Solved

Magenta TV Box WLAN Verbindung

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich besitze die Magenta TV Box bereits seit einiger Zeit und es lief bis soweit ganz gut. Gestern Abend blinkte plötzlich die WLAN-Taste rot, seitdem konnte ich keine Verbindung mehr mit dem SpeedPort Smart 2 herstellen.

Der Router hängt auf 1,60m Höhe fünf Meter von der TV Box entfernt an der Wand und hat eine freie Luftlinie. Die Sendeleistung ist auf voll eingestellt und alle anderen Geräte kommunizieren bei voller Geschwindigkeit mit dem Router. An der Signalqualität liegt es also nicht.

 

Ich habe jetzt den Vormittag mit dem Problem verbracht und folgendes probiert:

Magenta TV Box vom Strom genommen und:

• Neustart des Routers (5GHz 802.11ac als Standardeinstellung)

• Änderung des WLANs auf 5GHz 802.11n und Neustart des Routers

• Änderung des WLANs auf 2.4GHz und Neustart des Routers

• Änderung der SSID und Neustart des Routers

und anschließend die TV Box wieder angeschlossen

sowie

• mehrfacher kompletter Reset der TV Box

• mehrfacher WLAN Reset der TV Box

• TV Box direkt an den Router gestellt 

 

Ergebnis bei allen Tests: Die TV Box startet und blinkt nach kurzer Signalsuche gelb. Selbst nach langer Wartezeit findet die TV Box kein Signal. Anmelden-Taste am Router wurde auch gedrückt. Es hilft nichts.

 

Mit Lan funktioniert die TV Box, dafür muss ich sie aber wegen der LAN-Kabellänge mitsamt Fernseher an den Router stellen, was natürlich keine Lösung ist, da dort kein Platz dafür ist. 

 

Ich bitte um weitere Lösungen

 

10728

14

    • 5 years ago

      Wichtig ist erstmal, das beim WLAN wieder alles automatisch steht.
      Auch das die WLAN SSIDs wieder gleich sind. Am besten Werkseinstellung nichts verstellen.

      Hilft das nicht, dann würde ich als erstes den Receiver tauschen lassen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @DominikusB  Erst mal beim Router das 5 Ghz auf manuell stellen und begrenzen auf Kanal 36 bis 48.

      Dann wenn du bei der Box das Wlan auf Werkseinstellung gesetzt hast, warte bis die Wlan LED gelb blinkt, dann die Taste daneben drücken bis das, Kreuz grün blinkt und innerhalb 2 min WPS am Router drücken und jetzt ca, 10 Minuten warten bis die Verbindung wieder steht 

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      @Thunder99 

      Was meinst Du mit "ist bei jedem anderen Hersteller auch so"? Beziehst Du das auf den Router? Dass z.B. bei einem Firmware-Update einer Fritzbox der Ablauf anschließend genauso wäre?

       

      Oder was genau soll mir / uns Deine Aussage genau sagen? Ich finde sie leider unklar und man kann nicht genau sagen, was Du meinst.

       

      Fakt ist, dass weder mein LG Smart TV, noch einer der Sky Q Receiver, noch die XBOX, oder auch sämtliche Smartphones im Haushalt die WLAN Verbindung verlieren, egal ob es ein Update gab oder sonstwas.

       

      Ehrlich gesagt finde ich es bedenklich, dass Fremdgeräte offenbar stabiler unterwegs sind, als hauseigene Hardware. Hier sollten die Telekom-Techniker alsbald über entsprechende Updates gegensteuern.

      Answer

      from

      4 years ago


      @toku1977  schrieb:
      Dass z.B. bei einem Firmware-Update einer Fritzbox der Ablauf anschließend genauso wäre?

      @toku1977  Bei einer FritzBox wäre es genauso. 

       

      Und wenn man es ganz richtig macht, nach dem der Router wieder online ist, über die Oberfläche Router gezielt wieder abmelden und anschließend für mindestens 20 Minuten komplett vom Strom nehmen. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Okay, verstehe.

       

      Aber das ist doch trotzdem nicht kundenfreundlich sowas... Wenn ich den Router runterfahre, ist erstmal auch das ganze Smart Home im Eimer und vor allem die Hue muss ich dann auch jedesmal wieder neu einbinden bzw neu starten. Da hängt echt immer ein Rattenschwanz mit dran.

       

      Insofern ist mir das echt nicht nachvollziehbar, dass man das nicht anders lösen kann. Es ist doch ein Witz, dass ich jedesmal durch das ganze Haus renne und Speed Home WiFis abstecke und anstecke, die TV Box abstecke und anstecke, die Hue abstecke und anstecke, damit alles wieder so läuft wie es soll...

       

      Von daher bleibt bei mir die Hoffnung, dass das irgendwann etwas unkomplizierter abläuft. Idealerweise Update nachts, was die Telekom eigentlich ja auch macht, und dieses Update bekommt man dann im Grunde garnicht mit, weil anschließend alles weiterhin so läuft wie vorher.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich hatte gestern auch dieses Problem. TV Box sowie Box Play kommen nicht mehr ins WLAN. Gefühlt 20 mal neu gestartet, alles mir logisch sinnvolle ausprobiert. Dann die Hotline angerufen, Ergebnis war: neue Geräte werden zugesandt , obwohl gerade mal 14 Tage im Einsatz.

      Habe dann weiter probiert und eine Lösung gefunden: Es werden 2 Frequenzen des WLANs ausgestrahlt, 2,4 und 5 GHz. Die Box möchte unbedingt sich mit dem 5 GHz Band verbinden. Habe die 2,GHz Frequenz abgeschaltet und ein paar Augenblicke später hatte ich wieder bei beiden Boxen Empfang.

      Nach erfolgreicher Vebindung kann die 2,4 GHz Frequenz wieder aktiviert werden, man muss nur drandenken bei den nächsten Fehlversuchen das wieder wieder temporär abzuschalten.
      In meiner Umgebung brauche ich die Frequenz für alte WLAN Geräte. Sonst würde ich es deaktiviert lassen.

      Ich hoffe mal auf die Entwickler der Firmware, dass die Frequenzproblematik vielleicht lösbar ist.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1033

      0

      3

      Solved

      in  

      35738

      2

      8

      Solved

      348

      0

      3

      in  

      1440

      0

      3