Solved

Magenta M 25 MBit Verbindung mit 30 MBit (lt. Telekom), aber nur 22 MBit kommen an

6 years ago

Ich bin seit kurzem Kunde hier, und es gibt so einige Merkwürdigkeiten die ich nicht so ganz nach vollziehen kann. Ich wohne in der Innenstadt von Hannover. Laut der Ausbau App der Telekom befinde ich mich in einer Art Insel in der es nur 50 MBit gibt. Um diese "Insel" herum ist 250 MBit angesagt, in ganz kleinen Bereichen nur 100 MBit, es gibt sogar ein kleines Gebiet mit ein paar Neubauten für die

1 GBit angezeigt wird.

 

Das beste kommt jetzt. Es gibt in dieser Strasse 26 Häuser von denen mitten drin 3 Häuser nur mit möglichen 25 MBit angegeben werden, während die anderen 23 Häuser alle mit möglichen 50 MBit angegeben werden. Auch wieder lt. der Ausbau App der Telekom.

Das finde ich sehr merkwürdig und zu allem Überfluss wohne ich in einem dieser 3 Häuser mit nur 25 MBit Anschluss.

 

Hier im Viertel stehen 2 Outdoor DSLAM, aber mein Anschluss und auch der mindestens eines weiteren Hausbewohner hat eine Leitungslänge von ca. 710m. Die Outdoor DSLAM stehen 30m bzw der andere ca. 150m entfernt. Die Leitungslänge von ca. 710m passt ziemlich genau bis zu einer VST, wo damals zu Deutsch Post Zeiten so ziemlich alle Telefonanschluss der Stadt Hannover aufgelegt waren. Könnte die verminderte Anschlussleistung für die erwähnten 3 Häuser mit nur 25 MBit damit zutun haben ?

Nach meinen Recherchen ist für einen 50 MBit Anschluss eine Verbindung zu einem Outdoor DSLAM zwingend notwendig.

 

Zu meinem in der Überschrift geschilderten Problem, lt. Telekom (gerade mittels einer Störungssuche ermittelt) hat meine Leitung eine Kapazität von 30 MBit. Geliefert werden 24,5 MBit, von denen aber lt. Breitbandmessung nur ca. 22 MBit hier ankommen.

Ich zahle für einen Magenta M Aschluss, der egal ob mit 25 MBit oder 50 MBit, das gleiche kostet.

Da erwarte ich, das bei einem reduzierten 25 MBit Anschluss dann aber auch 25 MBit rüberkommen, vor allem wenn 30 MBit anliegen !

 

Die Fragen lauten:

 

1. Warum haben hier in der Strasse 3 Häuser nur 25 MBit, während alle anderen 50 MBit erhalten können ?

2. Warum wird das nicht geändert ?

2. Warum bekomme ich nur ca. 22 MBit, wenn die Leitung 30 MBit hergibt ( max übrigens auch fast 32 MBit) ?

4. Was spricht dagegen, meinen Anschluss soweit auf Spur zubringen, das tatsächlich 25 MBit rüberkommen.

 

Ich denke das für Antworten auf meine Fragen einzig die Telekom zuständig ist.

Ich hoffe auf baldige Rückmeldung. Danke

 

344

7

    • 6 years ago

      1. Andere Leitungsführung, andere Trennungsbedingungen und ähnliches - am Ende egal. 
      2. Warum sollte, du befindest dich im Massenmarkt und die Masse wird ja erreicht.
      3. Brutto vs. Netto zudem sollen ja nur 25 Mbit/s ankommen und nicht 30. 
      4. Trennungsbedingungen und die vertragliche Vereinbarung. 

      0

    • 6 years ago

      uwscsi

      Die Fragen lauten: 1. Warum haben hier in der Strasse 3 Häuser nur 25 MBit, während alle anderen 50 MBit erhalten können ? 2. Warum wird das nicht geändert ? 2. Warum bekomme ich nur ca. 22 MBit, wenn die Leitung 30 MBit hergibt ( max übrigens auch fast 32 MBit) ? 4. Was spricht dagegen, meinen Anschluss soweit auf Spur zubringen, das tatsächlich 25 MBit rüberkommen. Ich denke das für Antworten auf meine Fragen einzig die Telekom zuständig ist. Ich hoffe auf baldige Rückmeldung. Danke

      Die Fragen lauten:

       

      1. Warum haben hier in der Strasse 3 Häuser nur 25 MBit, während alle anderen 50 MBit erhalten können ?

      2. Warum wird das nicht geändert ?

      2. Warum bekomme ich nur ca. 22 MBit, wenn die Leitung 30 MBit hergibt ( max übrigens auch fast 32 MBit) ?

      4. Was spricht dagegen, meinen Anschluss soweit auf Spur zubringen, das tatsächlich 25 MBit rüberkommen.

       

      Ich denke das für Antworten auf meine Fragen einzig die Telekom zuständig ist.

      Ich hoffe auf baldige Rückmeldung. Danke

       

      uwscsi

      Die Fragen lauten:

       

      1. Warum haben hier in der Strasse 3 Häuser nur 25 MBit, während alle anderen 50 MBit erhalten können ?

      2. Warum wird das nicht geändert ?

      2. Warum bekomme ich nur ca. 22 MBit, wenn die Leitung 30 MBit hergibt ( max übrigens auch fast 32 MBit) ?

      4. Was spricht dagegen, meinen Anschluss soweit auf Spur zubringen, das tatsächlich 25 MBit rüberkommen.

       

      Ich denke das für Antworten auf meine Fragen einzig die Telekom zuständig ist.

      Ich hoffe auf baldige Rückmeldung. Danke

       


      Wenn du nur eine Antwort von der Telekom erwartest, warum schreibst du dann in einem öffentlichen Forum?

       

      1) Die Frage hast du dir selber schon beantwortet ---> Leitungslänge 710m

      2) Ich bezweifel, dass du auf diese Frage überhaupt eine Antwort bekommst. Wird aber irgendwie mit der Leitungsführung zusammen hängen, dass die Leitung besagter Häuser nicht an einem DSLAM vorbeiführen und kein Querkabel gelegt werden kann oder es sich nicht lohnt.

      3) Du schreibst oben doch selber, dass nicht nur 22MBit ankommen, sondern 24,5. Und das ist ziemlich genau das, was das Profil hergibt. Speedtests sind nicht besonders aussagekräftig, was zählt ist der Wert im Router

      4) siehe 3

       

      VG

       

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      @uwscsi 

       

      Es wird ein A0 Anschluss sein

      • Leitung läuft direkt zur Vermittlungsstelle

      Im Trassenplan an der A0 an der Hausanschlussbezeichnubg erkennbar.

      Answer

      from

      6 years ago

      In Hannover stehen noch einige Nahbereichsmigrationen an.
      Die MFG die du siehst, werden also vermutlich gar nicht in Betrieb sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      uwscsi

      Die Fragen lauten: 1. Warum haben hier in der Strasse 3 Häuser nur 25 MBit, während alle anderen 50 MBit erhalten können ? 2. Warum wird das nicht geändert ? 2. Warum bekomme ich nur ca. 22 MBit, wenn die Leitung 30 MBit hergibt ( max übrigens auch fast 32 MBit) ? 4. Was spricht dagegen, meinen Anschluss soweit auf Spur zubringen, das tatsächlich 25 MBit rüberkommen.

       

      Die Fragen lauten:

       

      1. Warum haben hier in der Strasse 3 Häuser nur 25 MBit, während alle anderen 50 MBit erhalten können ?

      2. Warum wird das nicht geändert ?

      2. Warum bekomme ich nur ca. 22 MBit, wenn die Leitung 30 MBit hergibt ( max übrigens auch fast 32 MBit) ?

      4. Was spricht dagegen, meinen Anschluss soweit auf Spur zubringen, das tatsächlich 25 MBit rüberkommen.

      uwscsi

       

      Die Fragen lauten:

       

      1. Warum haben hier in der Strasse 3 Häuser nur 25 MBit, während alle anderen 50 MBit erhalten können ?

      2. Warum wird das nicht geändert ?

      2. Warum bekomme ich nur ca. 22 MBit, wenn die Leitung 30 MBit hergibt ( max übrigens auch fast 32 MBit) ?

      4. Was spricht dagegen, meinen Anschluss soweit auf Spur zubringen, das tatsächlich 25 MBit rüberkommen.


      1. Offensichtlich sind die drei Häuser indoor direkt auf das Hauptverteilerkabel geklemmt .

      es bedarf keines Outdoor DSLAM für VDSL bis 50 MBit.

      2. dies wird ausgebaut wenn dort Vectoring geschaltet werden kann. Die Rahmenbedingungen  durch andere Anbieter müssen gegeben sein und die Telekom muss den Zuschlag bekommen haben. soll Ende 2019 abgeschlossen werden.

      3. Vermutlich zeigt dir die FB diese 30 MBit an, der Wert ist irrelevant und nur eine Schätzung 

      Du zahlst für einen DSL Anschluss zwischen knapp 18 und 25 MBit. Es liegen 24,5 MBit an.

      4. Physik und die Schaltungsbedingugnen die für deinen Anschluss festgelegt wurden. Dein Profil erlaubt Dir einen Sync von 25 MBit, wenn es die Leitung nicht schafft, dann lässt sich dies erst mal nicht ändern

       

       

      Vectoring im Nahbereich bis Ende 2019 könnte eine Lösung sein.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @uwscsi,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Fröhlich

      Wie besprochen habe ich für die Adresse eine Anfrage gestellt, ob und wann eine Aufstockung der Geschwindigkeit möglich sein wird.
      Bitte hab dafür noch ein paar Tage Geduld, bis ich die Rückmeldung der Fachabteilung habe.

      Für die aktuelle Geschwindigkeit kann ich dir den Tipp geben, nochmal die Einstellungen von der Fritzbox oder ggf. die Kabel zu überprüfen. Momentan sollten die 25 MBit/s komplett ankommen laut der aktuellsten Leitungsmessung.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @uwscsi,

      vielen Dank für das Telefonat.

      Wie bereits besprochen ist VDSL 50.000 zurzeit noch nicht verfügbar
      Der Ausbau des Kabelverzeweiger-Kastens ist bereits gestartet.
      Eine Buchung der schnelleren Geschwindigkeit ist voraussichtlich Ende des Jahres möglich.

      Viele Grüße Nico B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from