massive Probleme an die Kundennummer zu kommen: Die Rechnungen wurden vor einer Ewigkeit umgestellt auf digital, mit einer E-Mail Adresse die nicht mehr bekannt ist. Der Ordner mit alten Rechnungen auch nicht mehr auffindbar und telefonisch dürfen die Mitarbeiter auch keine Auskunft darüber geben.
Ich werde mich auf jeden Fall darum bemühen in nächster Zeit irgendwie an die Nummer zu kommen
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Florian Sa.
5 years ago
dann warte ich hier darauf, bis du die Nummer ausfindig gemacht hast.
Grüße
Peter
2
RiccoT
Answer
from
Florian Sa.
5 years ago
@Peter Hö. Ich habe jetzt endlich wieder Zugriff auf die Vertragsdetails und Rechnungen. Die Kundennummer ist jetzt aktualisiert.
Sorry für die Umstände
2
Unlogged in user
Answer
from
Florian Sa.
Florian Sa.
Telekom hilft Team
5 years ago
vielen Dank. Die Prüfungsanfrage ist jetzt raus.
Ich melde mich wieder.
Sonnige Grüße
Florian Sa.
2
0
Florian Sa.
Telekom hilft Team
5 years ago
laut unserer Funktechnik, ist der LTE -Sender sehr stark ausgelastet, was sich dann besonders zu Spitzenzeiten bemerkbar macht. Ein Ausbau oder eine Erweiterung sind nicht geplant.
Leider garantieren wir mit einer LTE -Verbindung auch keine Bandbreite, da es sich um ein shared Medium handelt. Das bedaure ich sehr.
Viele Grüße
Florian Sa.
4
4
Load 1 older comment
RiccoT
Answer
from
Florian Sa.
5 years ago
Was mir außerdem aufgefallen ist:
Bei so Extremeinbrüchen hilft es LTE temporär zu deaktivieren... Dann ändert sich die Geschwindigkeit eben von~100KBit/s auf maximal 6000kBit/s - darüber habe ich ja schon irgendwo gelesen.
Das scheint ein "Problem" der Router Firmware oder der Hybrid Technik an sich zu sein...
Eine Lösung ist das alles leider natürlich nicht.
Falls noch jemand eine Alternatividee zu Hybrid hat lasst es mich gerne wissen 😄
Satelliten Internet gibt es ja leider noch nicht.
Vielleicht sollte ich einfach eine Wohnung in einer Stadt mieten und mich per W-LAN Richtfunke Antenne verbinden...
Oder Ich lege ein LAN-Kabel inklusive Verstärker bis zur nächsten größeren Ortschaft in der DSL scheinbar besser funktioniert (wenige Kilometer)
In solchen Situationen fängt man an kreativ zu werden.
Was ich immer noch nicht ganz verstehe:
Wie kann es sein, dass die Hybrid Verbindung jahrelang gut - sehr gut funktioniert und dann innerhalb weniger Monate/Wochen solche extremen Aussetzer hat?
Ich würde es ja verstehen, wenn die Geschwindigkeit etwas langsamer wird, weil mehr Benutzer mit dem LTE Sender verbunden sind...
Aber eine Änderung von 30MBit/s auf 0,1MBit/s innerhalb von Minuten zu unterschiedlichsten Tageszeiten?
Da stimmt doch was mit dem Router/Firmware/ LTE Mast nicht...
Das ist natürlich nur mein subjektiver Eindruck...
Aber diese "Überlastung des Senders" wird ja scheinbar als Standardantwort bei Hybridproblemen benutzt.
Ich würde das Problem wirklich gerne finden und würde mich über jegliche Unterstützung freuen.
Gruß,
Ricco
0
RiccoT
Answer
from
Florian Sa.
5 years ago
Hallo nochmal,
Ich fange langsam an ein System zu entdecken: diese LTE Aussetzer sind regelmäßig 08:00-09:30 und 19:00-21:xx - keinerlei Meldungen im Router Log.
Momentan zum Beispiel funktioniert alles wunderbar.
Ich verstehe natürlich, dass in der aktuellen Situation das LTE sehr ausgelastet ist und dass es dadurch zu Geschwindigkeitsschwankungen kommen kann.
Ich versuche natürlich auch soweit wie möglich Bandbreite zu sparen (Youtube in 144p und 240p).
Allerdings bin ich auf eine einigermaßen stabile Verbindung angewiesen, da sind solche zeitweise spontanen Komplettausfälle natürlich nicht akzeptabel.
Auch dauerhaftes deaktivieren des LTE hilft nur bedingt, da ich teilweise eine knapp zu langsame Verbindung habe
Daher meine neue Frage: Gibt es eine Möglichkeit die DSL Leitung vermessen zu lassen, ob nicht doch vielleicht etwas mehr Geschwindigkeit möglich ist? Wir sind zurzeit per Annex J verbunden und erhalten so "nur" 6-7MBit/s
Eine 16MBit/s Leitung wäre im Moment ein wahrer Traum (traurig aber wahr)
Ist das Thema für die Telekom durch einen "überlasteten LTE Sender" erledigt und muss ich eine Störmeldung starten oder wird hier doch noch mitgelesen?
Gruß und schönes Wochenende,
Ricco
0
Finn A.
Telekom hilft Team
Answer
from
Florian Sa.
5 years ago
leider gibt es keinen Funkmast in deiner Reichweite, auf den wir umsteigen könnten.
An der aktuellen Situation lässt sich also leider wenig bis gar nichts ändern.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
Unlogged in user
Answer
from
Florian Sa.
Unlogged in user
Ask
from
RiccoT