Gelöst
Magenta TV Box und TV Box Play - Probleme mit Netflix und Amazon Prime und dem Ton
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe seit kurzem die Magenta TV Box und die Magenta TV Box Play.
Diese ersetzen den Media Receiver 401 und 201. Als Router kommt nach wie vor der Speedport Smart 3 zum einsatz.
Die Festplatte des 401 wurde, wie in der Anleitung beschrieben in die TV Box übernommen.
Nun aber zu meinen Problemen:
1. Tonproblem:
Der Ton geht aus während man ganz normal ein Fernsehprogramm ansieht.
Dies lässt sich nur lösen in dem man den Fernsehkanal wechselt - Extrem Störend da es regelmäßig auftritt.
2. Netflix und Amazon Prime:
Netflix und Amazon lassen sich ganz normal starten, aber startet man einen Film bleibt das Bild einfach schwarz!
Dieses Problem ist extrem störend und macht im Zusammenhang mit den Tonproblemen die Boxen quasi unbrauchbar.
Mit den alten Receivern funktionierte alles einwandfrei - scheint ein Softwareproblem zu sein - aber was für eins!
Es wurden bereits alle Geräte vom Strom getrennt, wieder dran gehängt.
Es wurde komplett Resettet, ich habe "Weiterschauen" zurückgesetzt - siehe da es geht.....aber nur vorübergehend.
Ich habe auch schon die Apps (also Netflix und Amazon Prime) in den Einstellungen zurückgesetzt, ebenfalls keine Langzeitlösung.
Gelegentlich funktioniert es, wenn man einen Film startet - das schwarze Bild kommt - dann den Receiver ausschaltet, erneut einschaltet und wieder in Netflix oder Amazon geht und den Film erneut startet.
Aber all das ist unzumutbar für eine Box die 350€ kostet!
3. Mesh-Funktion:
Kann man einstellen, dass sich Box 2 immer über Box 1 anstatt mit dem Router (schlechtere Verbindung) verbindet?
Gelegentlich klappt das, gelegentlich nicht und lässt sich bislang auch nicht anpassen.
Sowas fällt einem wohl auch nur auf, wenn man das System 1.000mal, wegen der obigen Probleme, starten muss.
Gibt es hierfür eine Lösung?
Sollte es keine geben muss ich wohl wieder auf die alten Receiver - schade wegen der Mesh Funktion, aber eine Box mit der man kein TV / Stream schauen kann ist unbrauchbarer, teurer Elektroschrott.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
3112
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
785
0
4
3817
6
5
vor 4 Jahren
@eChris96
nutzt Du auch dLAN im Heimnetzwerk? Bitte komplett aus dem Stromnetz entfernen!
Welche Internetgeschwindigkeit hast Du?
zu 3:
Nein, bestimmt das Mesh automatisch.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@kurz59
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe Magenta L (100Mbit/s) - dies kommt auch an.
Auch wenn ich mit dem Mesh System Verbunden bin (jedenfalls mit dem einen) - so zeigt es zumindest der Speedtest.
dLAN hatte ich für die alten Receiver in Verwendung, wurde vor Inbetriebnahme der neuen Boxen komplett entfernt, nur testweise erneut angeschlossen Problem besteht also weiterhin. Aktuell kein dLAN mehr eingesteckt.
Infos vom Speedport:
Internet
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@eChris96 Zu deinem Fall 1 und 2 das ist ein HDMI Problem,tausche das Kabel ,tausche den HDMI am TV,wenn es ein Samsung TV ist HDMI Reset vom TV durchführen.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das HDMI Kabel hatte ich gestern bereits getauscht, den HDMI Port allerdings noch nicht.
Bin auch nicht sehr zuversichtlich, das Problem besteht ja bei zwei Boxen und dementsprechend 2 unterschiedlichen Fernsehgeräten. Wird dennoch getestet, Danke.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Endlich funktioniert es....
An was es letzten Endes lag ist leider nicht bekannt. Denn ich habe lediglich das gleiche gefühlte 50 mal wiederholt.
Das HDMI Kabel wurde an einen anderen Anschluss gesetzt -> keine Änderung. Die HDMI Ports des Fernsehers wurden zurück gesetzt, keine Änderung. Ein anderes HDMI Kabel wurde verwendet -> keine Änderung!
Gefühlte 50 Neustarts, System zurück setzen, Apps zurücksetzen und siehe da, es funktioniert.
Fernsehen läuft, WLAN läuft.
Sehr ärgerlich ist die Mesh Kopplung, diese funktioniert nicht wie erwartet.
Mesh1 verbunden mit Router (Speedport Smart 3), Mesh 2 sollte eigentlich in Reihe geschaltet sein, da die Verbindung zum Speedport arg schlecht bis nicht vorhanden ist. Die Reihenschaltung passiert aber nicht automatisch, auch nicht nach 24h Wartezeit wie oft in anderen Beiträgen empfohlen.
Lösung: Mesh 2 wurde so lange neu gestartet, bis die Verbindung mit Mesh 1 hergestellt wurde statt mit dem Speedport. Dies hat dutzende Neustarts benötigt, läuft nun aber seit 3 Tagen zuverlässig und stellt laut Speedtest auch die gesamte Bandbreite des Anschlusses zur Verfügung.
Ich hoffe sehr das es jetzt so bleibt, aber an der Software - gerade was das Mesh System angeht muss dringend gearbeitet werden.
An alle mit ähnlichen Problemen:
Bleibt hartnäckig, es wird schon werden.
@Telekom Service:
Gruselig! Habe ein Ticket per Mail eröffnet, darauf hin einen Anruf erhalten, wo man aber nicht mit mir gesprochen hat sondern wieder auflegte.
Daraufhin erhielt ich eine Mail das mein Ticket in 48h geschlossen wird, weil man mich nicht erreicht hat....kein guter Service.
Man kann also nur hoffen das es jetzt stabil läuft und keine Unterstützung benötigt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Endlich funktioniert es....
An was es letzten Endes lag ist leider nicht bekannt. Denn ich habe lediglich das gleiche gefühlte 50 mal wiederholt.
Das HDMI Kabel wurde an einen anderen Anschluss gesetzt -> keine Änderung. Die HDMI Ports des Fernsehers wurden zurück gesetzt, keine Änderung. Ein anderes HDMI Kabel wurde verwendet -> keine Änderung!
Gefühlte 50 Neustarts, System zurück setzen, Apps zurücksetzen und siehe da, es funktioniert.
Fernsehen läuft, WLAN läuft.
Sehr ärgerlich ist die Mesh Kopplung, diese funktioniert nicht wie erwartet.
Mesh1 verbunden mit Router (Speedport Smart 3), Mesh 2 sollte eigentlich in Reihe geschaltet sein, da die Verbindung zum Speedport arg schlecht bis nicht vorhanden ist. Die Reihenschaltung passiert aber nicht automatisch, auch nicht nach 24h Wartezeit wie oft in anderen Beiträgen empfohlen.
Lösung: Mesh 2 wurde so lange neu gestartet, bis die Verbindung mit Mesh 1 hergestellt wurde statt mit dem Speedport. Dies hat dutzende Neustarts benötigt, läuft nun aber seit 3 Tagen zuverlässig und stellt laut Speedtest auch die gesamte Bandbreite des Anschlusses zur Verfügung.
Ich hoffe sehr das es jetzt so bleibt, aber an der Software - gerade was das Mesh System angeht muss dringend gearbeitet werden.
An alle mit ähnlichen Problemen:
Bleibt hartnäckig, es wird schon werden.
@Telekom Service:
Gruselig! Habe ein Ticket per Mail eröffnet, darauf hin einen Anruf erhalten, wo man aber nicht mit mir gesprochen hat sondern wieder auflegte.
Daraufhin erhielt ich eine Mail das mein Ticket in 48h geschlossen wird, weil man mich nicht erreicht hat....kein guter Service.
Man kann also nur hoffen das es jetzt stabil läuft und keine Unterstützung benötigt.
0
vor 4 Jahren
inzwischen werden die Rückrufe zu eingestellten Tickets automatisiert durchgeführt. Wenn sich der Kunde am Telefon meldet, wird das Gespräch einem "freien" Kollegen übergeben. Das hat hier nicht funktioniert. Gut dass nun eine Lösung gefunden wurde.
Gruß
Jürgen Wo.
0
vor 4 Jahren
Hi, ich habe das gleiche Problem mit Netflix und Prime wie du, bekomme es aber nicht gebacken.... Bin auch kurz davor beide Boxen wieder zurückzuschicken und die alten wieder zu holen. Gibt es da seitens Telekom Lösungen?
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
HDMI -Anschlüsse prüfen, das Original- HDMI -Kabel, das mit den Boxen mitgeliefert wurden, verwenden.
Gruß
Jürgen wo.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe aber heute die Magenta Box bekommen. Installation alles wunderbar funktioniert. Hatte nur die oben genannten Probleme, daß Netflix und Amazon Prime nicht angespielt wurden. Haben den Rat von Jürgen befolgt. Läuft jetzt richtig schnell und ohne Probleme. Danke Jürgen, du hast den Abend gerettet.
Viele Grüße
Stefan
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, ich habe aber heute die Magenta Box bekommen. Installation alles wunderbar funktioniert. Hatte nur die oben genannten Probleme, daß Netflix und Amazon Prime nicht angespielt wurden. Haben den Rat von Jürgen befolgt. Läuft jetzt richtig schnell und ohne Probleme. Danke Jürgen, du hast den Abend gerettet. Viele Grüße Stefan
Hallo,
ich habe aber heute die Magenta Box bekommen. Installation alles wunderbar funktioniert. Hatte nur die oben genannten Probleme, daß Netflix und Amazon Prime nicht angespielt wurden. Haben den Rat von Jürgen befolgt. Läuft jetzt richtig schnell und ohne Probleme. Danke Jürgen, du hast den Abend gerettet.
Viele Grüße
Stefan
@Jürgen Wo. Ping
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von