Magenta Zuhause M Hybrid (2) - Meine Erfahrung

vor 5 Jahren

Hallo zusammen. 

Vielleicht mein Beitrag hilft jemandem seine Entscheidung beim Anbieter - oder Tarifwechsel zu treffen. 

Also, ich wohne am Nordseeküste, in Samtgemeinde Esens. In Anfang 2020 bei uns in Esens wurde mit Glasfaserkabel ausgebaut, aber leider nicht in unserem Dorf. Die Stadt mit alle Gemeinden befinden sich auf eine Seite von Bundesstraße und unseres Dorf (ca. 4-5 km lang) auf anderer Seite der Bundesstraße. Natürlich, wird keine Asphalt auf Bundesstraße zu brechen nur um einen 4 km Kabel zu ziehen.  Darum maximal, was ich haben kann  - 6 Mbit/s über Kabel. Von meinem Ex Internetanbieter hatte ich 6 Mbit/s im Download und 65 KB/s  im Upload. Also, das ist jetzt nichts. Jetzt viele Internetseiten kann man besuchen, nur wenn du mindestens 10 Mbit/s Internetgeschwindigkeit hast oder sogar 20 Mbit/s.  Darum habe ich viel im Internet recherchiert und zufällig dieses Angebot mit Magenta Zuhause M Hybrid (2) gefunden, wo wurde mir 6 Mbit/s DSL + LTE 50 Mbit/s angeboten. 

Natürlich ich war sehr froh mit vielen Hoffnungen. Leider, das ist alles nicht, wie beschrieben. Und dabei ich wohne in 2 km von LTE Antenne, habe ein Speedport PRO und 100% Signal. Zwischen mein Haus und LTE Antenne befindet sich keine Gegenstände, nur ein Bauernfeld. Ich kann diese Antenne von meinem Grundstück sehen. 

Also,  seit 1 Oktober (15 Tagen) habe ich dieser Tarif und kann folgende Geschwindigkeiten festzustellen:

Erste Woche  - zwischen 8 und 19 Uhr - 14-27 Mbit/s (die Geschwindigkeit immer schwenkt).

Zwischen 19 und 24 Uhr  - 8-14 Mbit/s (am Wochenende zwischen19 und 2 Uhr). Zwischen 00 und 8 Uhr  - 32-50 Mbit/s. 

Zweite Woche  - ab 10 bis 19 Uhr - 14-27 Mbit/s. Ab 19 bis 24 Uhr - 8-14 Mbit/s. Ab 00 bis 4 Uhr - 24-32 Mbit/s. Ab 4 bis 8 Uhr - 24-45 Mbit/s. Ab 8 bis 10 Uhr - 20-37 Mbit/s. 

Also, jede Woche wird die Geschwindigkeit schwächer und schwächer und immer größere Schwankungen. Welche Geschwindigkeit bekommen ich weiter?! Wird jede Woche weniger oder wie?! 

Ich habe mit Service von Deutsche Telekom telefoniert. Antwort war - in ihrer Umgebung gibt es starke Überlastung, darum haben Sie niedrige Geschwindigkeiten. Aber trotzdem, es ist doch schneller als 6 Mbit/s !!! 

Na ja, 8-14:Mbit/s ,das ist nicht ganz das, was ich erwartet von diesem Vertrag. Nachdem ich mit Deutsche Telekom telefoniert habe,  ich denke mich schon, das  ich bezahle nur für 6 Mbit/s und LTE gibst nur gratis dazu oder wie?! . Eine solche Geschwindigkeit ist gut für ein Person, aber nicht für die ganze Familie. Also, leider Netflix und Amazon Video ist für mich immer noch ausgeschlossen. Na ja, vielleicht irgendwann...  in 22ste Jahrhunderten. Echt lächerlich. 

629

17

  • vor 5 Jahren

    Update: 

    Heute bis 8.30 Uhr (ganze Nacht) war die Geschwindigkeit 20-45 Mbit/s, dann plötzlich (um 8.30-8.35 Uhr) jemand hat die ausgeschaltet  - 14-18 Mbit/s. 

    Ich glaube, dass unseres ganzes Dorf hat Magenta Zuhause Hybrid. 

    12

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Wie können Sie mir helfen? Ich habe schon bei Deutsche Telekom nachgefragt, in unserem Region maximal 4G mit bis zu 74 MBit/s verfügbar. Ich habe mich registriert auf DT Seite, wenn in unserem Region schnelleres Internet verfügbar wird, ich werde benachrichtigt. Bei uns gibt es keine 300 Mbit/s. 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Alexey1

    Wie können Sie mir helfen? Ich habe schon bei Deutsche Telekom nachgefragt, in unserem Region maximal 4G mit bis zu 74 MBit/s verfügbar. Ich habe mich registriert auf DT Seite, wenn in unserem Region schnelleres Internet verfügbar wird, ich werde benachrichtigt. Bei uns gibt es keine 300 Mbit/s.

    Wie können Sie mir helfen? Ich habe schon bei Deutsche Telekom nachgefragt, in unserem Region maximal 4G mit bis zu 74 MBit/s verfügbar. Ich habe mich registriert auf DT Seite, wenn in unserem Region schnelleres Internet verfügbar wird, ich werde benachrichtigt. Bei uns gibt es keine 300 Mbit/s.
    Wie können Sie mir helfen? Ich habe schon bei Deutsche Telekom nachgefragt, in unserem Region maximal 4G mit bis zu 74 MBit/s verfügbar. Ich habe mich registriert auf DT Seite, wenn in unserem Region schnelleres Internet verfügbar wird, ich werde benachrichtigt. Bei uns gibt es keine 300 Mbit/s.


    Mache mir gerne selbst ein Bild & sehe auch, was du meinst. Der Sender ist überlastet & da sweißt du ja schon. Wurde denn auch schon mal nachgehakt, wann ausgebaut wird?

    Greetz
    Stefan D.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Sagen die nichts. Keine Ahnung. Irgendwann. Die Stadt mit 7200 Einwohnern. Vielleicht in 10 Jahren wird ausgebaut oder sowas. 🤣

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Alexey1,

    ich habe mal in unserer Mobilfunktechnik nachgefragt, ob dort Ausbaupläne bekannt sind in der Region.

    Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder. Fröhlich

    Viele Grüße
    Anna Si.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

     

    Anna J.

    Hallo @Alexey1, ich habe mal in unserer Mobilfunktechnik nachgefragt, ob dort Ausbaupläne bekannt sind in der Region. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder. Viele Grüße Anna Si.

    Hallo @Alexey1,

    ich habe mal in unserer Mobilfunktechnik nachgefragt, ob dort Ausbaupläne bekannt sind in der Region.

    Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder. Fröhlich

    Viele Grüße
    Anna Si.
    Anna J.
    Hallo @Alexey1,

    ich habe mal in unserer Mobilfunktechnik nachgefragt, ob dort Ausbaupläne bekannt sind in der Region.

    Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder. Fröhlich

    Viele Grüße
    Anna Si.

    Ich kann hier auch meine Adresse eingeben und die Netzverfügbarkeit,bzw. Netzabdeckung nachschauen  - https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status

    Also, wie ich sehen kann - Glasfaser kann ich vergessen. Ist sogar nicht geplant. 4G haben wir überall. 5G  ist in aller Städte links von meiner Stadt bzw. Dorf und in alle Städte rechts verfügbar. Ich wohne aber  in der Mitte und hier ist nichts mit 5G . Sogar kleines Dorf Neuharlingensiel mit 1100 Einwohnern in 8 km von meinem Dorf hat 5G , wir aber nicht. 

    Vielleicht machen die noch, aber wann, steht da nicht. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Morgen @Alexey1,

    ich springe kurz für meine Kollegin @Anna J. Ein. Wir haben eine Rückmeldung der Kollegen der Netztechnik erhalten. Ein Ausbau ist leider nicht vorgesehen.
    Gerne hätte ich dir eine bessere Nachricht überbracht.

    Viele Grüße
    Heike B.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Das ist sehr komisch,

    In unserem Region gibt es überall 5G , nur in unserer Stadt kein. Wurde unsere Stadt verflucht oder was? 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von